Coding 420d GC mit Carly
Guten Tag
Hat jemand Erfahrung mit der Codierung mit Carly eines 420d xDrive GC 2016 in der Schweiz? Es würde mich interessieren, was möglich ist betreffend Start/Stop umprogrammieren auf Memory statt immer ein und Tipwischen von aktuell 3x auf neu 7x.
BMW sagt, beides sei in der Schweiz nicht erlaubt.
Ich habe den Carly Adapter mit WiFi für IOS aber habe die Pro Version noch nicht gekauft.
Gruss
Jörg
Beste Antwort im Thema
Carly hat heute ein Update veröffentlicht. Jetzt kann man z.B. wie schon bei BimmerCode möglich das Tagfahrlicht hinten eincodieren. Und ein paar andere Sachen noch...
209 Antworten
Zitat:
@atzebmw schrieb am 24. April 2017 um 18:05:46 Uhr:
Zitat:
@jonnyyy2b schrieb am 24. April 2017 um 17:24:27 Uhr:
Hi atzebmw,Hab kein Amazon Account, gibt's bestimmt auch bei ebay, oder.
PN bedeutet? Private Nachricht? Wie funktioniert das?
Gruß FrankJa, gibt's auch bei Ebay.
PN bedeutet private Nachricht, richtig.
Du klickst auf meinen Namen oder fährst nur mit der Maus drüber und gehst dann auf "Nachricht".
Hab bei ebay dieses Kabel gefunden. Kannst mal schauen ob das geht? 272363337523
Wie kann ich Dir oder Du mir eine PN schreiben?
Sorry dass ich das so krass sagen muss, aber ich denke bei deinen PC-Kenntnissen würde ich dir fast schon von Carly abraten. Aber definitiv von allem anderen, wenn du dein Auto noch ne Weile haben willst. Ist echt nicht böse gemeint.
Gruß Tom
Hi Tom,
ich weiß nun mal nicht wen Du jetzt meinst, aber ich kann mich nicht richtig angesprochenen fühlen. Mach beruflich sehr viel mit PC und Programmierungen, aber hier erfährt man ja nichts ganzes und hab mich mit dieser Materie noch nie beschäftigt.
Zitat:
@jonnyyy2b schrieb am 24. April 2017 um 20:05:59 Uhr:
Hab bei ebay dieses Kabel gefunden. Kannst mal schauen ob das geht? 272363337523
Wie kann ich Dir oder Du mir eine PN schreiben?
Ja, das Kabel kann man nehmen.
Ob es gut ist, weiß ich aber nicht.
Und jetzt schreib ich dir mal ne PN. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
muss der Carly-Adapter, nachdem ich die Programm-Änderungen vorgenommen habe, immer eingesteckt bleiben oder kann man den Stecker nachher entfernen?
Bleibt die Auspuff-Klappensteuerung ebenfalls programmiert (offen) oder muss diese bei jedem Motorstart wieder programmiert werden?
Vielen Dank für eure Antworten.
Mein Auto: 435 d xDrive
Frage 1: kann entfernt werden. Muss nur zum programmieren eingesteckt werden.
Die Frage ist aber, ob Du das mit Carly überhaupt programmieren kannst? Und wenn ja, bleibt die Änderung natürlich im Auto.
Frage 2: Die Klappe muss nach jedem Starten wieder neu eingestellt werden, wenn man die regeln will.
Aber geht das beim Diesel überhaupt? Habe noch nie gehört das es da was bringt.
Zitat:
@andraxxx schrieb am 31. Mai 2017 um 22:15:09 Uhr:
Frage 2: Die Klappe muss nach jedem Starten wieder neu eingestellt werden, wenn man die regeln will.
Aber geht das beim Diesel überhaupt? Habe noch nie gehört das es da was bringt.
@andraxxx Doch doch, das geht beim Diesel auch. Auf "Sport" geht die Klappe auf und der Sound wird einiges kerniger...
Ich weiß, daß beim 35 auf Sport der Sound aus dem Motorraum kerniger wird. Aber hinten raus?
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Carly und dem F36 LCI?
Bei mir werden im Diagnosemodus nur wenige Steuergeräte überhaupt eingelesen, z. B. auch keine Motorsteuerung, und beim Einlesen der Steuergeräte für das Kodieren bleibt die App mitten drin stehen und liest nicht weiter ein. Ergo kein Kodieren möglich.
Carly-Service dazu = Null.
Inzwischen am Pre-LCI und an E-Modellen getestet = geht.
Ich glaube, ich geh doch wieder zu Esys, das hat am E46 super funktioniert. Nochmal ein neues Interface...
Geduld, da kommen doch regelmäßig Updates. Vorgestern noch ein Update gemacht, angeblich wurde NTB kodieren verbessert. In ca. 2 Wochen kann ich es beim LCI probieren 😉
Zitat:
@Journie schrieb am 8. Juni 2017 um 04:55:49 Uhr:
Ich glaube, ich geh doch wieder zu Esys, das hat am E46 super funktioniert. Nochmal ein neues Interface...
E-Sys am E46? Schwer zu glauben. 😉
Ansonsten für die F-Modelle natürlich zu empfehlen.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 8. Juni 2017 um 10:20:59 Uhr:
Zitat:
@Journie schrieb am 8. Juni 2017 um 04:55:49 Uhr:
Ich glaube, ich geh doch wieder zu Esys, das hat am E46 super funktioniert. Nochmal ein neues Interface...E-Sys am E46? Schwer zu glauben. 😉
Ansonsten für die F-Modelle natürlich zu empfehlen.
Ja, man soll früh um 5 nicht schreiben: ISTA war gemeint.