Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3412 Antworten
Hallo, wie funktioniert das denn mit dem Codieren, wenn ich Interesse habe? Was für Daten braucht der Codierer von meinem Auto?
Wohne in der Nähe von Kassel. Wie läuft das mit der Bezahlung? Treffen nach Rücksprache?
MfG Stefan
Zitat:
@ernieistda schrieb am 16. April 2023 um 21:13:02 Uhr:
ja -das ist schon was. Jedoch wollte ich keine weiteren Sensoren für bestehende Daten einbauen. Das heist auch, das ich gern bestehende Anzeigen nutzen möchte, keine weiteren Displays. Das Teil schaut sonst immer mehr nach Flugzeug aus. Falls ich mal fündig werde, informiere ich - ist jetz nich so wichtig...
Da kommen keine weiteren Sensoren ins Auto, das wird über die OBD ausgelesen...
Ja - das Teil ist schon nett - auch der Preis. Bei Bar-Tek für schlappe 680,-.
Habe jedoch noch nich überall geschaut. Auch wenn der Golf7 beworben wird - unser GTI steht auch auf der Liste (sollte man voher nachfragen).
Is schon etwas Holz...
Aber Danke für den Tipp, im Bereich Racing gibbet ja einige Anbieter...
Ähnliche Themen
Hallo,
Weiss jemand ob das 2018er Modell auf "AirCare" kodierbar ist,
habe es versucht wie in Skoda Steuergeräten zu kodieren, hat aber keine Wirkung erzielt.
Für die „AirCare“-Funktion ist ein Luftgütesensor von nöten, welcher im Polo nicht verbaut ist.
Grüße
Moin zusammen, ich wollte mir ein original VCDS oder OBDeleven holen. Bei VCDS weiss ich das Hex-V2 kostet 279€. Bei OBDeleven blicke ich nicht durch. Welches Teil benötige ich für nen Polo AW 2020 und nen Golf 7.5 von 2019 ?
Danke euch.
Gruß Bernd
Keine frage:
aufgrund des mittlerweile leider überall bei den Apps herrschenden abozwang, Ganz klar vcds.
Ich konnte carly/bmwhat/obd11 noch ohne abozwang longlife kaufen. Würde ich nun nicht mehr machen und definitiv das vcds nehmen.
Abomodelle passen mir garnicht in den Kram.
Hallo Bernd,
ich habe OBDeleven. Brauchst nen Dongle und dann brauchst Du einen Lizenzcode (Pro), die sind zeitlich limitiert. Meiner lief ein Jahr, ich habe 6x was codiert und seitdem liegt der Dongle in der Schublade und ich brauch da gar nix mehr machen.
Falls doch, dann kauf ich einfach wieder die Pro Lizenz. Ich bin ja keine freie Werkstatt - VCDS finde ich völlig übertrieben für ein paar Änderungen in irgendwelchen Steuergeräten zumal man ja auch nicht wirklich viel einstellen kann.
Hallo Leute,
ich bekomme demnächst meinen GTI endlich geliefert. Allerdings habe ich diesen nicht mit IQ-Drive bestellt (ich könnte kotzen, weil der Tempomat demnach nicht inbegriffen ist)
Jetzt meine Frage: Kann man das ACC nachrüsten bzw. Codieren? Mir würde auch der "normale" Tempomat reichen. Ich fahre ziemlich viel Autobahn und ich bin es durch den Golf überhaupt nicht mehr gewohnt permanent auf dem Gas zu stehen 😁 Leider habe ich mich zum IQ-Drive nicht ausgiebig erkundigt bzw. aufklären lassen. Als es mir aufgefallen ist, war der Wagen schon kurz vor der Produktion...
Einen normalen Tempomat gibt es beim Polo nicht. Entweder ACC oder der Limiter. Die werden am Lenkrad Tasten fehlen und evtl. benötigst du ein anderes Frontradar. Evtl. dann such noch ein neues Steuergerät. Unter 1000€ wird da nichts gehen.
Zitat:
@domihls schrieb am 31. Mai 2023 um 12:01:15 Uhr:
Einen normalen Tempomat gibt es beim Polo nicht. Entweder ACC oder der Limiter. Die werden am Lenkrad Tasten fehlen und evtl. benötigst du ein anderes Frontradar. Evtl. dann such noch ein neues Steuergerät. Unter 1000€ wird da nichts gehen.
Erstmal danke für die Antwort. Wenn ich mich richtig informiert habe, dann benötige ich keine neuen Tasten und auch kein neues Radar. Die Tasten beim Touchlenkrad müssten identisch sein. Hier geht es dann denke ich mal nur noch um Steuergerät und freischaltung... naja, mal schauen was hier noch kommt oder was der freundliche sagen wird....
Eigentlich eine Schande...
Ahhh stimmt, beim Facelift ist ein anderes Lenkrad drin. Beim vor Facelift wurden da unterschiedliche Lenkräder verbaut.
Zitat:
@domihls schrieb am 31. Mai 2023 um 12:07:48 Uhr:
Ahhh stimmt, beim Facelift ist ein anderes Lenkrad drin. Beim vor Facelift wurden da unterschiedliche Lenkräder verbaut.
Leider ist da ein anderes Lenkrad drin.... Ich hätte lieber das vom Vorfacelift 😁