CODIERUNGEN WAS GEHT GENERELL
Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)
Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.
Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.
Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.
Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.
Gruß
hanon
Beste Antwort im Thema
Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)
Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.
Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.
Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.
Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.
Gruß
hanon
1183 Antworten
Zitat:
@hanon8 schrieb am 15. Januar 2015 um 16:37:55 Uhr:
ausprobiert und es geht nix - bei mir steht ein Wert von 55264, den ich mal verändert habe auf <32768. Reaktion die gleiche = 3 x blinken.Zitat:
@Stoffsitzer schrieb am 15. Januar 2015 um 01:01:31 Uhr:
Hallo rollifern,
genau die Werte aus dem von dir zitierten Thread hatte ich damals meinem Freundlichen gegeben. Das funktioniert nicht, da sind wir uns einig.digi-knipster hat aber diese Information:
Das wird über den APK für die Schlüsselpersonalisierung gesteuert. Die Personalisierung für den Schlüssel 1 steckt im APK 01 (STG 46).
Der Wert 32768 in dem APK steht fürs Autobahnblinken. Steht dort ein Wert >= 32768 ist das Autobahnblinken eingeschaltet, steht dort ein kleinerer ist es aus.
"Ein" bedeutet 3 mal blinken, "Aus" bedeutet einmal blinken.
Schlüssel 1 -> APK01
Wert >= 32768 Komfortblinken ein
Wert < 32768 Komfortblinken aus
Solltet ihr auch mal beim Q5 probieren.Das wäre echt toll, wenn du das ausprobieren könntest.
LG
StoffsitzerDie Angabe in meiner alten Codierliste (Ausgabe 2010) Seite 10 ist mittlerweile durch das FL veraltet.
Dafür wird der Lindt Hase deutlich teurer 😉
Ich sehe die Experimentierfreude hält sich hier in Grenzen. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich beim letzten Q5 den ich zum codieren hier hatte das Komfortblinken ausprobiert.
Ich habe das damals durch ausprobieren bei meinem A4 VFL herausgefunden. Ich hatte übers MMI die Einstellungen verändert, die an der Schlüsselpersonalisierung hängen. Danach habe ich jedesmal den APK ausgelesen um zu sehen in welchem Bit die jeweilige Einstellung abgelegt wurde.
Das Bit 15 (dez. 32768) konnte ich durch keine Einstellung im MMI verändern. Darauf hin habe ich es per VCDS gesetzt und geprüft was sich geändert hat. Es ist natürlich gut möglich, dass im Q5 dieses Bit für eine bestimmte Personalisierung genutzt wird. Dann siehts schlecht aus.
Wenn du nun beim probieren den APK01 geändert hast, aber gerade den Schlüssel verwendest dessen Personalisierungen im APK02 abgelegt sind, dann wirst du auch keine Änderung bemerken können.
Hierbei kann man nicht einfach nach Schema F vorgehen, man braucht das erweiterte Schema F. 🙂
Erstmal muß man herausbekommen welchen Schlüssel man gerade zwischen hat, sprich welchem APK der zugeordnet ist. Das geht z:b indem man eine bestimmte Personalisierung übers MMI verändert, z.B. das Autolock. Dann checken welcher APK sich geändert hat. Danach kann man hingehen und in diesem APK das Bit 15 setzen (dez. Wert >= 32768).
Aber wie gesagt, ist es gut möglich dass der mittlerweile anders belegt ist.
Die Codierung aus der Anleitung ist totaler Blödsinn. die hat nie funktioniert, genauso wenig wie die veröffentlichte Codierung für die SWRA. Hält sich aber trotzdem hartnäckig der Unsinn.
ich hol das Thema mal wieder vor 🙂
Heute nach der Arbeit war ein Codierer bei mir in der Arbeit. Kabel, 2 Laptops, Verlängerungskabel, ... alles hatte er dabei. Angesteckt und den kleinen Laptop mit der 12er 😕 Version hochgefahren - und es ging nix. Dann sein Monster mit der 14er Version angekabelt und es ging aber wieder nix. Es hieß immer " Gateway keine Verbindung " - glaub ich. Er konnte auch keinen Auto-Scan durchführen. So ist er dann wieder unverrichteter Dinge gefahren - lt. ihm war ihm dies auch a Rätsel. 🙁
liegt eher an seiner hardware als an deinem Auto..
leuchtet am dongle die led?
war es eine org. VCDS ROSS TECH Version ?- oder ein clone?
lt. ihm hatte er letzte Woche erst nen 2010er Q5 codiert. Meiner ist Bj. 09. Hab schon gedacht, es liegt an meim Auto.
Was da für Equipment am Start war, da hab ich keine Ahnung.
Ähnliche Themen
max könnte die Sicherung der OBD dose kaputt sein; aber das ist eher unwahrscheinlich ; hatte ich jedenfalls noch nie
Hallo Leute!
Bin neu hier und bitte eine Frage an die VCDS Spezialisten
Auto AUDI Q5 Adresse 56 zeigt einen Fehler mit VAG03138 Eingang AUX IN
Fehlerart 1: Unterbrechung
Fehlerart 2: statisch
Vorgeschichte:Radio Chorus 3 verbaut bei Audi Q5 dann eine Mediaeinheit Witson C149 eingebaut und es fehlte der Aux In Eingang darauf ein Mechaniker im VCDS irgendwas verstellt ein Kästchen mit Aux
angehackerlt hat aber leider nicht geklappt!
Darauf ein zweiter probiert und sein PC mitten im VCDS Modus abgestürzt und lies sich nicht mehr
hochfahren
Darauf hab ich mich einen Radio Concert 3 einbauen lassen mit Komponnentenschutzentfernung
und anlernen auf meinem PKW!
Die letzte Werkstatt was den Radio eingebaut hat! Hat oben die beschriebene Fehlermeldung
erhalten im OFFBOARD DIAGNOSTIC INFORMATION SYSTEN
Nur komischer Weise ist im Protokoll noch das das alte Radio angeführt!
Ist das angehackerlte AUX schuld oder ist das Radio noch nicht fertig überspielt???
Oder eine andere Ursache????
Bitte helft mir!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS Codierung' überführt.]
Einfach den Fehlerspeicher löschen.
AUX anhaken ist der Fehler. Wie soll das denn gehen, wenn es nicht verbaut ist.
Da fehlt das Kabel!
Würde sowieso kein anderes Radio verbauen, dazu ist das Infotainment zu sehr mit dem Auto vernetzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS Codierung' überführt.]
Jetzt ist es ja mittlerweile angeschlossen!
Also nur den Fehler löschen und das Hackerl entfernen obwohl jetzt ein Aux angeschlossen ist!
Ist das richtig @SQ5-313 ??
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS Codierung' überführt.]
Wo ist das AUX angeschlossen?
An das Radio Concert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS Codierung' überführt.]
Das Aux ist von der Mediaeinheit direkt zum Radio Concert angeschlossen!
Aux In kann ich beim Radio wählen nur habe ich leider keinen Ton!
Die Media Einheit schreibt mir das der Aux fehlt!
war heute im AZ um die Ecke und wir haben mal schnell unten angesteckt - siehe da, bei denen funzt es.
Also is bei mir definitiv nix defekt - puh 🙂
suah: Das wird nichts. Das AUX nicht erst an die Mediaeinheit sondern sofort ans Radio Concert. Sonst geht das nicht.
Ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt
Es Geht alles von der Mediaeinheit aus
CD oder DVD abspielen von der Mediaeinheit
System: Mediaeinheit+ Bildschirm Über den Bildschirm kann sowohl das Audi Menü(Radio usw. ) gesteuert werden
Oder mittels Umschaltaste die Media Einheit bedient werden!
Das heißt ich kann bei der Media Einheit CD DVD abspielen was ich auf den Display auch sehe nur kommt kein Ton beim Radio an(Media Einheit ist also der Aux Stecker sozusagen)
Die Media Einheit schickt den Ton direkt ans Radio (=AUX)
http://www.realmediashop.de/...oradio-DVD-GPS-Einbau-Navigationssystem
Muss ich mir erst mal anschauen, so was habe ich bisher auch noch nicht gehabt.
Also ist das so gebaut:
Du hast einen Umschalter, sodass entweder das Videosignal von dieser Mediaeinheit oder das Videosignal vom Radio Concert auf den Bildschirm bringt. Die Mediaeinheit ist aber nicht an das Bordsoundsystem angeschlossen, sondern liefert das Audio-Signal an das Radio Concert.
Ihr habt jetzt das AUX In am Concert nachgerüstet?
Ich hoffe, ihr habt das auch schon codiert: Adresse 56 - Byte 00 - Bit 0 auf 1 setzen
Und dann kommt jetzt der Fehler, dass die Verbindung zum AUX unterbrochen ist, richtig?
Also müsst ihr schauen, ob ihr beim Nachrüsten vom AUX was falsch gemacht hat. Habt ihr das originale Nachrüstset genommen?
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 30. Januar 2015 um 21:20:54 Uhr:
Muss ich mir erst mal anschauen, so was habe ich bisher auch noch nicht gehabt.
Also ist das so gebaut:Du hast einen Umschalter, sodass entweder das Videosignal von dieser Mediaeinheit oder das Videosignal vom Radio Concert auf den Bildschirm bringt. Die Mediaeinheit ist aber nicht an das Bordsoundsystem angeschlossen, sondern liefert das Audio-Signal an das Radio Concert.
Ihr habt jetzt das AUX In am Concert nachgerüstet?
Ich hoffe, ihr habt das auch schon codiert: Adresse 56 - Byte 00 - Bit 0 auf 1 setzen
Und dann kommt jetzt der Fehler, dass die Verbindung zum AUX unterbrochen ist, richtig?
Also müsst ihr schauen, ob ihr beim Nachrüsten vom AUX was falsch gemacht hat. Habt ihr das originale Nachrüstset genommen?
Danke schon vormals für Deine Bemühungen
Mit den Umschalter ist es so wie Du geschrieben hast
Codiert ist es noch nicht die Vertragswerkstätte hat nur den Komponenten Schutz Entfernt und irgendwie das Aux freigegeben (keine Ahnung:-( )
Codiert(Adresse... hat er dabei nichts!
Das Kabel(großer Stecker) Fahrzeugseitig geht auf das Kabel von der Mediaeinheit, von der Mediaeinheit(großer Stecker) geht das Kabel auf das Radio
Danke