CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Hab da mal eine Frage hat einer schon positive Erfahrungen mit dem VAG-Com gemacht und läuft das ohne Probleme und kann man da die mitgelieferte Soft nehmen?
Würde mich auch über eine PN freuen

vag-com? ist veraltet

oder meinst du VcDS

gibt es für den A5 SB 3.0 TDI Bj. 3.10 eine "Wünsch Dir was" Codierliste??

Es geht mir darum, sinnvolle Codiermöglichkeiten zu finden, die über die DVD- + Spiegelcodierung hinausgehen.

Danke für Hilfe.

phoenixforever

Zitat:

Original geschrieben von phoenixforever



gibt es für den A5 SB 3.0 TDI Bj. 3.10 eine "Wünsch Dir was" Codierliste??
.......
phoenixforever

... träum weiter 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von phoenixforever



gibt es für den A5 SB 3.0 TDI Bj. 3.10 eine "Wünsch Dir was" Codierliste??

Es geht mir darum, sinnvolle Codiermöglichkeiten zu finden, die über die DVD- + Spiegelcodierung hinausgehen.

Danke für Hilfe.

phoenixforever

ich denke wenn du diesen Threat hier durchgelesen hast, bist du so ziemlich über alle sinnvollen und weniger sinnvollen Codierungsmöglichkeiten gestolpert...

Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün



Zitat:

Original geschrieben von smacfew



Mein Bekannter war beim Freundlichen und der hat ihm wegen dem Steuergeraet der LED's gesagt, das zB LED Hinten mit Tagfahrlicht an nicht mehr moeglich ist...

umsobesser wenn alles geht, wuerd mich freun wenn so manche Sachen angepasst werden 🙂

Also an meinem funzt das tadellos! 😁

dito - bei mir auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von leachim60



Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün


Also an meinem funzt das tadellos! 😁

dito - bei mir auch 🙂

bei mir gehts auch

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


vag-com? ist veraltet

oder meinst du VcDS

Hi du ich weis nicht hab von demVcDS noch gar nichts gehört was kostet das un wo bekomm ich das?

z.B. hier

http://www.pci-tuning.de/.../default.php?...

Hallo,

kann mir mal jemand eine richtig gute übersicht geben was beim A5 zu codieren geht geben??

fahre nen 211er 04/2009.

danke markus

findest du hier im Thread

man man man, die werden echt immer fauler, was die SuFu angeht bzw. das lesen im allgemeinen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von IceSn00P


man man man, die werden echt immer fauler, was die SuFu angeht bzw. das lesen im allgemeinen ;-)

ja... ist leider im A3 Bereich noch viel schlimmer, da hat man min 3x die Woche immer wieder einen neuen Thread mit der gleichen Frage zu ET`s Felgen etc..

Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer


Hallo Leute,
ich habe mal diesen Thread aus der Versenkung geholt, weil das Thema passt und ich deswegen keinen Neuen aufmachen muß.
Ordnung muß sein! 😁

Beifahrer-Spiegelabsenkung (Bordstein glotzen) auch ohne Memory-Sitze möglich!!

Die Änderung im Steuergerät befindet sich aber noch in der Testphase, da es verschiedene Ausstattungsvarianten der Spiegel gibt. (beheizt, abblendbar, anklappbar).
Vielleicht erst mal nur für die jenigen interessant, die mal schnell umproggen (lassen) können. 😉

Bei folgenden Varianten hat es schon gefunkt.
Die Einstellung:

Steuergerät 52 (Türelektronik, Beifahrer)
Byte 4
Wert 40 ==> 4C (ohne Anklappfunktion)
Wert 50 ==> 5C (mit Anklappfunktion)

!!!Absenkung funktioniert aber nur, wenn der Spiegeleinsteller auf Beifahrer steht!!!

Alles nochmal genauer nachzulesen im A4 Forum ab hier.
Interessant auch die Folgeseite.

Mein Dank geht an die Leute, die es gefunden haben und an die Leute, die dort posten. 🙂

Unisurfer

edit: Ich werde es demnächst bei meinem A5 selbst mal testen und hier weiter berichten.
Ich habe die normalen beheizbaren Spiegel ohne Anklappfunktion und ohne Abblendfunktion.

Ich habe anklappbare Spiegel aber kein Memory im Auto. Ein lieber Forumkollege aus Leipzig hat Byte 4, Wert 50 ==> 5C festgestellt.

Der Beifahrerspiegel bewegt sich trotzdem nicht!

Ich habe auch den Link ins A4 Forum verfolgt und finde keinen weiteren Hinweis. Hat jemand eine Idee?

Zitat:

Original geschrieben von phoenixforever


Ich habe anklappbare Spiegel aber kein Memory im Auto. Ein lieber Forumkollege aus Leipzig hat Byte 4, Wert 50 ==> 5C festgestellt.

Der Beifahrerspiegel bewegt sich trotzdem nicht!

Ich habe auch den Link ins A4 Forum verfolgt und finde keinen weiteren Hinweis. Hat jemand eine Idee?

Ist der Spiegelverstellknopf auf Position Beifahrerspiegel gestellt gewesen bei Einlegen des Rückwärtsganges?

Deine Antwort
Ähnliche Themen