Comand Online Kartenupdate
Hallo,
bei meiner E Klasse Auslieferung 6/16 funktioniert das online Kartenupdate immer noch nicht. Die Werkstatt behauptet, dass dieses Problem alle neuen Fahrzeuge betrifft und erst Ende dieses Quartals ein Update verfügbar sein wird, um das Problem zu beheben.
Funktioniert bei euch das online update auch nicht?
Was für Informationen habt ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:29:07 Uhr:
Wofür sollten 15.000 Kilometer reichen? Um MB mit einem Anwalt zu kommen, bei dessen Schreiben sie nicht einmal mit der Wimper zucken?
Bisweilen frage ich mich schon, weshalb Du die Leute hier auf MT mitunter in einer Weise persönlich angehst, als seien alle außer Dir etwas unterbelichtet. So wirkt es zumindest auf mich. Kann man nicht einfach fragen, welche Erfolgsaussichten man sich mit dem Anwalt ausrechnet? Und was das Ziel der Maßnahme ist?
Ich finde es sehr interessant, wie dieses Tauziehen ausgeht und würde es sehr bedauern, wenn der TE hier nicht mehr postet.
Ich habe ein ähnliches Thema- aber bei mir updated die NL eben anstandslos von Hand.
1544 Antworten
@A5-Fan :wenn er mit 100 in den Ort rast, was meiner nun auch tut, dann liegt das daran, dass er den Ort nicht (er-)kennt. Diese Erkennung hat aber mit dem Ortsschild nichts zu tun. Er bremst ja auch üblicherweise bereits vor dem Ort auf 50 runter, weit vor dem Ortsschild. Das macht er nun in 95% der Fälle auch nicht mehr. Da stimmen die Daten im System nicht. Die Kamera kann hier nichts dafür.
Denn, es ist schon so, wie @mitsch007 schreibt: er erkennt die Schilder. Aber wenn länger kein Schild kommt, oder man abbiegt, dann bleibt er oft bei der falschen Geschwindigkeit, selbst wenn schon lange eine neue Strasse ohne Begrenzung befahren wird.
Heute in der Schweiz hat er mir oft 50 auf der Autobahn vorgeschrieben. Und selbst nach mehreren Ausfahrten, die ich passiert hatte, blieb er dabei. Einmal hat er nach einer Baustelle, als das "alles Ende" Schild kam, für den Bruchteil einer Sekunde 120 angezeigt und ist dann wieder auf 50 gesprungen.
Die eigentliche Frage wehre wann sie das beheben ? Wo genau der Fehler liegt ist doch wurscht jedenfalls für uns
Zitat:
@W140 420 schrieb am 7. März 2018 um 11:51:29 Uhr:
Die eigentliche Frage wehre wann sie das beheben ? Wo genau der Fehler liegt ist doch wurscht jedenfalls für uns
Es muss doch möglich sein eine v291 auf Basis der V280 rauszuhauen.
Das kann doch schneller gehen sorry siehe Apple oder so.
Zitat:
@lehme schrieb am 7. März 2018 um 12:52:16 Uhr:
Zitat:
@W140 420 schrieb am 7. März 2018 um 11:51:29 Uhr:
Die eigentliche Frage wehre wann sie das beheben ? Wo genau der Fehler liegt ist doch wurscht jedenfalls für unsEs muss doch möglich sein eine v291 auf Basis der V280 rauszuhauen.
Das kann doch schneller gehen sorry siehe Apple oder so.
Tja vieleicht wenn das nicht auch wieder zu fehlern führt
Ich denke eher müsste die Version 290 gelöscht werden und dan die Version 280 als 300 oder so installiert werden
Könnte ich mir vortstellen ist ja bei PC Software auch so manchmal geht das auch in die Hose
Ähnliche Themen
@petaxl
Ich bin da etwas anderer Auffassung was das Ortsschild angeht...aber nun gut, jedem seine Meinung und bei mir wird der Ortseingang zu 100% nicht mehr erkannt.
Die Daimler-Leute werden aber schon ihren Grund haben, warum Sie mich kontaktieren und nach einer Überprüfung des Kamerasystems fragen, aus Jux und Dollerei werden solche Ursachenforschungen nicht betrieben.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 7. März 2018 um 15:48:24 Uhr:
@petaxl
Ich bin da etwas anderer Auffassung was das Ortsschild angeht...aber nun gut, jedem seine Meinung und bei mir wird der Ortseingang zu 100% nicht mehr erkannt.
Die Daimler-Leute werden aber schon ihren Grund haben, warum Sie mich kontaktieren und nach einer Überprüfung des Kamerasystems fragen, aus Jux und Dollerei werden solche Ursachenforschungen nicht betreiben.
Mall zur Info
Ich habe das Kartenupdate V290 am 26.2 installiert und am 28.2 habe ich ein Software Update für Multibeam und die Kameras bekommen Fehler besteht aber weiterhin
Das Multibeam funktioniert jetzt wie es soll
Zitat:
@W140 420 schrieb am 7. März 2018 um 15:50:09 Uhr:
Mall zur InfoIch habe das Kartenupdate V290 am 26.2 installiert und am 28.2 habe ich ein Software Update für Multibeam und die Kameras bekommen Fehler besteht aber weiterhin
Das Multibeam funktioniert jetzt wie es soll
Ein Software Update – also Firmware – wird Dir nichts bringen; bei dem Problem des fehlerhaften Kartenmaterials.
Ich habe gerade meinen S213 zur NL gebracht. Am morgigen Tag wird auf das gesamte Katenmaterial ein Downgrade,auf die V280, gemacht.
Werde dann morgen berichten können ob dann alles wieder „funktioniert“.
Grüße
hpad
Ps.
Der Fehler ist, zumindest bei "meiner" MB NL, jetzt auch "offiziell" bekannt.
Zitat:
@hpad schrieb am 7. März 2018 um 17:38:10 Uhr:
Zitat:
@W140 420 schrieb am 7. März 2018 um 15:50:09 Uhr:
Mall zur InfoIch habe das Kartenupdate V290 am 26.2 installiert und am 28.2 habe ich ein Software Update für Multibeam und die Kameras bekommen Fehler besteht aber weiterhin
Das Multibeam funktioniert jetzt wie es soll
Ein Software Update – also Firmware – wird Dir nichts bringen; bei dem Problem des fehlerhaften Kartenmaterials.
Ich habe gerade meinen S213 zur NL gebracht. Am morgigen Tag wird auf das gesamte Katenmaterial ein Downgrade,auf die V280, gemacht.
Werde dann morgen berichten können ob dann alles wieder „funktioniert“.Grüße
hpadPs.
Der Fehler ist, zumindest bei "meiner" MB NL, jetzt auch "offiziell" bekannt.
Ich dachte Downgrade geht nicht laut MB und meiner NDL ????
Genau diese Info „kein Downgrade auf Version 10 möglich“ gab es gestern bei meiner NL in Koblenz, also heißt es auf die Version 12 warten, warten, ...
Ich meine mich zu erinnern, dass vor der Karte und dem Sprachmaterial noch ca. 400 MB Zeugs installiert wurden. Wenn da die Firmware für die Kamerakommunikation drin ist, dann wäre das schon eine Erklärung, denn FW-Downgrades sind ejne andere Liga als Karten-SW. Es bleibt nur abzuwarten ...
Ich rechtfertige mich zwar nicht gerne aber .......🙄
Es steht zwar nicht explizit "Downgrade" aber "Zurückdaten" ist auch erlaubt.🙂
- siehe Auftrag -
Als zweites Bild habe ich meinen jetzigen SW Stand dokumentiert und bin sicher dass ich morgen wieder eine V280 "drauf" habe.
Grüße
hpad
Zitat:
@ol.jo schrieb am 7. März 2018 um 18:42:26 Uhr:
Ich meine mich zu erinnern, dass vor der Karte und dem Sprachmaterial noch ca. 400 MB Zeugs installiert wurden. Wenn da die Firmware für die Kamerakommunikation drin ist, dann wäre das schon eine Erklärung, denn FW-Downgrades sind ejne andere Liga als Karten-SW. Es bleibt nur abzuwarten ...
es wird ALLES "ZEUGS" zurückgeladen.
Grüße
hpad
Zitat:
@hpad schrieb am 7. März 2018 um 19:14:11 Uhr:
Zitat:
@ol.jo schrieb am 7. März 2018 um 18:42:26 Uhr:
Ich meine mich zu erinnern, dass vor der Karte und dem Sprachmaterial noch ca. 400 MB Zeugs installiert wurden. Wenn da die Firmware für die Kamerakommunikation drin ist, dann wäre das schon eine Erklärung, denn FW-Downgrades sind ejne andere Liga als Karten-SW. Es bleibt nur abzuwarten ...es wird ALLES "ZEUGS" zurückgeladen.
Grüße
hpad
Dann gib morgen bitte bescheid ob alles wieder richtig funktioniert
Wenn die es nicht per Update auf die reihe kriegen wehre das ja die Lösung ich warte aber erst einmal ab brauche ja das Navi kaum und bremsen kann ich ja auch noch selbst
Ja wäre toll wen das downgraden geht. Dann wäre ich von meiner Werkstatt aber sehr enttäuscht- war ja am 5.3. da und die haben mir versichert, dass es nicht ginge.