Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3359 Antworten
Wow, das klingt ja super! Schade, dass man die nicht einfach über das Menü einstellen kann. Könntest Du bitte von allen Varianten ein Foto machen und hier einstellen? Das wäre sehr hilfreich!
Die schauen prinzipiell alle gleich aus, nur an den jeweiligen Positionen stehen andere Zahlen.
Die Endgeschwindigkeiten gingen (soweit ich mich noch erinnern kann) bis 260, 280 oder 300 km/h. Und die Skalierung war 10, 20, 30... oder 20, 40, 60... oder 30, 50, ...
Ok, verstehe. Es wäre trotzdem hilfreich wenn ich alle sehen würde, sodass ich meiner Werkstatt sagen kann: "Ich hätte gerne Variante xy". Ich denke nicht, dass ich dabei sein und mir eine aussuchen kann.
Bis 260 anstatt bis 280 klingt schonmal gut. Kann man die Skalierung auch so einstellen, dass sie durchgehend gleich ist, anstatt bei höheren Geschwindigkeiten größere Sprünge zu machen?
Sorry, weitere Bilder kann ich Dir nicht anbieten. Vielleicht ist sonst im Forum jemand demnächst mit dem Tester am Ändern und macht die gewünschten Fotos?
Der Geschwindigkeitsverlauf sollte bei allen Varianten NICHT linear gewesen sein. Aber ich denke, dass man aus Sicherheitsgründen bei 250 km/h besser den digitalen Tacho abliest als die einzelnen Striche im Tacho addiert 😉
Ähnliche Themen
Sind die Codierungen am Tacho und den Heckleuchten mit OBD11 machbar?
Ich überlege, mir das Teil als Plus-Version zu bestellen
Ja siehe zweiter post
Oh,
Glatt übersehen, Danke
Also ich hätt da ja echt bammel das selbst zu tun, auch wenn ich mich sonst bei Elektronik (PC) recht gut auskenne, glaube ich kaum das mir diese Erfahrung hilft...
Und das Gerät an sich ist auch nicht gerade Günstig, überhaupt um es nur 1 mal zu verwenden 🙁
Funktioner das mit Leaving Home/Coming Home gut? Nicht das es manchmal geht, manchmal nicht.
Oh man, nochmal meine Frage: Kann eine Kodierung des Tachos auf andere Zählschritte die Garantie beeinflussen oder die des Digitalen Tachos?
Für alle die kein bock haben selbst zu kodieren: https://obdeleven.com/de/ das teil kodiert selbst und man kann Kodierungen dazu kaufen. Außerdem kann es alles loggen, fehlerspeicher auslesen, löschen. VCDS unnötig
Freundlicher: "Solange dabei kein Schaden entsteht wird es egal sein bezüglich der Garantie"
Wenn Du die eine oder andere Anpassung änderst verlierst Du deswegen doch nicht die Garantie. Anders sieht es natürlich aus, wenn Du irgendwelche Softwarestände flashst.
Zitat:
@dirklc4 schrieb am 27. August 2018 um 17:36:27 Uhr:
Ich wäre brennend für die Parameter interessiert welche es ermöglichen Coming Home/Leaving Home auf das LED Tagfahrlicht zu programmieren, Incl. automatisches Coming Home ! (natürlich alles über Lichtsensor)Wäre klasse wenn die jemand zur Verfügung stellen könnte !
Mir würde es schon reichen, wenn ich die Zeit von 30sec. verstrecklängern könnte...
War heute zum codieren, Start/Stop, Gurtwarner und Tacho Variante 5....
Zeigertest und Gebläsestufe im Automatik Modus wollte ich auch, hat er leider nicht hinbekommen, jemand einen Tipp?
@b00nzky
Wenn Du schon Änderungen durchführen hast lassen, wäre es für den einen oder anderen hier sicher interessant, wie Start/Stop und der Gurtwarmer geändert werden können?
Zitat:
@MacMaus schrieb am 28. August 2018 um 19:36:34 Uhr:
@b00nzky
Wenn Du schon Änderungen durchführen hast lassen, wäre es für den einen oder anderen hier sicher interessant, wie Start/Stop und der Gurtwarmer geändert werden können?
Konnte nix sehen und habe keine Ahnung davon.... Denke der wollte sich auch nicht in die Karten schauen lassen...
Ist Start-Stopp bei Dir jetzt komplett außer Funktion oder kannst Du es bei Bedarf noch mit dem Knopf einschalten?