CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

@ Rene

Da ich ja MJ2010 hab,

muss ich bloß dies hier Codierern und schon hab ich Lap und Öltemp

Zitat:

STG 17 (Schalttafel) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 3
Bit 5 aktivieren

Genau so ist es... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von no_Legend


@ Rene
Da ich ja MJ2010 hab,
muss ich bloß dies hier Codierern und schon hab ich Lap und Öltemp

Zitat:

Original geschrieben von no_Legend



Zitat:

STG 17 (Schalttafel) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 3
Bit 5 aktivieren

Ich habe bisher gelesen, dass man Bit 3 aktivieren muss damit Laptimer und Öltemperatur angezeigt werden. Das bedeutet wohl, dass Bit 3 nur für MJ 08/09 und Bit 5 für MJ 10+ gilt?

Möchte das bei mir nämlich auch freischalten lassen, wenn ich meinen kleinen Abhole und bin jetzt bissle verwirrt 🙂

heutzutage gibt er doch Long Code Helper.
dann muss mann sich nicht um bits ynd bytes kömmern.

Module-17-byte-1
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fred44nl


heutzutage gibt er doch Long Code Helper.
dann muss mann sich nicht um bits ynd bytes kömmern.

mit VAS schon ! 

So ich hab den Laptimer mit folgendem Code Codiert:

Zitat:

STG 17 (Schalttafel) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 3
Bit 5 aktivieren

Hat anscheinden aber nicht funktioniert.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich den Reset Knopf am rechten Lenkstockhebel, lange drücken muss, damit der Lap Timer erscheint?

Die Spiegelabsenkung hab ich auch probiert, was nicht funktioniert. (hab aber keine Memory Sitze)
So weit ich es im Forum gelesen, geht es bei manchem, bei den anderen ab halt nicht.

nein, einfach mit dem RESET knopf durch die ebenen zappen- nix mit lange drücken!

Dann hats mit dem laptimer nicht funktioniert.
Wenn durch schalte kommt er nicht.
Das Effizensprogramm hat funktioniert.

bei der Spiegelabsenkung hab ich den Wahlhebel für die Spiegel, nicht auf Beifahrer gestellt.
Muss mir noch mal genau durchlesen, was man machen muss bei der Spiegelabsenkung.

die codierung ist doch komplett dokumentiert- wo ist da das problem dann?

Ich hab keine Ahnung, woran das hängt.
Eventuell hab ich da was verbockt.

Mal ne kurze frage wie ist das mit dem Zählen bei den Bits? Bin grad ne bissel verwirrt.
Da wird doch Rechts bei 1 angefangen?
Also 87654321?

rechts....?????

wir sind doch hier nicht beim Start vom Space Shuttle...

Zitat:

Original geschrieben von no_Legend


Ich hab keine Ahnung, woran das hängt.
Eventuell hab ich da was verbockt.

Mal ne kurze frage wie ist das mit dem Zählen bei den Bits? Bin grad ne bissel verwirrt.
Da wird doch Rechts bei 1 angefangen?
Also 87654321?

du fängst bei 0 an   76543210 

Zitat:

du fängst bei 0 an   76543210 

Alles klar dank dir Scotty.

Ich werd dich Tage noch mal nach schauen.

Gruß Robert

Ich hab da noch ein kleine Umstimmigkeit bei Stemei gefunden:

Er hat bei der Ambientbeleuchtung geschrieben Bit 6 codieren.
Allerdings hat er im Bild das Bit 5 codiert.

Im Coding PDF ist es meiner Meinung nach richtig abgebildet.

auf der Seite stimmt so einiges NICHT! 
genau so bei dem "Autobahnlicht" .. das gibt es nicht bei Audi 

Deine Antwort
Ähnliche Themen