CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Genau so habe ich das auch verstanden. Wenn der Wert verändert wurde gilt das für alle Zustände in denen das LED sonst gedimmt wird.

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Ich glaube hier werden 2 Sachen durcheinander geworfen.

Das Dimmen beim Blinken kann per Codierung ausgeschaltet werden. Dafür bedarf es keiner Anpassung eines APK. Das hat dann aber nur Einfluß auf die Dimmung beim Blinken, bei nichts anderem.

Passt man den APK mit dem Wert für die PWM an, so gilt dieser 'Helligkeitswert' für alle Schaltzustände, in denen das TFL in abgedimmter Form angesteuert wird, we. z:b. bei Standlicht Abblendlicht usw.

In der Codierung kann man also nur ein oder aus definieren und nur fürs Blinken. In dem APK kann man beliebige Werte für den gedimmten Zustand eintragen.

Sag ich doch die ganze zeit!

Du ja, bei einigen anderen war ich mir nicht so sicher. 🙂

Für die Dimmung bei Abblendlicht:

Code:
[09 – Cent. Elect.]
[Security Access - 16] (enter security code. One of the default codes is- 20113)
[Adaptation - 10] -> Channel 3
Enter new value for LED brightness i.e. "100" If you want LED's at 100%.

http://www.a5oc.com/.../12001-adjust-brightness-drl-led.html

Bilder im 4. Post ( http://www.a5oc.com/.../12001-adjust-brightness-drl-led.html?... )

Ähnliche Themen

hat bei mir zum testen, bzw. an einem anderen A5 nicht funktioniert !

ich versteh' gar nicht warum Ihr die LED' immer in voller Stärke leuchten haben wollt😕. Ihr sitzt doch hinterm Lenkrad uns nicht vorm Auto...Ich kann dem ganzen irgendwie nix ab...

Aber Ihr könnt ruhig weiter probieren...😁

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


ich versteh' gar nicht warum Ihr die LED' immer in voller Stärke leuchten haben wollt😕. Ihr sitzt doch hinterm Lenkrad uns nicht vorm Auto...Ich kann dem ganzen irgendwie nix ab...

Aber Ihr könnt ruhig weiter probieren...😁

Ich würde es auch niemls codieren zumal was soll das optisch bringen ?

Ich hab es bei mir auch nicht codiert und habe es auch noch nie ausprobiert. Nur die Dimmung beim Blinken habe ich rausgenommen, denn das sieht optisch wirklich blöd aus, als wäre das LED auf einer Seite kaputt. 😉

nur leider wohl auch nicht mehr erlaubt.....übrigens beim Facelift auch nicht mehr codierbar...

aber ich habs genauso gemacht....!!🙂

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


nur leider wohl auch nicht mehr erlaubt.....übrigens beim Facelift auch nicht mehr codierbar...

aber ich habs genauso gemacht....!!🙂

Dito ;-)

Grüße,

komme mit diese VCDS_User Liste nicht klar.

Suche für einen Freund aus 88316 einen fähigen VCDS User 😉

Wäre super wenn sich mal ein VCDS User im Raum 88316 (inkl. München) melden könnte.

VG. Chris 😉))

Wenn du mal in nürnberg bist kannst dich gerne melden!

Hallo Chris,

klick DEN MAL AN

Er kommt aus München.

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Grüße,

komme mit diese VCDS_User Liste nicht klar.

Suche für einen Freund aus 88316 einen fähigen VCDS User 😉

Wäre super wenn sich mal ein VCDS User im Raum 88316 (inkl. München) melden könnte.

VG. Chris 😉))

Sind ungefähr 60km von mir 😉

Aloha,

kann ich mit dem VCDS auch das Service-/Inspektionsintervall zurücksetzen, so das ich die nächsten 15tkm bzw. 30tkm wieder Ruhe habe (FIS Meldung)?

Hintergrund: Ab 60tkm mache ich die Inspektion selber!

Deine Antwort
Ähnliche Themen