Coding 420d GC mit Carly
Guten Tag
Hat jemand Erfahrung mit der Codierung mit Carly eines 420d xDrive GC 2016 in der Schweiz? Es würde mich interessieren, was möglich ist betreffend Start/Stop umprogrammieren auf Memory statt immer ein und Tipwischen von aktuell 3x auf neu 7x.
BMW sagt, beides sei in der Schweiz nicht erlaubt.
Ich habe den Carly Adapter mit WiFi für IOS aber habe die Pro Version noch nicht gekauft.
Gruss
Jörg
Beste Antwort im Thema
Carly hat heute ein Update veröffentlicht. Jetzt kann man z.B. wie schon bei BimmerCode möglich das Tagfahrlicht hinten eincodieren. Und ein paar andere Sachen noch...
209 Antworten
Lite version = Test, ob dein Auto sich mit dem Adapter verbindet und maximal glaube noch kleine Parameter auslesen, oder Fehlerspeicher anzeigen.
Pro = Kodieren, Fehlerspeicher lesen/löschen, Parameter anzeigen lassen.
Extra Kosten: Nicht lizenzierte Fremd-Batterie einbauen können 5€, IDrive Kodierung 15€, Service Zurücksetzen 10€? Diesepartikelfilter reinigen oder wie das heißt auch nochmal 5 oder 10€
Du meinst zusätzlich zu der 45€ pro Version muss man noch zusätzlich Apps kaufen um den DVD Player zu aktivieren? Und Service zurück zu setzten?
Wäre für uns klüger, sondern Teil zusammen zu investieren oder wenn einer fertig ist den weiter zu verkaufen?
Hat jemand Interesse das mit mir zu kaufen?
Hat das jmd von euch einmal getestet mit der DVD/Videos bei Fahrt unter Android.
Klappt bei mir trotz der neuen Version irgendwie nicht. Steht immer ist für das Model noch nicht verfügbar
Zitat:
@BMW_Fanboy02 schrieb am 23. April 2017 um 21:39:02 Uhr:
Hat das jmd von euch einmal getestet mit der DVD/Videos bei Fahrt unter Android.
Klappt bei mir trotz der neuen Version irgendwie nicht. Steht immer ist für das Model noch nicht verfügbar
Danke das endlich jemand mal was real dazu schreibt der das gekauft hat und nicht nur. Super einfach, jetzt wird alles codiert!?
Welche Hard.- und Software hast Du?
Ähnliche Themen
Also ich benutze die App schon seid 2-3 Jahren, da hieß sie auch noch BMWhat. Lohnt sich auf jeden Fall.
Du musst dir die Pro Version für 45€ und den Adapter für 43€ kaufen (der wird irgendwie auch immer teurer, ich hatte den damals für 25€ oder sei gekauft).
Dann kannst du erstmal normal codieren. Was da alles geht, findest du auf der Homepage: http://support.mycarly.com/.../
Dann kann man sich noch Zusatzfunktionen kaufen wie den Serviceintervall einstellen, Partikelfilter freibrennen lassen oder ein Batterie wechsel oder das mit der DVD bei Fahrt zB.
Aber auch diese 88€ für die Basis lohnt sich schon, da man bei BMW für das Geld nur 3 Sachen codieren lassen kann so ungefähr.
Ich hab Version 24.20, die aktuellste gerade im PlayStore unter Android 7.1.2.
Aber für die 88 geht dann nicht mal DVD frei schalten? Ist doch Mist!
Geht das mit dem anderen System vielleicht besser?
Zitat:
@jonnyyy2b schrieb am 24. April 2017 um 06:34:42 Uhr:
Aber für die 88 geht dann nicht mal DVD frei schalten? Ist doch Mist!
Geht das mit dem anderen System vielleicht besser?
Ja mit E-Sys zu einem Bruchteil des Preises. 😉
Zitat:
@atzebmw schrieb am 24. April 2017 um 10:29:08 Uhr:
Zitat:
@jonnyyy2b schrieb am 24. April 2017 um 06:34:42 Uhr:
Aber für die 88 geht dann nicht mal DVD frei schalten? Ist doch Mist!
