Comand Online Kartenupdate

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
bei meiner E Klasse Auslieferung 6/16 funktioniert das online Kartenupdate immer noch nicht. Die Werkstatt behauptet, dass dieses Problem alle neuen Fahrzeuge betrifft und erst Ende dieses Quartals ein Update verfügbar sein wird, um das Problem zu beheben.
Funktioniert bei euch das online update auch nicht?
Was für Informationen habt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:29:07 Uhr:


Wofür sollten 15.000 Kilometer reichen? Um MB mit einem Anwalt zu kommen, bei dessen Schreiben sie nicht einmal mit der Wimper zucken?

Bisweilen frage ich mich schon, weshalb Du die Leute hier auf MT mitunter in einer Weise persönlich angehst, als seien alle außer Dir etwas unterbelichtet. So wirkt es zumindest auf mich. Kann man nicht einfach fragen, welche Erfolgsaussichten man sich mit dem Anwalt ausrechnet? Und was das Ziel der Maßnahme ist?

Ich finde es sehr interessant, wie dieses Tauziehen ausgeht und würde es sehr bedauern, wenn der TE hier nicht mehr postet.

Ich habe ein ähnliches Thema- aber bei mir updated die NL eben anstandslos von Hand.

1544 weitere Antworten
1544 Antworten

Hallo,
das habe ich auch regelmäßig. Es hilft, wenn man auf mercedesme eine Weile herumklickt und die einzelnen Kacheln öffnet, z.B. Parken, Live Traffic, Fahrzeugstatus. Irgendwann funktioniert dann das Online Kartenupdate. Am meisten Erfolg habe ich, wenn ich die Kachel "Mercedes me connect verwalten" angeklickt hatte. Keine Ahnung, was da schief läuft. Aber auf diese Weise bekomme ich das Online Kartenupdate immer zum Laufen.

Wo düst ihr eigentlich überall rum? Welchen Grund gibt es alle Karten zu aktualisieren? Was will man z. B. mit den aktuellen Karten von Israel???

Zitat:

@Thunder EN schrieb am 31. August 2018 um 21:16:15 Uhr:


Wo düst ihr eigentlich überall rum? Welchen Grund gibt es alle Karten zu aktualisieren? Was will man z. B. mit den aktuellen Karten von Israel???

Der Vollständigkeit halber?

Habe gestern mit der Konstellation WIN10 + Chrome + neuste Version des DaimlerDownloadMangers alle Karten "Zentraleuropas" innerhalb einer halben Stunde heruntergeladen. Bin zufrieden.
An Alle, die Probleme haben: es gibt noch Hoffnung

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thunder EN schrieb am 31. August 2018 um 21:16:15 Uhr:


Wo düst ihr eigentlich überall rum? Welchen Grund gibt es alle Karten zu aktualisieren? Was will man z. B. mit den aktuellen Karten von Israel???

Die einfachste Antwort darauf: weil ich's kann 😁

Spaß beiseite. Wir fahren zum Beispiel jedes Jahr nach Kosovo durch Ungarn, Slowakei, Serbien, hin und wieder nach Kroatien oder Schweden. Da wir eine 100k Leitung haben, lade ich sowieso alles in nullkomma nichts runter.

Folgendermaßen bin ich vorgegangen. Nachdem ich es über WLAN alles versuchte und alle möglichen Browser ausprobierte habe, bin ich schlussendlich zum PC mit LAN Anschluss und siehe da, der Manager sprang nach der Installation sofort an und der Download lief problemlos.
Ich war perplex. So etwas hatte ich noch nie erlebt.
Ich hoffe, es hilft den Leuten, die mit dem Download Probleme hatten oder die erst am Anfang stehen.

V310. Alle Karten runtergeladen. Wie ich es vorher schon gemacht hatte.

SD Karte in den Slot. Auto erkennts, aber installiert nicht. Fehler. Installation abgebrochen. Keine Ahnung warum

Es. Ist. Der. Wahnsinn....

