Comand 2.0 DX mit NaviCD

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo zusammen,
ich habe aus meinem ML 55 AMG das COMAND 2.0 DX ausgebaut ist ein Doppel DIN und passt Perfekt in den 208.
Es ist vor allem für den Vormopf geeignet da es noch ohne Canbus läuft, wie alle anderen Radio auch ist es mit ISO Norm Anschlüssen versehen, auch für die Lautsprecher, ebenfalls habe ich einen MP3 fähigen 6fach Wechsler für dieses Gerät und eine Navi CD!

Wer Interesse hat kann sich gerne Melden, gebe die Geräte auch einzeln ab 🙄

42 Antworten

Die CD Wechsler von Mercedes sind schon länger "Made in China" - Die werden aber nach Mercedes Vorgaben gefertigt und die Qualität ist sehr gut

Die sind aber nicht mehr von Becker sondern von Alpin, zumindest der von mir

Ja hinter den CD Wechslern stand immer Becker,Pioneer und Alpine
Das Audio 10 CD wurde auch von Alpine für Mercedes hergestellt

Ich stelle die Qualität auch gar nicht in Abrede. Mir ging es eher um die generelle Bezeichnung "China-Müll" ! Es ist eben DOCH nicht alles Müll, was aus China kommt. Ausnahmen bestätigen wohl auch hier die Regel. 😁

Ähnliche Themen

Früher hat man auch über japanische Technik gelacht.... und heute?? Und dann wurde über Südkorea gelacht! Heute lacht man noch über China.

Jaja - die Asiaten lernen schnell !😰

In einigen Dingen sind sie uns ja auch weit voraus... ich nenne da nur mal den Hybrid-Antrieb von Toyota! Und auch den Wasserstoff-Antrieb, den Toyota jetzt in Serie bringt (und noch einer... Honda?)! Mercedes forscht da zwar seit Jahrzehnten daran und hat ne Kleinserie als Testfahrzeuge, aber das reicht nun mal nicht.
Und bei der Unterhaltungselektronik.... gibts da überhaupt was vernünftiges aus Deutschland? Mir mag da nichts einfallen 🙁
In der Waffenindustrie ist Deutschland führend, so weit ich weiß ^^

Ach ja ? Und warum habe ich dann kein Zwillingsmaschinengewehr wie der Herr Blond aus England serienmässig im CLK ? 😁 😁

Wenn aus China nur Müll kommen würde wären sie bestimmt nicht Export Weltmeister... 🙄
und jedes 2te Gewehr in der Welt ist eine Kalaschnikow.......😰

Würde ich auch nehmen, wenn´s hilft ! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von mikel323fba


Wenn aus China nur Müll kommen würde wären sie bestimmt nicht Export Weltmeister... 🙄

Der Preis macht's! Geiz ist geil! Die wenigsten blicken das was man ihnen andreht!

Ansonsten scheint hier geballte Kompetenz der Qualitätssicherung von Chinesischen Produkten anwesend zu sein 🙄

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


....... Heute lacht man noch über China.

Oder lacht china über uns?

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


..... ich nenne da nur mal den Hybrid-Antrieb von Toyota! Und auch den Wasserstoff-Antrieb, den Toyota jetzt in Serie bringt (und noch einer... Honda?)! .....

Und bei der Unterhaltungselektronik.... gibts da überhaupt was vernünftiges aus Deutschland? Mir mag da nichts einfallen 🙁

In der Waffenindustrie ist Deutschland führend, so weit ich weiß ^^

Bitte informiere dich da mal genauer, die Patente für Hybride lagen vor 30 jahren bei europäischen herstellen in den Schubladen, diese wurden verkauft da diese Hersteller meinten das der Markt das nicht ahben will und somit kein Geld damiot zu verdienen wäre. Die Asiaten haben diese Patente dankend gekauft und verdienen sich dumm und dämlich und die eropäer erfinden mal wieder das Rad neu.

H² ist neu? BMW hat das seit über 10 Jahren in der Serienproduktion, genauso wie BMW in den siebziegern schon einen Erdgasmotor ab Band anbot. Genauso haben sie als erster Großserienherstellen einen reinen elektroantrieb im angebot (smart ist kein Auto sondern ein zustand)

Citroen hatte das Kuvenlicht ersmal in den Sechzigern vorgestellt und patentieren lassen, heute stellt es jeder automobilhersteller als Neuentwicklung dar. Genauso wie das Luftfahrwerk.

Fiat hat den Vorläufer zum Cr-diesel entwickelt, sie fanden die erfindung für nutzlos und brauchten geld haben das patent verkauft und heute baut jeder nur noch CR.

Unterhaltungselektronik aus Germanien wird echt schwer da alle Namhaften Hersteller nur noch Namen sind und Pleite sind bzw. alle von chinesen aufgekauft worden sind. Und die nur noch den Namen vermarkten die Qualität ist *******

Aber in sachen Hifi finde ich z.B Sony auch schrottig die haben auch nur einen Namen, an Alpine im Car-Hifi bereich kann man kaum was meckern, genauso Pioneer oder Kenwood da geb ich dir recht.

Zur Waffenindustrie ist da Germanien nicht "nur" nummer drei?

Zitat:

Original geschrieben von frestyle


H² ist neu? BMW hat das seit über 10 Jahren in der Serienproduktion...

Wo? Welcher?

Zum Hybriden: Das können die Deutschen ja super! Entwickeln und dann verkaufen statt es selbst zu nutzen. Da fällt mir noch die Magnetschwebebahn und Kernkraftwerk-Technologien ein...

Zitat:

Zur Waffenindustrie ist da Germanien nicht "nur" nummer drei?

Das weiß ich jetzt auch nicht so genau... auf jeden Fall ist das ein sehr wichtiger Industriezweig in Deutschland. Aber weil das ja auch so "böses" ist, kann man das ja auch abgeben... so wie die ganze Kernkraft-Technologie!

Achja eigentlich sind wir hier ja in einem uralt / neumodernen Fred

Bin letze Woch in nem 850ger von BMW gesessen 😁 Cooles audowägelchen, für nen 5L zwar schwach auf der Brtust aber technisch steht das 25 Jahre alte Fahrzeug den ehutigen nichts nach. Cd-Wechsler autotelefon, adaptives fuhrwerk, elektrisch verstellebare sitze spiegel und glump und scheiss, also alles up to date. OK MP3 kann er nicht 😁

Der erste war der siebener, als H2 edition darauf folgte siebener und fünfer wurden bei uns aber nicht verkauft da kein interesse bestand, gingen fast alle modelle nach asien.
Wieso ich das weiss? Ich wurde im Ferienjob bezahlt das ich auf diese Modelle das Ausliefrungsland drauf kleben durfte 😁 scheiss auf Bafög arbeite zwei wochen bei BMW 😁

Und ja das können wir deutschen was entwickeln und den schmarn verkaufen, MB hat am hybrid gut verdient und erfindet jetzet das rad wieder neu anstatt auf die alten unterlagen zu schauen. Siemens hat sich dumm und dämlich an der AKW Technologie verdient. Und Siemens Tyssenkrupp haben sich auch schon dumm und dämlich an einer Bahn verdiehnt welche nicht fährt danke dem deutschen Staat.

Na verkehrt ist es sicherlich nicht und ich wollte auch an keiner Stelle deutsche Technologien schlecht reden!
Das Problem sind auch eher das deutsche Volk, das all diese Technologien gar nicht will! E-Autos oder Hybride - alles Teufelszeug! In anderen Ländern komischerweise kein Problem! Magnetschwebebahn war einfach zu teuer, Atomkraft will hier keiner mehr, deswegen haben wir hier nur noch uralte Kernkraftwerke.
In Sachen Internet usw. hinken wir auch hinterher! "Killerspiele" sind hier böse, in anderen Ländern ist das ein ganzer Industriezweig mit Wettkämpfen die live übertragen werden (Südkorea). Öffentliches WLAN für jedermann? Hier noch undenkbar, wo anders gesetzlich vorgeschrieben (glaube in Lettland?).
Wir haben die Technik, aber das Volk will sie nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen