CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Hallo zusammen,
habe vom Codieren nicht den geringsten Schimmer, aber mich wuerde mal interessieren, ob es nicht moeglich waere, dass der A6 auch das Ipod/Iphone waehrend der Musikwiedergabe steuert?
Es sollte doch theoretisch moeglich sein, da ja die Wiedergabe pausiert, sobald ich den Ton auf 0 setze - sprich der A6 steuert das Iphone.
Allerdings kann ich nicht die Lieder weiterklicken oder wiederholen.
Ist da etwas moeglich?
Gruesse,
Julian
Zitat:
Original geschrieben von JulianAy
Hallo zusammen,habe vom Codieren nicht den geringsten Schimmer, aber mich wuerde mal interessieren, ob es nicht moeglich waere, dass der A6 auch das Ipod/Iphone waehrend der Musikwiedergabe steuert?
Es sollte doch theoretisch moeglich sein, da ja die Wiedergabe pausiert, sobald ich den Ton auf 0 setze - sprich der A6 steuert das Iphone.
Allerdings kann ich nicht die Lieder weiterklicken oder wiederholen.Ist da etwas moeglich?
Gruesse,
Julian
Nein nur über das AMI möglich.
Zitat:
Original geschrieben von GtheRacer
Danke an Scotty18!Jetzt eine Frage zu Standheizung:
Habe gelesen das z.B. beim Touareg die SH NUR den Innenraum erwärmt!
Es gibt angeblich eine Codierungsmöglichkeit dass anschliessend der Motor,
sprich Kühlwasser auch miteinbezogen wird.1. Wie ist es beim 4G ?
2. Gibt es dir MOTOR Vorwarm-Möglickeit
3. Wie Codieren ?VIELEN-vielen DANK !!
Ich bin entsetzt, eigentlich haben wir die SH bestellt um den Diesel nicht kalt
zu starten! Jetzt sehe ich dass je mehr Geld man ausgibt, desto weniger Sachen
funktionieren wie gewohnt /gewünscht. 🙁
Meines Wissens beim 4g nicht mehr möglich. Da das Ventil fehlt
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Meines Wissens beim 4g nicht mehr möglich. Da das Ventil fehltZitat:
Original geschrieben von GtheRacer
Danke an Scotty18!Jetzt eine Frage zu Standheizung:
Habe gelesen das z.B. beim Touareg die SH NUR den Innenraum erwärmt!
Es gibt angeblich eine Codierungsmöglichkeit dass anschliessend der Motor,
sprich Kühlwasser auch miteinbezogen wird.1. Wie ist es beim 4G ?
2. Gibt es dir MOTOR Vorwarm-Möglickeit
3. Wie Codieren ?VIELEN-vielen DANK !!
Ich bin entsetzt, eigentlich haben wir die SH bestellt um den Diesel nicht kalt
zu starten! Jetzt sehe ich dass je mehr Geld man ausgibt, desto weniger Sachen
funktionieren wie gewohnt /gewünscht. 🙁
ich schreib dazu was im STH Thread...
Ähnliche Themen
Zum SHZ: die Standlüftung ist mit VagCom frei zu schalten 🙂
Module 8 - coding 7 - byte 1 - activate bit 4
Module 5F - channel 10 - channel 06 - new value 1
Open the hidden menu
In cardevicelist: check box auxiliary heating
In carmenuoperation: aux heating at value 5
Leave hidden menuby pressing car-button
Mmi reboot
Neue Frage: ist "Regenschliessen" möglich in 4G? Ich hätte es am VW Passat (2005) programmieren können, aber am drei 4F seither war es nie möglich.
Zitat:
Original geschrieben von ketelapper
Zum SHZ: die Standlüftung ist mit VagCom frei zu schalten 🙂Module 8 - coding 7 - byte 1 - activate bit 4
Module 5F - channel 10 - channel 06 - new value 1
Open the hidden menu
In cardevicelist: check box auxiliary heating
In carmenuoperation: aux heating at value 5
Leave hidden menuby pressing car-button
Mmi reboot
Ja die Anleitung ist korrekt und funzt. Allerdinngs bekommt man dann immer einen Fehlerspeicher abgelegt. Deshalb habe ich diese Funktion wieder deaktiviert. Da ich nicht bei jedem Werkstatt Besuch darauf hinweisen möchte und ich auch nicht möchte, dass wegen diesen Fehlermeldungen ein Anderere Fehler evtl. nicht richtig zugeordnet werden kann. Generell sind mir Programmierungen am liebsten die keine dauerhaften Fehlermeldungen verursachen *g*.
Zitat:
Original geschrieben von ketelapper
Neue Frage: ist "Regenschliessen" möglich in 4G? Ich hätte es am VW Passat (2005) programmieren können, aber am drei 4F seither war es nie möglich.
Geht bei keinem audi 😉
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Ja die Anleitung ist korrekt und funzt. Allerdinngs bekommt man dann immer einen Fehlerspeicher abgelegt. Deshalb habe ich diese Funktion wieder deaktiviert. Da ich nicht bei jedem Werkstatt Besuch darauf hinweisen möchte und ich auch nicht möchte, dass wegen diesen Fehlermeldungen ein Anderere Fehler evtl. nicht richtig zugeordnet werden kann. Generell sind mir Programmierungen am liebsten die keine dauerhaften Fehlermeldungen verursachen *g*.Zitat:
Original geschrieben von ketelapper
Zum SHZ: die Standlüftung ist mit VagCom frei zu schalten 🙂Module 8 - coding 7 - byte 1 - activate bit 4
Module 5F - channel 10 - channel 06 - new value 1
Open the hidden menu
In cardevicelist: check box auxiliary heating
In carmenuoperation: aux heating at value 5
Leave hidden menuby pressing car-button
Mmi reboot
Das checken die eh nicht und interessiert die auch nicht ..
Zitat:
Original geschrieben von ketelapper
Zum SHZ: die Standlüftung ist mit VagCom frei zu schalten 🙂Module 8 - coding 7 - byte 1 - activate bit 4
Module 5F - channel 10 - channel 06 - new value 1
Open the hidden menu
In cardevicelist: check box auxiliary heating
In carmenuoperation: aux heating at value 5
Leave hidden menuby pressing car-button
Mmi reboot
Vorauf bezieht sich diese Anleitung?
Heizt sie auch den Motor?
Oder nur eine Option für Fzg. ohne Standheizung /-Lüftung?
Am Wagen ohne Standheizung kan man die Lüftungsfunktion so im MMI aktivieren.
Keine Heizung, dazu braucht man Teile... lüftung geht mit nur Software.