CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

In der Nähe von Dortmund? Coe=Codieren?

Ich denke er meint Coesfeld

XD Achso ok. Danke für das Angebot, aber denke um die 100Km zu fahren wäre mir zu weit. Bis zu 20-30Km wäre optimal. Gibt es einen guten OBD Dongle mit gewünschter Kodiermöglichkeit?

Coesfeld 😉 ja ^ansonsen zwischendurch vormittags auch mal im raum GE/RE unterwegs

Ähnliche Themen

Ich habe den OBDeleven und benutze ihn nur für die gängigen Codierung. Das hat auch bisher gut geklappt und kostet auch nicht die Welt.

Zitat:

@AudiA5TFSI schrieb am 21. September 2019 um 20:53:44 Uhr:


XD Achso ok. Danke für das Angebot, aber denke um die 100Km zu fahren wäre mir zu weit. Bis zu 20-30Km wäre optimal. Gibt es einen guten OBD Dongle mit gewünschter Kodiermöglichkeit?

Obdeleven.
Kostet 60-70€ Software + Dongle.
Fehlerspeicher auslesen/löschen + codieren möglich.

Ist leider nur für Android, aber ich nutze iOS. Könnte man aber rein theoretisch das Hidden Menü mit dem Dongle freischalten?

was willst du damit? damit kannst du an sich nichts anfangen!

Zitat:

@AudiA5TFSI schrieb am 22. September 2019 um 17:32:56 Uhr:


Ist leider nur für Android, aber ich nutze iOS. Könnte man aber rein theoretisch das Hidden Menü mit dem Dongle freischalten?

Ja kann man.
Kannst aber auch viel Unfug mit dem Menü treiben...
Wenn nicht viel plan, dann lieber machen lassen

uns wens schief geht kommst zu uns.obdeleven ist net so das gelbe vom ei.
zumal sher viele optionen extra kostet. bleibt also nicht nur bei den preisen oben.

Zitat:

@AudiA5TFSI schrieb am 22. September 2019 um 17:32:56 Uhr:


Ist leider nur für Android, aber ich nutze iOS. Könnte man aber rein theoretisch das Hidden Menü mit dem Dongle freischalten?

um was dann damit zu machen?
Es gibt drei, vier Einstellungen, die vielleicht interessant sind... viel mehr nicht.
Aber man kann sich auch viel kaputtrödeln, Stichwort "Boot-Loader".

Zitat:

@ladadens schrieb am 23. September 2019 um 11:26:35 Uhr:


uns wens schief geht kommst zu uns.obdeleven ist net so das gelbe vom ei.
zumal sher viele optionen extra kostet. bleibt also nicht nur bei den preisen oben.

Nicht labern , wwwenn man keine Ahnung hat!
Codierung via Bit und Byte kosten nichts!
Credits für gemütliches 1 click codieren, kann man kaufen oder durch Werbung erlangen.

Ps. Konnte damit alles machen genau wie vsds.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 23. September 2019 um 12:25:54 Uhr:



Zitat:

@AudiA5TFSI schrieb am 22. September 2019 um 17:32:56 Uhr:


Ist leider nur für Android, aber ich nutze iOS. Könnte man aber rein theoretisch das Hidden Menü mit dem Dongle freischalten?

um was dann damit zu machen?
Es gibt drei, vier Einstellungen, die vielleicht interessant sind... viel mehr nicht.
Aber man kann sich auch viel kaputtrödeln, Stichwort "Boot-Loader".

Kannst du mit vsds genau so, wenn man kein Plan hat!

problem bei obd11 sind die ganzen Oneclick Funktionen ;da stecken die fehler drin!

Hatte bei mir Problemlos bis jetzt funktioniert....
Wer aber davor Angst hat, macht es easy über die bit und Byte Codierung wie vcds.

Codieranleitung kann man 1 zu 1 übernehmen.
Von drive select - Service zurücksetzen kann man alles machen.
Man sollte sich nur vorher schlau machen.

Habe beides und kann daher aus persönlicher Erfahrung sprechen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen