CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Stg 09 Byte 6 dann kannst du den Haken bei Fahrlicht und Nebler wegmachen. Kennzeichenbeleuchtung geht nicht, nur Umrissleuchten. 

Zitat:

Original geschrieben von Ahrmeister


Stg 09 Byte 6 dann kannst du den Haken bei Fahrlicht und Nebler wegmachen. Kennzeichenbeleuchtung geht nicht, nur Umrissleuchten. 

danke =)

also ich möchte lediglich, dass die Nebelscheinwerfer NICHT mehr bei LH/CH angehen.. Rest kann so bleiben..

Sprich: Stg 08 Byte 6 -> Haken bei Nebler weg?
Also ist dann da nen Haken oder wie läuft das? Sry, kenne mich damit 0 aus :$

STG  8 nur Haken weg machen. Anbei Bild von Scotty18 von A4, beim A5 das selbe

Coming-home
Coming-home

KZB kann man auch rauscodieren! das geht aber über die Aps und ist nicht mit mal eben Haken wegnehmen erledigt 😉

Ähnliche Themen

Rückmeldung zum Thema: Service- / Inspektionsintervall zurücksetzen

Ich habe am Samstag mein VCDS bekommen (Bestellung über www.pci-tuning.de, Lieferzeit 2 Tage) und mich am Sonntag gleich ans Werk gemacht:

1. Über das Hauptmenü den Button "Service Rückstellung" wählen
2. Nach dem automatischen Scan des Steuergerätes öffnet sich das Fenster "Wartungsintervallanzeige zurücksetzen"
3. Über das PopUp nacheinander die Aktionen "Festen Ölwechsel zurücksetzen" und "Laufleistungs abhängigen Service zurücksetzen" ausgewählt
4. Im CAR-Menü unter "Serviceeinstellungen" stimmt nun wieder die Anzeige
5. Im FIS ist die Meldung "Service" verschwunden

Vcds-ansicht-hauptmenue
Vcds-ansicht-wartungsintervallanzeige

du hast jetzt aber von LL auf FESTEN Intervall umgestellt- richtig?

Ja, ich habe privat nach 15.000km die LL-Brühe gegen 5W-30 getauscht und bei der ersten Inspektion bei 30.000km die Umstellung auf festes Intervall (alle 15.000km) beauftragt.

Zitat:

Original geschrieben von calituner92


Ja, ich habe privat nach 15.000km die LL-Brühe gegen 5W-30 getauscht [...]

Ömmmm, die LL-Brühe hat aber ebenfalls 5W30 😰

Heißt das, du fährst jetzt 5W30 im festen Intervall 😕

Da gibt´s aber definitiv Besseres 😉

Gruß Olli

ich fahre offiziell LL laut BC ; habe aber 0W40 drin. wechsel zwischen den Intervallen immer einmal selbst; und hab da auch keine probleme mit...

Warum das ???

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Warum das ???

warum nicht?

ich mache so den ganz normalen service bei audi nach 2 Jahren (dann hat meiner ~13-14tkm runter) und zwischendrin habe ich 1x gewechselt..

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von calituner92


Ja, ich habe privat nach 15.000km die LL-Brühe gegen 5W-30 getauscht [...]
Ömmmm, die LL-Brühe hat aber ebenfalls 5W30 😰

Heißt das, du fährst jetzt 5W30 im festen Intervall 😕

Da gibt´s aber definitiv Besseres 😉

Gruß Olli

Um den Codierungsthread nicht mit dieser unsinnigen Öl-Diskussion aufzublähen, mein letzter Post zu diesem Thema:

Lieber Olli,
das stimmt so nicht!

Auch Longlife-Öle zählen zu den Leichtlauf-Schmierstoffen und sind meist im SAE-Bereich 0W-30 oder SAE 0W-40 zu finden! Jedenfalls ist mein jetziges 5W-30 kein LL-Öl und das ist auch gut so! Darum auch festes Intervall und weil ich sowie so alle 15tkm einen Ölwechsel mache!

Laß Scotty und mich es doch so machen wie WIR es wollen! Es muß nicht immer nach DEINER Nase gehen! Es gibt eben mehrere gute Möglichkeiten!

Zitat:

Original geschrieben von calituner92



[...] 
Laß Scotty und mich es doch so machen wie WIR es wollen! Es muß nicht immer nach DEINER Nase gehen! Es gibt eben mehrere gute Möglichkeiten!

😕

Scotty fährt genau wie ich das Mobil1 0W40 ........
Ich will doch niemandem vorschreiben, welches Öl er zu fahren hat. Hat auch nix mit MEINER Nase zu tun. Im Endeffekt isses mir auch vollkommen Wurscht, was andere machen 😉

Aber egal ... back to topic!

Hmm, also ich hab das Drive Select Codieren lassen, kann aber ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen Comfort und Dynamic feststellen 😕

Ich hab ein Log vorher und nachher, kann man daraus ersehen ob alles geklappt hat?

Zitat:

Original geschrieben von kallisto4821


Hmm, also ich hab das Drive Select Codieren lassen, kann aber ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen Comfort und Dynamic feststellen 😕

Ich hab ein Log vorher und nachher, kann man daraus ersehen ob alles geklappt hat?

welcher motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen