CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bammmbammm


kann ich auch ohne das hidden menü radio , monitorbild usw umstellen?
hab leider kein navi deswegen auch kein hidden.
würde gerne den radio bei ausgeschalteter zündung länger laufen lassen.

welches radio hast du denn?

das monitorbild lässt sich ändern, allerdings weiß ich nicht mehr genau wie. ich glaube byte 12??? weiß aber nicht mehr genau was geht. ich glaube man kann normal, s, rs und s5 einstellen. s4 ging m.E. nicht. ich muss nochmal gucken. such mal auf audizine...

hidden menu gibt es nicht - zumindest ist nichts bekannt.

nachlaufzeit lässt sich per adaption einstellen - kanal 03. es gibt beschränkungen, aber ich weiß diese gerade nicht, ich meine max 100 minuten. ich habe es auf 90 min eingestellt. das funzt auf jeden fall.

ansonsten bleibt mir nur der verweis auf die sufu, denn ALLES wurde entweder hier oder im codierungsthread im a4-forum diskutiert....

@ all

Ich bin aus Bayreuth, kann mir mal jemand bei meinen Codierungen behilflich sein und besitzt in meiner Gegend jemand ein VCDS?

Bekomme meinen Schwarzen am 06.05.10 ;-)) freu mich schon
und hoffe das manche Codierungen auch trotz der LED Heckleuchten (Modelljahr 2010) noch fúnktionieren...

gruß

am besten schau mal in meinem blog vorbei.ich denke das jemand in deiner nähe wohnt.
gruß

ich bin da aber erst Ingolstadt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smacfew


@ all

Ich bin aus Bayreuth, kann mir mal jemand bei meinen Codierungen behilflich sein und besitzt in meiner Gegend jemand ein VCDS?

Bekomme meinen Schwarzen am 06.05.10 ;-)) freu mich schon
und hoffe das manche Codierungen auch trotz der LED Heckleuchten (Modelljahr 2010) noch fúnktionieren...

gruß

was soll denn aufgrund der led-heckleuchten nicht zu programmieren sein? ich hab mit meinem mj 2010 im grunde eig. alles relevante freigeschaltet... oder ist hier irgendwas an mir vorbei gegangen?

Mein Bekannter war beim Freundlichen und der hat ihm wegen dem Steuergeraet der LED's gesagt, das zB LED Hinten mit Tagfahrlicht an nicht mehr moeglich ist...

umsobesser wenn alles geht, wuerd mich freun wenn so manche Sachen angepasst werden 🙂

@ VAG Tuning

heisst das du bist aus meiner Gegend ?

Komm gern auf dich zu wenn ich darf, aber erst mal Ing. :-)

Zitat:

Original geschrieben von smacfew


@ VAG Tuning

heisst das du bist aus meiner Gegend ?

Komm gern auf dich zu wenn ich darf, aber erst mal Ing. :-)

kein Problem

Zitat:

Original geschrieben von smacfew



Mein Bekannter war beim Freundlichen und der hat ihm wegen dem Steuergeraet der LED's gesagt, das zB LED Hinten mit Tagfahrlicht an nicht mehr moeglich ist...

umsobesser wenn alles geht, wuerd mich freun wenn so manche Sachen angepasst werden 🙂

Also an meinem funzt das tadellos! 😁

Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün



Zitat:

Original geschrieben von smacfew



Mein Bekannter war beim Freundlichen und der hat ihm wegen dem Steuergeraet der LED's gesagt, das zB LED Hinten mit Tagfahrlicht an nicht mehr moeglich ist...

umsobesser wenn alles geht, wuerd mich freun wenn so manche Sachen angepasst werden 🙂

Also an meinem funzt das tadellos! 😁

Bei mir im K8 Modell 2010 ebenfalls einwandfrei

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Es scheint aber ein Fehler in diesem Dokument zu sein, denn es heißt darin:

Zitat:

Original geschrieben von horchamol



Zitat:

09 - Steuergerät - Elektronische Zentralelektrik
Scheinwerferreinigungsanlage Spritzdauer verkürzen
STG 09
Zugriffsberechtigung 16
Freischaltberechtigung 20113
Anpassung 10
Kanalnummer 06
Standardwert steht auf 1800
kann bis auf 0 abgeändert werden bei mir auf 500
Dies verändert die Spritzdauer, weil zuerst der Druck noch aufgebaut werden muss.

09 - Steuergerät - Elektronische Zentralelektrik aktiv
Komfortblinken (3x) Serienzustand
STG 09
Zugriffsberechtigung 16
Freischaltberechtigung 20113
Anpassung 10
Kanalnummer 06
Standardwert steht auf 120 bei mir nicht verändert

Es wird also zweimal auf den selben Anpassungskanal verwiesen, das kann nicht sein. Bei mir gibt es einen Kanal 12 der auf 120 steht. Was dieser allerdings bedeutet, weiß ich nicht...
Im übrigen scheint das verlinkte Dokument noch mehr Fehler zu enthalten: Auf Seite 7 wird beschrieben wie die mitleuchtenden Blinker gedimmt werdne können. Allerdings ist der Anpassungskanal ebenfalls falsch!
Hi horchamol

Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du für UNS ALLE diese 3, von dir aufgeführten FEHLER berichtigen würdest, damit wir KEINE Schwierigkeiten bei den Codierungen haben, anstatt nur auf die Fehler hinzuweiesen.
Bitte helfe uns - es ist doch für uns alle miteinander von sehr großer Wichtigkeit.

Alle Forenmitglieder werden dir dafür dankbar sein.

MEINEN DANK SCHON IM VORAUS!!

Das ist sehr nett, dass ich jetzt den Mist, den Du verzapft hast, wieder geradebiegen darf.... Ich habe auch Deine PNs erhalten, aber leider keine Zeit Deinen Lektor zu spielen. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass bei Dir Fehler im Dokument sind, da Du zweimal auf Kanal 06 verweist, was nicht sein kann. Der Rest ist Dein Bier.

Wenn ich etwas weiß oder beitragen kann, dann melde ich mich schon zu Wort und informiere ALLE. Das hat nichts mit Geheimniskrämerei zu tun, die Du mir hier unterschwellig unterstellst!

Der Anpassungskanal für die Helligkeit der ggf. codierten mitleuchtenden Blinker zu den TFL-LEDs ist: STG 09 - Kanal 05 - ab Werk steht er auf 35%.

Für die Spritzdauer der Scheinwerferreinigungsanlage kenn ich den Kanal nicht. Das einzige was ich gelesen habe (aber noch nicht probiert habe!), ist die Zeit in [ms] die man die Scheibe reinigen muss bis die Scheinwerfer mitgereinigt werden:
angeblich Kanal 25, bei mir ab Werk auf 2000

Sowie die Anzahl Reinigungen der Scheibe bis zur automatischen Mitaktivierung der Scheinwerferreinigungsanlage unabhängig von der Zeit:
angeblich Kanal 26, bei mir ab Werk auf 5

Hallo erstmal, bin ganz neuer Besitzer eines A5 Cab 3.0 TDI, M-Jahr 2010.
Ganz großes Danke an alle Codierspezialisten hier. Hab dank euch als absoluter newbie innerhalb kürzester Zeit alles geschafft zu codieren. (Adaptives Bremslicht, Zeigerausschlag, TFL, DVD Freischaltung, SDS freigeschaltet, Piepen beim schließen, Fussraumbeleuchtung, Effiziensprogramm freigeschaltet, Drive select umcodiert, absenkbarer Aussenspiegel, Logoänderung, Batterieladezustand über HM, Eingangslautstärke über HM). Alles funzt - dafür großes DANKE !

Nun zu meiner Frage:
Habe auch mal wieder die "alte" Codierfunktion für rein elektrisch verstellbare Sportsitze mit der Memoryfuntion über Funkschlüssel (hab keine Memorysitze...leider) probiert. Im MMI erscheint alles Nötige, nur leider bei Fahrersitz "Memoryfunktion des Funkschlüssels nicht aktiviert"

Folgendes gemacht:
Adresse 36 Sitzverstellung FS Mem-FS, 008 Codierung (Dienst $22), im Byte 2 das Bit 0 auf "1" gesetzt.
Im HM: Mem Funktion Sitze aktiviert und Wert Memory von 0 auf 7 geändert.
Im MMI erscheint jetzt: Sitzeinstellung, Fahrerseite, Beifahrerseite.
- die genauen Änderungen und Bezeichnungen im HM kann ich gerne nachreichen, weiß ich grad nicht auswendig.....
Bei Beifahrerseite klappt das Anfahren Symetrie und Komfortsicht.
Nur im Modus Fahrerseite erscheint halt nicht "Mem Funktion ein / aus" sondern Memoryfunktion des Funkschlüssels nicht aktiviert"

Hat jemand eine Idee? vielleicht hat sich durch die Änderung von 07 Coding auf 08 Coding das Byte oder Bit geändert.. oder es ist zusätzlich noch was zu machen....
Keine Ahnung.. oder vielleicht gehts wirklich nicht. Wär doch schade so kurz davor.....

Danke im voraus für Vorschläge.

An die Mods: Hab das obige im A4 Forum versehentlich als neues Thema angefangen....Sorry wenn das falsch war.

Zitat:

Original geschrieben von leachim60


Hallo erstmal, bin ganz neuer Besitzer eines A5 Cab 3.0 TDI, M-Jahr 2010.
Ganz großes Danke an alle Codierspezialisten hier. Hab dank euch als absoluter newbie innerhalb kürzester Zeit alles geschafft zu codieren. (Adaptives Bremslicht, Zeigerausschlag, TFL, DVD Freischaltung, SDS freigeschaltet, Piepen beim schließen, Fussraumbeleuchtung, Effiziensprogramm freigeschaltet, Drive select umcodiert, absenkbarer Aussenspiegel, Logoänderung, Batterieladezustand über HM, Eingangslautstärke über HM). Alles funzt - dafür großes DANKE !

Nun zu meiner Frage:
Habe auch mal wieder die "alte" Codierfunktion für rein elektrisch verstellbare Sportsitze mit der Memoryfuntion über Funkschlüssel (hab keine Memorysitze...leider) probiert. Im MMI erscheint alles Nötige, nur leider bei Fahrersitz "Memoryfunktion des Funkschlüssels nicht aktiviert"

Folgendes gemacht:
Adresse 36 Sitzverstellung FS Mem-FS, 008 Codierung (Dienst $22), im Byte 2 das Bit 0 auf "1" gesetzt.
Im HM: Mem Funktion Sitze aktiviert und Wert Memory von 0 auf 7 geändert.
Im MMI erscheint jetzt: Sitzeinstellung, Fahrerseite, Beifahrerseite.
- die genauen Änderungen und Bezeichnungen im HM kann ich gerne nachreichen, weiß ich grad nicht auswendig.....
Bei Beifahrerseite klappt das Anfahren Symetrie und Komfortsicht.
Nur im Modus Fahrerseite erscheint halt nicht "Mem Funktion ein / aus" sondern Memoryfunktion des Funkschlüssels nicht aktiviert"

Hat jemand eine Idee? vielleicht hat sich durch die Änderung von 07 Coding auf 08 Coding das Byte oder Bit geändert.. oder es ist zusätzlich noch was zu machen....
Keine Ahnung.. oder vielleicht gehts wirklich nicht. Wär doch schade so kurz davor.....

Danke im voraus für Vorschläge.

An die Mods: Hab das obige im A4 Forum versehentlich als neues Thema angefangen....Sorry wenn das falsch war.

und es geht doch !!!

! Weiß zwar nicht wie und warum aber seit heute lässt sich der Funkschlüssel im MMI einschalten und die Sitzposition ist gespeichert. Klasse. Wenn ich nur wüßte warum...............Wahrscheinlich mußte sich der Schlüssel erst an die ungewohnte Situation gewöhnen....gg.

Im Ernst wenn jemand ne Idee hat nur raus damit.

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Das ist sehr nett, dass ich jetzt den Mist, den Du verzapft hast, wieder geradebiegen darf.... Ich habe auch Deine PNs erhalten, aber leider keine Zeit Deinen Lektor zu spielen. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass bei Dir Fehler im Dokument sind, da Du zweimal auf Kanal 06 verweist, was nicht sein kann. Der Rest ist Dein Bier.

Wenn ich etwas weiß oder beitragen kann, dann melde ich mich schon zu Wort und informiere ALLE. Das hat nichts mit Geheimniskrämerei zu tun, die Du mir hier unterschwellig unterstellst!

Der Anpassungskanal für die Helligkeit der ggf. codierten mitleuchtenden Blinker zu den TFL-LEDs ist: STG 09 - Kanal 05 - ab Werk steht er auf 35%.

Für die Spritzdauer der Scheinwerferreinigungsanlage kenn ich den Kanal nicht. Das einzige was ich gelesen habe (aber noch nicht probiert habe!), ist die Zeit in [ms] die man die Scheibe reinigen muss bis die Scheinwerfer mitgereinigt werden:
angeblich Kanal 25, bei mir ab Werk auf 2000

Sowie die Anzahl Reinigungen der Scheibe bis zur automatischen Mitaktivierung der Scheinwerferreinigungsanlage unabhängig von der Zeit:
angeblich Kanal 26, bei mir ab Werk auf 5

Hallo HORCHAMOL

Ich sage dir trotzdem danke, auch wenn dein Ton sehr unhöflich ist.
Nicht ich habe "Mist verzapft" wie Du schreibst - du musst nur in meinen Thread alles genau durchlesen - sondern ich habe für die Gemeinschaft alle Codierungen zusammen getragen. Es war der Wunsch aus der Gemeinschaft der Forenmitglieder gekommen, so etwas zu erstellen.
Diese Liste hat mich sehr viel Zeit und Arbeit gekostet bis ich alles zusammengetragen hatte. Dass in dieser Liste Fehler vorhanden sind, wusste ich nicht.
Es wird mir aber für die Zukunft eine Lehre sein und ich werde NICHT mehr helfen eine solche Liste weiter zu vervollständigen, wenn solche unqualifizierten Antworten kommen.
Aber trotzdem nochmals vielen Dank für den Versuch einer Berichtigung dieser vorhandenen Fehler, obwohl von dir die Fehler immer noch nicht genau berichtigt wurden.

DANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen