CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

sorry, aber ich präzisiere die genaue Fragestellung (zumindest für mich) noch einmal erneut:

- kann man elektrisch verstellbare NICHT-Komfortsitze so codieren, daß sie sich von den Fahrersitz-Verstell-Bedienungsknöpfchen steuern lassen?

Großen Dank vorab...
sorgelchen

P.S.: und wenn ja, wie? 😎

Die frage kann ich dir nicht beantworten da für mich die voll elektronischen sitze = die komfortsitze sind
Wenn müsste man sich das ganze im Stg 36 mal näher ansehen

Gruß Andy

Möchte gern die zusätzlichen Schildererkennungen feischalten aber mit dem 20103 Code reicht die zugriffsberechtigung nicht
Schönen Gruss Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Meins du die schildererkennung ?

Genau die. Für dich als Einstieg, soweit sind wir:

http://www.motor-talk.de/.../...tanzeige-nachruesten-t3620311.html?...

Zitat:

Hab jetzt mal den gesamten Thread durchgearbeitet und komme dahin wo auch FFuchser hinkommt:

- VZE in Green Menü aktiviert und dort auf 5 in die Anzeige gelegt.
- in STG 8e VZE aktiviert

Nach MMI Reset + Zündung an+aus ist die Tempolimitanzeige im MMI auswählbar und bietet mir das Anzeigen von Anhänger relevanten Verkehrsschildern an.
Leider sehe ich im Cockpit keine Zeichen mehr und auch im Navi sind die Zeichen bei mir verschwunden.
Muss also irgendwas im Cockpit sein. Vielleicht finde ich noch was beim Abgleich der Anpassungskanäle.

Die nötige Kamera sollte aufgrund des PreSense Plus Paketes + ACC vorhanden sein.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich habe einmal eine Frage zum Thema Codierungen und Headup Display.
Nachdem in der letzten Woche so diverse Spielereien freigeschaltet worden sind, ist durch die Freischaltung von Öltemperatur und Laptimer auf einmal die Öltemperatur und der jeweilige Gang im HUD zu sehen ( bei entsprechender Anzeige im FIS ). Kann man die Anzeige im HUD noch weiter freischalten, also immer analog zum FIS ? Musiktitel, Telefon oder die schöne Navianzeige des FIS ?

Kleine Anmerkung .... das einzige was an meinem vorherigen 530d touring gut war und einwandfrei funktioniert hat, war das HUD. Aber die Quantität der angezeigten Informationen war im BMW deutlich größer.
Da ich den A6 so konfiguriert und gekauft habe war ich von dem HUD, bzw. den zur Verfügung gestellten Informationen sehr enttäuscht. Aber die Enttäuschung hat sich nach dem o.g. Codiervorgang und den Mehrinformationen etwas gelegt.

Freue mich auf Anregungen oder Antworten.

Danke vorab und Grüße aus dem Pott

da ist nichts anpassbar- das wird in der Sw auch nicht vorgesehen sein... über updates kann man sowas sicherlich realisieren, denke aber nicht das sich audi dazu bewegen lässt

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


da ist nichts anpassbar- das wird in der Sw auch nicht vorgesehen sein... über updates kann man sowas sicherlich realisieren, denke aber nicht das sich audi dazu bewegen lässt

Wenn ich die Frage schon in der letzten Woche gehabt hätte, dann hättest Du Sie mir auch schon beantworten können ;-)

Übrigens ..... ich vermisse den Ton der Heckklappe nicht ;-)))

Das Hud von Audi ist nicht gerade der Bringer, daher wird ja derzeit auch intensive an einer besseren Lösung gearbeitet (mit Hilfe von BMW Leuten wie man hörte). Das der 530d nun soviel schlechter sei? Sicher ist Heckantrieb antiquiert, die Motore von BMW sind aber ebenso wie Fahrwerk (mit Ausnahme des Geradeauslaufs wegen des Heckantriebs) und Automatik sicher dem A6 4G mindestens ebenbürtig. Die oft gepriesene Verarbeitungsqualität und Auswahl der Materialien hat im 4G ja auch ganz schön nachgelassen, liegt aber immer noch über BMW. Insofern kein wesentlicher Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Das Hud von Audi ist nicht gerade der Bringer, daher wird ja derzeit auch intensive an einer besseren Lösung gearbeitet (mit Hilfe von BMW Leuten wie man hörte). Das der 530d nun soviel schlechter sei? Sicher ist Heckantrieb antiquiert, die Motore von BMW sind aber ebenso wie Fahrwerk (mit Ausnahme des Geradeauslaufs wegen des Heckantriebs) und Automatik sicher dem A6 4G mindestens ebenbürtig. Die oft gepriesene Verarbeitungsqualität und Auswahl der Materialien hat im 4G ja auch ganz schön nachgelassen, liegt aber immer noch über BMW. Insofern kein wesentlicher Unterschied.

Die fast ausnahmslos schlechten Erfahrungen in knapp 30 Monaten 530d touring waren allesamt technischer Natur. Ich bin 7 - mal liegen geblieben und musste davon 6 - mal abgeschleppt werden. Aber das nur am Rande ... sonst schimpft der Moderator wieder wegen offtopic ;-)

Hoffentlich haben die von BMW NUR die HUD Leute abgeworben ;-)

Kann mir bitte nochmal jemand Schritt-für-Schritt erklären, wie ich ins Hidden-Menu komme?
Ist per VCDS freigeschaltet und ich war auch schon zweimal drin, aber jetzt komme ich nicht mehr rein. "Car" und "Menu" gleichzeitig drücken geht nicht...

Zitat:

Original geschrieben von negotiator7


Kann mir bitte nochmal jemand Schritt-für-Schritt erklären, wie ich ins Hidden-Menu komme?
Ist per VCDS freigeschaltet und ich war auch schon zweimal drin, aber jetzt komme ich nicht mehr rein. "Car" und "Menu" gleichzeitig drücken geht nicht...

zuerst CAR und dann Menü, einen Reset des MMI nach Codierung des Hidden hast gemacht?

Man muss die Tasten wirklich ziemlich gleichzeitig drücken. Bei mir braucht es je nach Tagesform auch ein paar Anläufe 🙂

Und lange drücken (6 Sekunden), war auch mein Fehler.

Hidden Menu ist codiert, MMI-Reset habe ich auch gemacht - wie gesagt, ich war schonmal drin :-)

Manche Anleitungen sagen, dass man erst in ein bestimmtes Menü gehen muss und von dort aus dann CAR und MENU drücken muss. Ausserdem wird immer erwähnt, dass zuerst CAR gedrückt werden soll und danach MENU.
Werde es jetzt mal wie vorgeschlagen mit gleichzeitigem Drückem probieren...

Zitat:

Original geschrieben von puck528


Und lange drücken (6 Sekunden), war auch mein Fehler.

ich geh immer von Media auf CAR, dann ziemlich rasch die MENÜ Taste dazu drücken und solange drücken, bis es kommt!

*eigentlich frivol der Texxxt*

Deine Antwort
Ähnliche Themen