Geht das mit dem anderen System vielleicht besser?Ja mit E-Sys zu einem Bruchteil des Preises. 😉
Ja, von dem hörte ich auch schon.
Nur was geht mit diesem System?
Alles? Nur Teile?
Auch DVD Einschaltung bei Fahrt?
Zitat:
@jonnyyy2b schrieb am 24. April 2017 um 12:21:17 Uhr:
Ja, von dem hörte ich auch schon.
Nur was geht mit diesem System?
Alles? Nur Teile?
Auch DVD Einschaltung bei Fahrt?
Damit geht alles was am Auto möglich ist.
Ohne Folgekosten.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 24. April 2017 um 14:24:00 Uhr:
Zitat:
@jonnyyy2b schrieb am 24. April 2017 um 12:21:17 Uhr:
Ja, von dem hörte ich auch schon.
Nur was geht mit diesem System?
Alles? Nur Teile?
Auch DVD Einschaltung bei Fahrt?Damit geht alles was am Auto möglich ist.
Ohne Folgekosten.
Super, wo bekommt man den und was kostet der? Welche Verbindung hat man?
Zitat:
@jonnyyy2b schrieb am 24. April 2017 um 14:47:47 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 24. April 2017 um 14:24:00 Uhr:
Damit geht alles was am Auto möglich ist.
Ohne Folgekosten.Super, wo bekommt man den und was kostet der? Welche Verbindung hat man?
Man braucht ein Kabel, z.B. das hier:
https://www.amazon.de/.../257-8574738-8413862?...
Dann noch einen Laptop und die Software (gibt's per PN bei mir).
Es ist zwar nicht so einfach und sicher wie Carly, aber wie gesagt, man kann damit alles codieren, was am eigenen Auto möglich ist.
Hi atzebmw,
Hab kein Amazon Account, gibt's bestimmt auch bei ebay, oder.
PN bedeutet? Private Nachricht? Wie funktioniert das?
Gruß Frank
Zitat:
@jonnyyy2b schrieb am 24. April 2017 um 17:24:27 Uhr:
Hi atzebmw,Hab kein Amazon Account, gibt's bestimmt auch bei ebay, oder.
PN bedeutet? Private Nachricht? Wie funktioniert das?
Gruß Frank
Ja, gibt's auch bei Ebay.
PN bedeutet private Nachricht, richtig.
Du klickst auf meinen Namen oder fährst nur mit der Maus drüber und gehst dann auf "Nachricht".
Zitat:
@atzebmw schrieb am 24. April 2017 um 15:01:44 Uhr:
Zitat:
Man braucht ein Kabel, z.B. das hier:
https://www.amazon.de/.../257-8574738-8413862?...
Dann noch einen Laptop und die Software (gibt's per PN bei mir).
Es ist zwar nicht so einfach und sicher wie Carly, aber wie gesagt, man kann damit alles codieren, was am eigenen Auto möglich ist.Auf welchen Betriebssystemen läuft die Software? Habe "nur" Apple Geräte und das Laptop (Macbook) hat keinen Ethernet Anschluss, so dass ich das o.g. Kabel nicht anschliessen kann. Falls es eine Mac OS taugliche Software gibt, könnte man dann DIESES USB-Kabel nehmen?
Zitat:
@flyer219 schrieb am 24. April 2017 um 19:09:54 Uhr:
Auf welchen Betriebssystemen läuft die Software? Habe "nur" Apple Geräte und das Laptop (Macbook) hat keinen Ethernet Anschluss, so dass ich das o.g. Kabel nicht anschliessen kann. Falls es eine Mac OS taugliche Software gibt, könnte man dann DIESES USB-Kabel nehmen?
Läuft nur auf Windows.
Man kann aber über VM oder sowas das Programm auch auf einem Macbook nutzen.
Damit kenne ich mich aber leider nicht aus.
Kein USB-Kabel, nur Ethernet für F-Modelle.
Steht auch bei dem Kabel in der Beschreibung.
USB nur für E-Modelle.
Ethernet nur für F-Modelle.
Für Interessierte kann ich noch diesen Thread aus dem 5er-Forum empfehlen:
http://www.motor-talk.de/.../...-codieren-leicht-gemacht-t3949598.html