Cokpitspray Probleme

BMW 3er E36

Hi hab mir am Samstag Cokpitspray im Baumarkt geholt gestern hab ich mein Auto dann gereinigt und heute sehe ich das auf den Amaturen und Türverkleidung das die richtig fleckig sind .Was kann das sein ???

mfg bmwfan85

15 Antworten

Re: Cokpitspray Probleme

Zitat:

Original geschrieben von bmwfan85


Hi hab mir am Samstag Cokpitspray im Baumarkt geholt gestern hab ich mein Auto dann gereinigt und heute sehe ich das auf den Amaturen und Türverkleidung das die richtig fleckig sind .Was kann das sein ???

mfg bmwfan85

Weil das Zeug scheiße ist!!!

Nimm am besten immer Original BMW Cockpitspray .... reinigt, gibt keine Flecken und bleibt schön matt und wird nicht so glänzend und glatt wie diesem Billigschrott.
Hatte das Problem mal mit dem MB vom Vater, da hab ich dieses "Amor" Zeug benutz, sah danach schrecklich aus!!!

hi was kostet das bmw cokpitspray?? das aus dem baumarkt heist flimer oder so

mfg bmwfan85

Re: Re: Cokpitspray Probleme

Zitat:

Original geschrieben von billy-the-sick


Hatte das Problem mal mit dem MB vom Vater, da hab ich dieses "Amor" Zeug benutz, sah danach schrecklich aus!!!

Habe das Armor All auch in dem BMW meiner Freundin ausprobiert.

Man kann sich jetzt in der Seitenverkleidung fast spiegeln so speckig sieht das aus.

Mal ganz davon abgesehen wie stark sich Staub danach auf dem Plastik fängt 😰

Das Zeug von BMW hat mich aber auch nicht vom Hocker gehauen😉 Am besten nimmst die Cockpitpflege von A1, gibts unter anderem im ATU und in zwei Ausführungen -> Matt und Glanz. Das Zeug wird aber mit nem Schwamm aufgetragen, also von daher etwas aufwendiger. Das Ergebnis ist aber unschlagbar😉

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Cokpitspray Probleme

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Habe das Armor All auch in dem BMW meiner Freundin ausprobiert.

Man kann sich jetzt in der Seitenverkleidung fast spiegeln so speckig sieht das aus.

Mal ganz davon abgesehen wie stark sich Staub danach auf dem Plastik fängt 😰

Ist echt grauenhaft dieses Amor Zeug und das schlimmste ist ja, das man das Zeug nicht mehr runterbekommt und es immer so bleibt!

Also für das Cockitspray hab ich letztens 3,95€ bei BMW bezahlt, hab auch gleich Felgenreiniger für 3,95€ mitgenommen, war im Angebot, kostet sonst 7,95€.

ich hab mir mal bei ATU diese zwei-komponenten-leder-pflege gekauft und neulich spasseshalber damit die armaturen gereinigt, das ist dafür richtigg ut geeignet. der dreck (abdrücke von schuhen an der türverkleidung, wasserflecken usw) geht richtig gut weg und die oberfläche wird gleichmässig schwarz.

das zeug heisst car leather interior cleaner & protection kit oder so, kostet knapp 15 eur. fürs plastik natürlich NUR den reiniger verwenden, nicht die pflegeemulsion 😉

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


ich hab mir mal bei ATU diese zwei-komponenten-leder-pflege gekauft und neulich spasseshalber damit die armaturen gereinigt, das ist dafür richtigg ut geeignet. der dreck (abdrücke von schuhen an der türverkleidung, wasserflecken usw) geht richtig gut weg und die oberfläche wird gleichmässig schwarz.

das zeug heisst car leather interior cleaner & protection kit oder so, kostet knapp 15 eur. fürs plastik natürlich NUR den reiniger verwenden, nicht die pflegeemulsion 😉

Hi du meinst dieses "Leather Master" oder???

Das hab ich auch, muss ich mal probieren ob das gut ist fürs Cockpit!

Ich benutz immer Cockpitspray von Sonax. Ist günstig, und wirkt nachher fast neuwertig. Die Dose hält ewig, hab die jetzt schon mindestens 1 1/2 jahr jede 2. Woche benutzt, und immer noch halb voll...😉

Zitat:

Original geschrieben von billy-the-sick


Hi du meinst dieses "Leather Master" oder???

ja genau das!

hmm also ich hab meist billig cockpit spray im auto.. und man muss es nur wirklich gleichmässig auftragen dan siehts perfekt aus.. wenns net so gut is wisch ich immernoch ma nass drüber.. aber dieses a1 zeug versuch ich auch mal.. kann man das auch aussen auf dem plastik benutzen? das stück zwischen den türen und nieren is bisi blass

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


ja genau das!

Das wirklich gut das Zeug, habs aber bisher nur fürs Leder benutz, der Reiniger ist aber ziemlich schwach, damit das Leder nicht angegriffen wird.

Ich nehm nie Cockpit spray. Das wird damit immer kacke find ich. Ich benutze immer einfach einen Mikrofaserlappen mit wasser.

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Ich nehm nie Cockpit spray. Das wird damit immer kacke find ich. Ich benutze immer einfach einen Mikrofaserlappen mit wasser.

Das dient aber auch dem Schutz vor Sonneneinstrahlung und so. Mit den Jahren wird sonst unter Umständen der Kunststoff rissig...

ich nehm immer das Nirgin Cockpit Spray! Ich find das zeig richtig geil!!! Cockpit sieht aus wie neu!!!
Und für Plastikteile aussen nehme ich SONAX Tiefen pleger (extra für Kunstsoff und gummi)! Das zeug is wirklich der HAMMER! Alles wieder wie neu!!! Extrem geil das zeug!

Deine Antwort
Ähnliche Themen