CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WaWiBu



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


....beim nächstens 2013er den ich da habe....
Bin ja morgen Abend bei Dir - da kannst Du Dich auch gerne austoben.

oder so 😉 dann kann ich ggf. etwas mehr berichten...

Zitat:

Original geschrieben von binesyoshi


So auf die schnell ein Bild.
Hier sieht man leider nicht den angesprochen Balken unter der km/h anzeige.
kommt später noch mal in schön.
Ist Modelljahr 2013

Joachim

perfekt, jetzt ist nur die Frage wie die Software vom MJ13 in das KI MJ12 reinkommt ?

Zitat:

Original geschrieben von fragglebernhard



Zitat:

Original geschrieben von binesyoshi


So auf die schnell ein Bild.
Hier sieht man leider nicht den angesprochen Balken unter der km/h anzeige.
kommt später noch mal in schön.
Ist Modelljahr 2013

Joachim

perfekt, jetzt ist nur die Frage wie die Software vom MJ13 in das KI MJ12 reinkommt ?

offiziell und ohne SVM gar nicht

Hallo & guten Abend,

ich stell jetzt hier auch noch die Frage, da ja hier anscheinend die Codierprofis verweilen:

Lässt sich bei der zweizonen-Klima die Temperaturanzeige bei Betätigung des jeweiligen Drehreglers evtl. durch Codierung im Navi-Display darstellen 8so wie es im A4 8K der Fall war)?
Oder gibt es hier jemanden, der sich dieser farge für mich mal annehmen kann?

Der Punkt nervt mich tatsächlich richtig.

Viele Grüße,

Ralf

Ähnliche Themen

so wie versprochen ein besseres bild.
ich hoffe es wird deutlich.
WAS ist das?

Joachim

Zitat:

Original geschrieben von binesyoshi


so wie versprochen ein besseres bild.
ich hoffe es wird deutlich.
WAS ist das?

Joachim

wann genau wandert der balken?!

Zitat:

Original geschrieben von Sparfuchs5,6l


Hallo & guten Abend,

ich stell jetzt hier auch noch die Frage, da ja hier anscheinend die Codierprofis verweilen:

Lässt sich bei der zweizonen-Klima die Temperaturanzeige bei Betätigung des jeweiligen Drehreglers evtl. durch Codierung im Navi-Display darstellen 8so wie es im A4 8K der Fall war)?
Oder gibt es hier jemanden, der sich dieser farge für mich mal annehmen kann?

Der Punkt nervt mich tatsächlich richtig.

Viele Grüße,

Ralf

meines wissens nicht möglich, aber auch hier müsste man sowas mal sich detaillierter ansehen

der erscheint wen ich manuell (über die Schaltwippen oder den Automatikwahlhebel) schalte.

Wander tut da nix. deswegen ja die Frage was soll (oder will) er mir sagen?

Joachim

Zitat:

Original geschrieben von binesyoshi


der erscheint wen ich manuell (über die Schaltwippen oder den Automatikwahlhebel) schalte.

Wander tut da nix. deswegen ja die Frage was soll (oder will) er mir sagen?

Joachim

Kann es ein schaltempfehlung sein ??

Automatik

aber es tut sich ja nix egal wie hoch ich den Motor drehe

joachim

ACC? Abstand zum Vordermann?

nicht verbaut

joachim

Zitat:

Original geschrieben von binesyoshi


nicht verbaut

joachim

steht in der BDA auch nix drin??

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von binesyoshi


nicht verbaut

joachim

steht in der BDA auch nix drin??

wohl kaum da es das nicht ab werk gibt 😉

Zitat:

Original geschrieben von binesyoshi


Automatik

aber es tut sich ja nix egal wie hoch ich den Motor drehe

joachim

Wenn du manuell fährst ist es ja auch nicht Automatik 😉

Und es ist nur sichtbar mit der Rundenzähler ??

Vielleicht ist es schaltempfehlung im S6 - so wie man es in z.B. ein formel 1 Lenkrad sehen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen