CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

@rudi: Ich nenn das immer den "Bereitschaftsdienst" des Wischers, denn wird er über einen gewissen Zeitraum nicht mehr gebraucht, versenken die Wischer sich wieder unter der Haube! Habe ich so bereits mehrmals bewusst gesehen!

P.S.: Noch niemand was Neues für mich bzgl der LED RL und der Codierung?? 🙁

Hi ohne alles nchmals durchlesen zu müssen die kurze Frage: Kann es sein, dass das Schliesspiepen erst ab einem gewissen SW Stand oder MJ möglich ist. Ich war mit meinem Freundlichen im entsprechen STG und Punkt. Par tout wollte sich das Ding aber nicht aktivieren lassen. Und bevor jemadn fragt, ich habe eine Alarmanlage. Danke für die Antwort

Man muss es zuerst codieren, und dann im MMI Setup anwählen

Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün


Man muss es zuerst codieren, und dann im MMI Setup anwählen

Dann wird es wohl daran gelegen haben. Aber jetzt ist die Frage wo zu codieren ist.. kurzer Link wäre lieb. Danke und schönes WE

Alex

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, ich weiß nicht ob es hier schon bekannt ist aber beim A4 kann man die Defaultdrivselecteinstellung neu vorbelegen. Geht das beim A5 auch?

http://www.motor-talk.de/.../...codierungen-drive-select-t2593674.html

ja, das geht auch beim A5....habe mein Drive Select auch immer auf "Individual" gestellt....

Hi,
das hört sich schon mal sehr positiv an. Super wäre wenn auch der Anfahrassi immer sofort AN sein könnte. Dazu hab ich bis jetzt jedoch noch nichts gefunden.

Hallo,

kann man im ACC die Regeldistanz vorwählen?
Wenn ich das Fahrzeug neu starte, ist der Regelabstand immer auf 3 Striche eingestellt, ich möchte aber 2 Striche einstellen, je nach Verkehr.

In meinem A6 konnte ich das im Car Setup, aber heut ist das nicht mehr drin.

Gruß

HaiFence

Zitat:

Original geschrieben von HaiFence


Hallo,

kann man im ACC die Regeldistanz vorwählen?
Wenn ich das Fahrzeug neu starte, ist der Regelabstand immer auf 3 Striche eingestellt, ich möchte aber 2 Striche einstellen, je nach Verkehr.

In meinem A6 konnte ich das im Car Setup, aber heut ist das nicht mehr drin.

Gruß

HaiFence

... ja das geht!

STG13 ( Distanzregelung) -> Anpassung -> Kanal 7 -> von 0 nach 1 speichern.

Danach lässt sich Default Wert im MMI ändern.

Unisurfer

... falls Englisch für Dich keine Problem ist, findest Du hier gesammelt noch viel mehr. 😉

Suuper schnelle Antwort. Ja, Englisch mächtig
Danke

Wäre jemand so nett nochmal in Stichworten zu erklären wie ich das Schliesshupen hinkriege, nach der englischen Anleitung tat sich nix, obwohl ich der englischen Sprache mächtig bin. THX

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Wäre jemand so nett nochmal in Stichworten zu erklären wie ich das Schliesshupen hinkriege, nach der englischen Anleitung tat sich nix, obwohl ich der englischen Sprache mächtig bin. THX

Hallo Alex,

ich habe mal die Ausstattungsmerkmale deines A5 durchgesehen und vermisse die DWA. 😰

Leider kann man das Schließhupen nur mit der Diebstahlwarnanlage codieren. Ich hab' diese leider auch nicht.

Mit DWA sollte es aber so wie im

Link

beschrieben funktionieren.

Unisurfer

Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Wäre jemand so nett nochmal in Stichworten zu erklären wie ich das Schliesshupen hinkriege, nach der englischen Anleitung tat sich nix, obwohl ich der englischen Sprache mächtig bin. THX
Hallo Alex,
ich habe mal die Ausstattungsmerkmale deines A5 durchgesehen und vermisse die DWA. 😰
Leider kann man das Schließhupen nur mit der Diebstahlwarnanlage codieren. Ich hab' diese leider auch nicht.
Mit DWA sollte es aber so wie im Link beschrieben funktionieren.
Unisurfer

Habe die DWA. Drin wie gesagt alles ausser AHK. Bin nach dem Link vorgegangen, nur ist beim VAG kein Punkt, den man aktivieren kann bzw wie beschrieben ein Häkchen setzen

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer


Hallo Alex,
ich habe mal die Ausstattungsmerkmale deines A5 durchgesehen und vermisse die DWA. 😰
Leider kann man das Schließhupen nur mit der Diebstahlwarnanlage codieren. Ich hab' diese leider auch nicht.
Mit DWA sollte es aber so wie im Link beschrieben funktionieren.
Unisurfer

Habe die DWA. Drin wie gesagt alles ausser AHK. Bin nach dem Link vorgegangen, nur ist beim VAG kein Punkt, den man aktivieren kann bzw wie beschrieben ein Häkchen setzen

... sorry, habe Deinen post von gestern 16.30 Uhr jetzt erst gesehen. Hast es ja schon mal geschrieben. 🙁

Hast schon mal im STG 46 - Anpassung - im Kanal 63 zum eingestellten Wert +4 dazugezählt?
Vorher im STG 46 - Codierung - Byte 01 Bit2 anhaken.
Mehr weiß ich leider auch ned.

Unisurfer

Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Habe die DWA. Drin wie gesagt alles ausser AHK. Bin nach dem Link vorgegangen, nur ist beim VAG kein Punkt, den man aktivieren kann bzw wie beschrieben ein Häkchen setzen

... sorry, habe Deinen post von gestern 16.30 Uhr jetzt erst gesehen. Hast es ja schon mal geschrieben. 🙁

Hast schon mal im STG 46 - Anpassung - im Kanal 63 zum eingestellten Wert +4 dazugezählt?
Vorher im STG 46 - Codierung - Byte 01 Bit2 anhaken.
Mehr weiß ich leider auch ned.

Unisurfer

Das STG 46 01/02 ist das was wir probiert haben nur tat sich da nix. In nem anderen Thread hat jemand geschrieben das wäre dann im MMI aktivierbar. Nur da habe ich natürlich dann nicht reingeschaut.

Ist hier jemand, der das ganze funktionierend bzw freigeschaltet hat??

Deine Antwort
Ähnliche Themen