Comand "Navigiere nach ..." funktioniert nicht
Hallo ins Forum,
bei meinem 2017er 213er funktioniert das (saulangsame) COMAND erheblich schlechter, als das COMAND in meinem 205er (auch 2017er). Es ist einerseits sehr langsam. Zum anderen - und das stört wirklich - will die Zieleingabe nicht so, wie ich mir das vorstelle. Was mache ich falsch?
Ich gebe den Sprachbefehl: Navigiere nach XYZ, XYZ Straße Nr. XY.
Das COMAND rechnet eine ganze Weile.
Anschließend schlägt er die Sonderziel-Liste des Internets (!) auf und sagt, dass er nix gefunden hat. Wechsele ich dann manuell per Sprachbefehl oder Klick in die Navigationsdatenbank, findet er die gewünschte Adresse sofort. Es liegt also nicht an der Aussprache.
Frage: Warum geht der sofort auf eine Internetsuche? Warum sucht der nicht ganz klassisch die eigene Datenbank durch? Das ist so unfassbar umständlich! Was mache ich falsch!
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
bei meinem 2017er 213er funktioniert das (saulangsame) COMAND erheblich schlechter, als das COMAND in meinem 205er (auch 2017er). Es ist einerseits sehr langsam. Zum anderen - und das stört wirklich - will die Zieleingabe nicht so, wie ich mir das vorstelle. Was mache ich falsch?
Ich gebe den Sprachbefehl: Navigiere nach XYZ, XYZ Straße Nr. XY.
Das COMAND rechnet eine ganze Weile.
Anschließend schlägt er die Sonderziel-Liste des Internets (!) auf und sagt, dass er nix gefunden hat. Wechsele ich dann manuell per Sprachbefehl oder Klick in die Navigationsdatenbank, findet er die gewünschte Adresse sofort. Es liegt also nicht an der Aussprache.
Frage: Warum geht der sofort auf eine Internetsuche? Warum sucht der nicht ganz klassisch die eigene Datenbank durch? Das ist so unfassbar umständlich! Was mache ich falsch!
187 Antworten
Hallo in die Runde, zu mir meinte man gestern an der Hotline auch dass das Problem bekannt sei, aber ein Werkstattaufenthalt notwendig ist. Haben die aus Amsterdam was dazu gesagt wie der Fix ausgerollt werden wird? Ich wundere mich ja dass man in die Werkstatt muss für ein Problem was sich ohne Zutun auf Kundenseite also im Auto eingestellt hat
Meine Reklamation vor 2 Tagen wurde heute von mir in Amsterdam angesprochen und ich wurde auch auf einen Werkstatttermin hingewiesen. Der Werkstattmitarbeiter konnte auch noch nichts über die Kostentragung aussagen, das wird sich dann am Dienstag ergeben. Er brachte einen evtl. Zusammenhang mit dem IOS13-13.1 wg. Bluetooth ins Spiel; ich werde heute Abend dies prüfen und dann berichten.
Zitat:
@Hubexmotortalk schrieb am 25. September 2019 um 16:46:11 Uhr:
...Er brachte einen evtl. Zusammenhang mit dem IOS13-13.1 wg. Bluetooth ins Spiel; ich werde heute Abend dies prüfen und dann berichten.
das zeugt von Unkenntnis, was soll bitte das Telefon mit der Linguatronic und dem Mercedes Navi zu tun haben? höchst unwahrscheinlich und ehrlich gesagt trat der Fehler auch schon vor dem ios13 auf. Immer wieder traurig wie der Fehler erstmal bei anderen gesucht wird, einem Bekannten wurde in der Werkstatt (Mercedes NL!!!) erzählt er hätte den entsprechenden Dienst im MercedesMe nicht gebucht
Zitat:
@Hubexmotortalk schrieb am 25. September 2019 um 16:46:11 Uhr:
Meine Reklamation vor 2 Tagen wurde heute von mir in Amsterdam angesprochen und ich wurde auch auf einen Werkstatttermin hingewiesen. Der Werkstattmitarbeiter konnte auch noch nichts über die Kostentragung aussagen, das wird sich dann am Dienstag ergeben. Er brachte einen evtl. Zusammenhang mit dem IOS13-13.1 wg. Bluetooth ins Spiel; ich werde heute Abend dies prüfen und dann berichten.
Selten so ein Blödsinn gelesen, peinlich...
Ähnliche Themen
Habe gerade etwas rumprobiert.
Keine Chance wie früher über „navigiere nach“ oder „zieleingabe“. Immer die online suche ohne Ergebnis.
.... aber „Eingabe Ort“ und dann die übliche Nachfrage „möchten Sie eine Straße eingeben“ u.s.w. Funktioniert problemlos.
Also scheint Comand bei durchgängiger Angabe der Daten nun online zu suchen, bei einzelner Ansage aber in den Navi Daten.
????? Was soll das? Kann sicherlich kein Hardware Problem sein.
Übrigens wird in der Info zur Navi angezeigt: Online, Eingeschränkter Dienst. Hat es damit was zu tun?
@DerSasch72 die Werkstatt wird da auch nichts tun können. Da ist irgendwas im Backend defekt. Das erledigt sich von selber wieder.
Habe meinen c238 beim Freundlichen abgeholt. Neben Tonnenweise sonstiger Mängel, die nur zum Teil beseitigt wurden, brachte man wohl das Navi auch zum Laufen. Unter vielen updates, wie er meinte, wurde das Navi auch upgedatet. Nun geht es wieder. Allerdings, mein Telefon-Adressbuch interessiert das Navi nicht die Bohne, was vorher perfekt funktionierte. Es sieht auch ein wenig anders aus als zuvor, aber es ist alles zu finden.
Die gekoppelten Telefone waren alle weg. Das "Parking" muss ich dann doch draussen wieder aktivieren, da ihm meine Garage zu undurchlässig ist 🙂
Ergo, ab zum Freundlichen. Wird sich nicht anders richten lassen.
Ich frage mich nur, wie auch den Freundlichen, wie kommt's denn. Spielt Mercedes Updates in die Autos unterm Fahren und wenn die Verbindung weg ist, pech halt.
Mein Test heute Abend ergab, dass „Navigiere nach ...“ immer noch nicht funktioniert, jedoch gehen die Kontakte als Ziel mit: „Navigiere zu Kontakt ...“. Hier wird aus der Telefondatei angezeigt. Das ist aber insgesamt nicht befriedigend, ich habe am Dienstag den Termin in der Werkstatt (NL), von dem ich dann berichten werde.
Bei mir auch nicht mehr. Ich dachte schon, ich nuschelte zu dolle.
Ich kann jedoch nicht genau sagen, ab wann nicht mehr. Kann sich nur um Wochen handeln..., da ich neuerdings oft aus dem Kalender die Adresse ans Fahrzeug sende.
Es wurde nichts gemacht, in der Zeit. Höchstens ein Update im Hintergrund?
Was bei mir auch seit einigen Wochen blöde ist. Er verlernt mein S10 5g anzumelden, beim Losfahren. Morgens oder am Tage ist egal, ich sehe nur das rote Kreuz in der oberen rechten Ecke. Muss dann immer das Telefon auswählen, dann geht es wieder einige Tage...
Ein weiterer Test ergab verwirrendes:
Navigiere nach KONTAKTE "kontaktname", fand er plötzlich und rasend schnell.
Ein jeder weiterer Versuch schlug fehl.
Händisch kann ich mittlerweile aus den Kontakten wählen, was zuvor nicht ging. Auch hier ist es ein Glücksspiel... Er sucht immer online und findet etwas oder auch nicht.
Sehr witzig, was habe ich gelacht.
Hoffentlich lesen die MB Brüder hier ein wenig mit und korrigieren bis Weihnachten.
Ich hoffe sie korrigieren das schneller. Ich zweifel immer mehr an dem Unternehmen. Die Motorsoftware bei meinem c63 ist seit Monaten rechtswidrig (er erfüllt die Abgasnorm nicht). Hier steigt der Naviprogrammierer scheinbar aus.
Wer sagt uns eigentlich, dass die Airbags noch gehen?
Software (siehe auch Webseite) scheint ein Wunder Punkt zu sein.
Ich habe einen C200 Mopf mit Comand und ähnliche Probleme. Vorgestern ging "Navigiere zu Flughafen München" nicht. Heute funktionierte es wenn ich "Zieleingabe" sprach und auf die Aufforderung gewartet habe - plötzlich hat er "Flughafen München" richtig erkannt ...
Mein Verdacht: die Sprachdateien wurden beim letzten update aktualisiert, vermutlich auch die Spracherkennung. Seitdem hat Comand Probleme mit den Sonderzielen über Spracheingabe bei mir.
Meiner wurde tag und Nacht upgedatet, manches geht wieder, dafür ist der Verbrauch, im Gegensatz zu früheren Updates um ca. 2 Liter gestiegen. Objektiv, da ich es beim tanken errechnet hatte. Immerhin ist die Leistung, subjektiv, runter... Es ist schön Mercedes zu fahren.