Comand Online Kartenupdate
Hallo,
bei meiner E Klasse Auslieferung 6/16 funktioniert das online Kartenupdate immer noch nicht. Die Werkstatt behauptet, dass dieses Problem alle neuen Fahrzeuge betrifft und erst Ende dieses Quartals ein Update verfügbar sein wird, um das Problem zu beheben.
Funktioniert bei euch das online update auch nicht?
Was für Informationen habt ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:29:07 Uhr:
Wofür sollten 15.000 Kilometer reichen? Um MB mit einem Anwalt zu kommen, bei dessen Schreiben sie nicht einmal mit der Wimper zucken?
Bisweilen frage ich mich schon, weshalb Du die Leute hier auf MT mitunter in einer Weise persönlich angehst, als seien alle außer Dir etwas unterbelichtet. So wirkt es zumindest auf mich. Kann man nicht einfach fragen, welche Erfolgsaussichten man sich mit dem Anwalt ausrechnet? Und was das Ziel der Maßnahme ist?
Ich finde es sehr interessant, wie dieses Tauziehen ausgeht und würde es sehr bedauern, wenn der TE hier nicht mehr postet.
Ich habe ein ähnliches Thema- aber bei mir updated die NL eben anstandslos von Hand.
1544 Antworten
Hallo in die Runde,
bin gerade dabei, das manuelle Kartenupdate durchzuführen. Im Moment ziehe ich mir die Kartendaten auf den Stick. Das Ganze dauert nun schon ca. 6 h, für ca. 6 GB, und zwischendurch ist der Vorgang auch schon mal abgebrochen wurden, und ich konnte von vorn anfangen. Hab leider nur ne 6000er Leitung, trotzdem finde ich die Downloadzeit ziemlich lang. Ist das normal, und muss ich vielleicht kurz vor Schluss wieder mit nem Abbruch rechnen?
Vielen Dank vorab!
Hallo E-Like,
ich empfehle dir mehrstufig vorzugehen. Ich mache mir immer 4-6GB Pakete und lade diese herunter, da es bei mir auch schon öfter zum Abbruch gekommen ist. Einmal hohe Latenzen und der Downloader könnte abbrechen. Ich hatte auch schon den Fall, das alles durch war und er es geschrieben hat und beim Einstecken des Sticks ins Auto wollte er installieren, erkannte auch das Update, aber brach bei 1% ab mit "Daten konnten nicht gelesen werden".
5GB dauern im Auto ca. 30 Minuten beim updaten, das habe ich mir ausgemessen, deshalb nehme ich immer 2 Sticks mit, einen für die Hinfahrt und einen für die Rückfahrt zu meiner Arbeitsstätte, somit benötige ich ca. 3-4 Tage, um komplett alle Länder aufzuspielen. Ich hatte es nämlich schon oft, dass er nach dem Abstellen des Wagens dann wieder bei 1% war, obwohl er vorher bei 46% war oder so.
Wenn dir das zuviel Arbeit ist kannst du ja wie schon erwähnt, nur die für dich relevanten Länder ziehen. Der Download geht bei mir auch recht langsam, da kannst du nichts machen. 5GB dauern bei mir dann auch inklusive Schreiben auf den Stick 2,5 Stunden.
Ich bekomme die updates noch nicht mal downgeloaded, habe den Mercedes-Downloadmanager, Flash/ Air usw. installiert, geht jedoch nicht, WIN10, Edge und7oder Mozilla...
Nimm mal den IE, damit ging es bei mir, vor allem brauchst Du ein Speichermedium USB/SD, weil, danach sucht das Programm, sagt aber nicht wenn er nichts findet!
Ähnliche Themen
Flodder, dann schau mal das du ggf Adblocker, Virenscanner usw. deaktivierst, da scheint etwas zu blocken. Bei mir geht es mit Windows 10, Edge, Mozilla usw.
@ Maexchen2012 vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Habe es geschafft, die Daten (5,4 GB) auf den Stick zu bringen. Am Samstag, bei meiner ersten längeren Fahrt mit dem neuen Wagen werde ich versuchen, alles ins Comand zu überspielen. Noch eine Frage dazu: ist das in den Einstellungen beim Comand gut beschrieben bzw. wird man da gut durchgeführt?
Schön, dass es nach meinen Hinweisen funktioniert hat. :-)
Das ist gar kein Problem, du machst folgendes:
Du steckst den Stick in einen der USB-Slots, ich habe ihn in der Mittelkonsole bei der Armauflage im Slot 2. Dann dauert es einen Moment (maximal 1 Minute) und es kommt automatisch ein PopUp im COMAND hoch wo er darauf hinweist, dass neue Kartendaten vorhanden sind und ob du die installieren möchtest. Du wählst anschließend einfach "JA" aus und alles passiert automatisch. Du kannst es natürlich auch manuell starten aber den Weg kenne ich jetzt gerade nicht auswendig.
Noch ein Hinweis:
Wenn du dich dazu entschieden hast die Updates via USB/SD-Karte zu machen, dann deaktiviere vorher das automatische Online-Update in COMAND. Denn mir ist es mal passiert, dass das automatische Update nach mehr als 3 Wochen nicht zu Ende kam und ich auch keine Mögichkeit hatte das Update dann über USB zu machen. Das war sehr nervig.
Nachteil daran:
Du musst natürlich immer selbst daran denken, dass du Updates machen musst, weil schon wieder eine neue Version bereitgestellt wurde. Ich schaue einfach aller 4-5 Monate rein, das ist verträglich.
Das klingt nach einer adäquaten Vorgehensweise! Da ich sehr viel Kurzstrecken fahre, würde das automatische Update bei mir wahrscheinlich sowieso die schlechtere Lösung sein. Deshalb kann ich es getrost deaktivieren.
Zitat:
@Maexchen2012 schrieb am 21. Dezember 2017 um 09:11:22 Uhr:
... Du musst natürlich immer selbst daran denken, dass du Updates machen musst, weil schon wieder eine neue Version bereitgestellt wurde. Ich schaue einfach aller 4-5 Monate rein, das ist verträglich.
Sehr schön beschrieben,
@Maexchen2012! So geht es mittlerweile bei mir auch: Der Download in kleineren Häppchen ist zäh, aber zuverlässig, die Installation erledigt sich in ca. 30 Minuten.
Nach der Updatelage schaue ich nicht in MB me, sondern bei Motor-Talk... Irgendeiner der Eifrigen postet es bestimmt, wenn es eine neue Version gibt 😉 Jedenfalls sind sie häufiger, als angekündigt (alle 3 Monate):
- V6.1 März 2017
- V7.0 Mai 2017
- V8.0 August 2017
- V9.0 September 2017
- V10.0 Dezember 2017