Hatte ich auch schon. Lass mal die SD Karte so lange am PC eingesteckt bis wirklich das PopUp kommt "Update abgeschlossen". Oftmals hat man alle Balken auf 100% aber er ist noch nicht fertig. Bei mir stand dann manchmal5 Minuiten und länger 100% und ich dachte er wäre fertig. Wenn man dann die SD Karte entfernt, dann fehlt eine Datei mit Metadaten.

Außerdem niemals die Karte/den Stick einfach so entfernen, sondern unten über die Taskleiste Rechtsklick auf das USB Symbol und dann "Hardware sicher entfernen". Es kann in seltenen Fällen passieren, dass Dateien verloren gehen, wenn man den Stick/die SD-Karte einfach so raus zieht.

Zitat:

Hatte ich auch schon. Lass mal die SD Karte so lange am PC eingesteckt bis wirklich das PopUp kommt "Update abgeschlossen". Oftmals hat man alle Balken auf 100% aber er ist noch nicht fertig.

Das könnte sogar sein. Steckte aber 12 Std und schien bei 99% eingefroren gewesen zu sein.

Dann hat er sich irgendwie aufgehangen. Er schreibt dann diese letzte Datei nicht, dann musst du es leider nochmal probieren. Damit du nicht so einen hohen Zeitaufwand hast, kannst du ja auch erstmal 3 oder 4 Länder laden.

Nur wenn ein PopUp kommt mit "Download abgeschlossen" oder so ähnlich, was man dann mit "OK" weg drücken kann und sich der Installer schließt, nur dann ist alles vollständig.

Ich hab auch festgestellt, dass es sich "in kleinen Dosen" besser updaten lässt als alles auf einmal. Obs an der Karte oder an Mercedes Me oder dem Auto liegt - das weiß nur Mercedes allein (vielleicht jedenfalls ;-) )

Bitte auch beachten, dass nach dem vollständigen Download am PC nicht noch einmal die Ansicht der Dateien am PC gewählt wird und dabei nur die Reihenfolge der Files geändert wird. Hierdurch startete meine Installation (USB) nicht mehr vom Comand. Ich musste neu formatieren und neu Downloaden, um dann ein schnelles (10 min.) Installieren zu erreichen.

Die Ansicht am PC und Reihenfolge passiert doch lediglich auf dem PC. Dabei finden keine schreibenden Eingriffe auf das Speichermedium statt. Das halte ich für ein Gerücht bzw. einen blöden Zufall. Lediglich die Umbenneung von Dateien würde sich negativ auswirken, aber das reine umsortieren, also bspw. statt Name aufsteigend Datum aufsteigend hat keinen Einfluss auf die Daten auf dem Speichermedium.

Wo ist das Problem ? Der Manger ladet und kopiert die Dateien auf ein UBS Stick. Wer danach noch selbst auf dem Stick was verändert, ist selbst schuld. Wenn man alle Karten Updates macht sind es ca. 30GB. Das es länger dauert ist normal aber das ist auch kein Problem. Denn Stick rein ins Auto Update Starten und einfach das Auto normal nutzen.

Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 24. September 2018 um 11:26:00 Uhr:


Die Ansicht am PC und Reihenfolge passiert doch lediglich auf dem PC. Dabei finden keine schreibenden Eingriffe auf das Speichermedium statt. Das halte ich für ein Gerücht bzw. einen blöden Zufall.

So ist es. Das reine Anschauen und Sortieren nach einem Kriterium im Dateimanager, kann absolut keinen Einfluss auf den Dateninhalt und damit auf die Updatefunktionalität des USB-Sticks haben. Wenn man aber dabei versehentlich Daten verschiebt oder umbenennt, was sehr schnell passieren kann, dann wird das Update natürlich nicht mehr funktionieren.

P.S.: Diese Behauptung könnte auch von meinem Kumpel stammen. Der hat als Stahlbetonbauer keine Ahnung von IT-Systemen. Er selber glaubt aber das Gegenteil, nur weil er einen Computer bedienen kann. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen