Comand 2.0 DX mit NaviCD

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo zusammen,
ich habe aus meinem ML 55 AMG das COMAND 2.0 DX ausgebaut ist ein Doppel DIN und passt Perfekt in den 208.
Es ist vor allem für den Vormopf geeignet da es noch ohne Canbus läuft, wie alle anderen Radio auch ist es mit ISO Norm Anschlüssen versehen, auch für die Lautsprecher, ebenfalls habe ich einen MP3 fähigen 6fach Wechsler für dieses Gerät und eine Navi CD!

Wer Interesse hat kann sich gerne Melden, gebe die Geräte auch einzeln ab 🙄

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


.... aber das Volk will sie nicht!

Ich glaube da bin ich das erste mal deiner Meinung.

Ich würde mir gerne einen reinen e-antrieb leisten aber bei 40.000 ocken? Bin froh das ich mir mein täglich Brot und einen "geschissenen" CLk leisten kann.

Ich persöhnlich habe nichts gegen neues, aber wie du schreibst der rest schon, was der Bauer nicht kennt frisst er ned 🙁

*Hehehe ich leb im nem Entwicklungsland namens Niederbayern, un dich hab ne 50k Leitung spendiert bekommen 😁 also auch in Germanien geht es aufwärts 😁 -und du wirst mich verurteilen aber ich habe einen Mobilfunkvertrag bei t-mobile und kann an jeder zweiten Ecke den Hot-spot kostenlos nutzen, das geht auch.

Das erste mal? Oh, das ist aber wenig ^^

Bei den E-Autos gehts hier nicht nur um den Preis, sondern um die Ablehnung generell...
Was jetzt in meinem Freundeskreis umgeht: Die E-Zigarette. Verbreitet sich wie eine Seuche 😁 In meinem näheren Bekanntenkreis haben jetzt sechs Leute mit dem Rauchen aufgehört und mit dem Dampfen angefangen. Die Dinger sind genial und um ein vielfaches ungefährlicher als Zigaretten! Und was ist hier? Die Politik versucht die Dinger zu verbieten (bisher immer gescheitert), weil ein paar Aromastoffe noch nicht ausführlich getestet wurden... Man kennt es nicht, also ist es schlecht! Meine freundin raucht seit 3,5 Monaten nicht mehr und es geht ihr besser als vorher. Es stinkt nicht mehr nach Qualm und ihr Dauerhusten ist weg!
Aber OK, da hat die Tabakindustrie die Finger mit drin, die deswegen Millionen oder gar Milliarden verliert... die versuchen das natürlich schlecht zu reden und der Staat verdient ja auch am Tabak!

Aber langsam schweife ich echt derbe ab... war schön mal drüber zu reden, aber lass mal zurück zum Thema kommen, bevor es Ärger gibt 😉

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


.... aber lass mal zurück zum Thema kommen....

dumme Frage aber wegen dem Wechsler welche Teilenummer hat der denn? Wenn man bei ner Suchmaschine MB wechsler Mp3 eingibt schaut das ziemlich mau aus.

Es gibt keinen! Deshalb wollte ich ihn ja sofort für 50€ 😉 Hennamann klärt das aber gerade ob er tatsächlich MP3 kann. Ich hab ihn aber für 50€ sicher :P

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Es gibt keinen......

Ok wenn es keinen gibt und der das kann kauf ich den für 60€ und verkauf ihn dir für 100€ :P

Es gibt wirklich keinen Wechseler von MB der mp3 kann? Aber mit Igraffe werbung machen

Ok aber wundern tut es mich nicht, war am We mit einem Vito BJ 5.2014 Unterwegs mit Navi das ist ja ne Katastophe da hat sich ja die letzen 30 Jahre nichts geändert bis ich das Ziel eingegeben habe und die Route berechnet wird bin ich ja schon am Ziel 🙁 wundert mich das MB noch ihre Radios verkaufen kann

Hennaman hat Mist geschrieben weil ihm Mist Versprochen wurde aber da Hennaman den Wechsler eh nicht genutzt hätte war es Hennaman Egal,😕

Also kein MP 3 aber Selbstgebrannte kann er!😎

MB Nummer: A163 820 15 89

Modell No. MC3110

Gruß
Hennaman

Selbstgebrannten kann ich auch ! 😁 😁 😁

Hätte mich auch gewundert, wenn es da etwas gegeben hätte.
Ich hatte mir extra wegen MP3 noch den Mercedes Player MP40 gekauft, der anstelle des Wechslers an dessen Anschlüssen eingestöpselt wird. Funktioniert auch einwandfrei mit dem Comand zusammen und lässt sich per Lenkradtasten bedienen. 😉 Ist halt mal wieder Sauteuer und die MP3-Dateien müssen auf SD-Karten, bzw. CF-Karten übertragen werden. Dafür erkennt er je 2 Stück jeder Gattung (also max. 4) als eigene Laufwerke, die man per Lenkradtasten anwählen kann.

Also ich bin mit dem MP40 auch super zufrieden! CDs sind doch von gestern 😉

Hat ausserdem den Vorteil, dass man das Wechslerfach als Ablage nützen kann. Der MP40 ist ja sehr klein.

Aber wenn man konsequent ist, muss auch das Telefon aus der Mittelkonsole raus. Der verschwendete Platz ist enorm durch den effektheischenden Drehmechanismus. Was ich da inzwischen alles untergebracht habe - unglaublich ! Vorher passte nur noch eine Parkscheibe zusätzlich rein. Und das Fach ist auch noch beleuchtet !
Aber ohne eine All-in-One-Lösung beim Radio wäre das nicht gegangen. Und die sind halt auch nicht ganz billig, wenn man etwas Gutes will !

MP40 ist doch daneben. Dension Gateway kostet das Gleiche und kann viel mehr! Sogar der Wechsler kann bleiben 😉

Hennaman, ohne MP3 ziehe ich mein Angebot natürlich zurück. 😉

@frestyle

ich kenn jetzt zwar das Nutzfahrzeugprogramm nicht, aber das Comand in unserem 212 ist gigantisch gut! Vor allem brutal schnell, weil alle Daten auf der Festplatte liegen!

Die Zusatzfunktionen und den Wechsler brauche ich nicht... Dafür kann ich im MP40 vier Karten nutzen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hotw



ich kenn jetzt zwar das Nutzfahrzeugprogramm nicht, aber das Comand in unserem 212 ist gigantisch gut! Vor allem brutal schnell, weil alle Daten auf der Festplatte liegen!

Nope war kein Comand. War das kleine Navi und Festplatte fehlanzeige 🙁 Bin zwei Strassen von der eigentlichen Route abgekommen, da Kreisel neu gebaut und umgehungsstrasse (DVD Stand 2013/2014) kannte das noch nicht. Dananch durfte ich die DVD neu einlegen da die Route neu berechnet werden musste 🙁 und das dauerte gefühlte ewigkeiten

Das einzigste was gut war, war die Pfeildarstellung im KI.

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Dafür kann ich im MP40 vier Karten nutzen 🙂

Können meine Dension auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen