CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

im grunde nicht mehr oder weniger funktionen als früher auch ... optisch halt etwas anders

Was mich noch interessiert, ob der CarPlay hat für Apple. Baujahr 10/16 Modelljahr 17. der Verkäufer konnte es mir nicht sagen.

Es hat die Ladestation den ich auch mit iPhone 10 getestet habe, aber leider kein Kabel gehabt zum verbinden.

Wenn es die 2 usb Anschluss hat, ist das doch die Audi Music Interface oder liege ich falsch?

MyAudi zeigt nur adapterkabel für ami.

Asset.JPG

Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. November 2018 um 18:05:12 Uhr:


Hast du das Steuergerät 8E mit VCP denn für die VZE auch um-parametriert?
Nur Codierung klappt beim 4G nicht.

So hab jetzt endlich mein VCP bekommen :-)

bin im Steuergerät 8E steht auch als verbaut drin aber was bedeutet um-parametiert?

muss man dann auf Anpassung klicken ?

Zitat:

@mastereckert schrieb am 14. November 2018 um 18:00:26 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. November 2018 um 18:05:12 Uhr:


Hast du das Steuergerät 8E mit VCP denn für die VZE auch um-parametriert?
Nur Codierung klappt beim 4G nicht.

So hab jetzt endlich mein VCP bekommen :-)

bin im Steuergerät 8E steht auch als verbaut drin aber was bedeutet um-parametiert?

muss man dann auf Anpassung klicken ?

Im Activator von VCP findest du das "File Management".
Dort gibt es reichlich Parameter-Dateien für Steuergeräte.
Du gibst im Suchfeld genau die Teilenummer plus Index aneinander deines 8E ein und wirst fündig werden wo in der Beschreibung was von VZA/VZE/TSR/Traffic Sign steht...oder so.

Die Datei lädst du runter.
Dann in VCP auf Guided Functions, Apps, ZDC Uploader.
ZDC reinladen, TSR RoW (oder so) unten rechts anhaken, STG 8E auswählen oben rechts, Start.
Wenn es einen Fehler gibt, Haken bei "Erase Full Memory" setzen.

Ladegerät dabei angeschlossen haben.

Ähnliche Themen

der haken muss immer gesetzt werden!

Zitat:

@kingknick schrieb am 13. November 2018 um 11:18:04 Uhr:


Hallo ?? In der Beschreibung von Audi für die Voll LED Scheinwerfer steht, dass diese unter anderem auch Autobahnlicht haben... nun habe ich in vcds gesehen das bei dem Punkt Autobahnlicht gar kein häckchen gesetzt ist bei mir... ist das so richtig ?

Die LED-Scheinwerfer im VFL haben Autobahnlicht. Ab 120 km/h hebt sich das Licht etwas an, was die Leuchtweite vergrößert. Dafür muss natürlich das Autobahnlicht aktiviert sein (Häkchen). Macht, wie ich finde, auf der Autobahn nachts schon was aus.

Zitat:

@kingknick schrieb am 12. November 2018 um 15:32:10 Uhr:


Hallo, ich habe voll led Scheinwerfer im vfl und beim Start fällt mir auf das die Scheinwerfer bzw der lichtkegel von unten nach oben fährt quasi wie bei der gleitenden leuchtweiten Regulierung bei xenon... da die Scheinwerfer dies aber nicht haben hier meine Frage... kann man das codieren ?

Dass die Scheinwerfer beim Start hoch- und runtergehen (richtg: runter- und hochgehen) ist das Gleiche, wei bei Xenon-Scheinwerfer. Es ist ein Selbsttest der Leuchtweitenregulierung und ist dazu da, dass das Licht automatisch beladungsabhängig reguliert wird. Das hat natürlich nichts mit der dynamischen gleitenden Regulierung der Xenons zu tun. Da gibt es auch nichts zu codieren.
Bei den Xenons verschiebt sich bei zunehmendem Tempo auf der Autobahn die Linse und der Lichtkegel wird etwas schmaler, dafür aber etwas höher verschoben. Dadurch erhöht sich die Leuchtweite.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 14. November 2018 um 18:15:57 Uhr:



Zitat:

@mastereckert schrieb am 14. November 2018 um 18:00:26 Uhr:


So hab jetzt endlich mein VCP bekommen :-)

bin im Steuergerät 8E steht auch als verbaut drin aber was bedeutet um-parametiert?

muss man dann auf Anpassung klicken ?

Im Activator von VCP findest du das "File Management".
Dort gibt es reichlich Parameter-Dateien für Steuergeräte.
Du gibst im Suchfeld genau die Teilenummer plus Index aneinander deines 8E ein und wirst fündig werden wo in der Beschreibung was von VZA/VZE/TSR/Traffic Sign steht...oder so.

Die Datei lädst du runter.
Dann in VCP auf Guided Functions, Apps, ZDC Uploader.
ZDC reinladen, TSR RoW (oder so) unten rechts anhaken, STG 8E auswählen oben rechts, Start.
Wenn es einen Fehler gibt, Haken bei "Erase Full Memory" setzen.

Ladegerät dabei angeschlossen haben.

So hab es hinbekommen Danke!!

Frage zu VCDS Codierung DRIVE SELECT

Hallo Leute,

in diesem Thread liest man sowohl, dass ein "Hinzucodieren" des Efficiency-Modus als Option bei Motor/Getriebe unter Individual möglich ist, als auch, dass das nicht geht.

Was stimmt? Und welcher Code wäre das?

Hintergrund: Ich möchte gerne die "effiziente" Motor/Getriebesteuerung mit dem "dynamic"-Motorsound und der "comfort"-Lenkung kombinieren, was derzeit nicht geht / ab Werk vorgesehen ist.

Fahre morgen zu einem Freund, der VCDS hat. Ich muss ihm nur sagen, was er einstellen soll. Könnt Ihr mir helfen?

Wenn ich schon mal dabei bin, wer kennt zufällig die Codierung für DVD (bild) während der Fahrt auswendig?

EDIT: Fahrzeug: A6 4G, Bj '14, 3,0 BiTDI 313 PS

Vielen DANK!

Zitat:

@wilmsomatic



Wenn ich schon mal dabei bin, wer kennt zufällig die Codierung für DVD (bild) während der Fahrt auswendig?

Gibt keinen allgemein gültigen Freischaltcode dafür.
Die Frage ist somit nicht beantwortbar.

Unter welchen Umständen wäre die Frage denn beantwortbar? Fahrzeug habe ich oben eingefügt.

2014 => VFL oder FL?

Bei dem einen brauchst Du die S# vom MMI beim anderen
geht es nur noch über VCP. D.h. mittels VCDS Codierung
geht nix mehr. Oder Dongle bei Kufa**** kaufen und beten
daß er funzt 😁

Edit: Beim 313er sollte es ja noch ein VFL sein

@wilmsomatic Kannst Du Deine Wunschkonfiguration nicht über "individuell" einstellen?

@Rowdy_ffm: nicht wenn er den Efficiency-Modus noch nicht freigeschaltet hat

Witzigerweise steht genau das Gewünschte (Erweiterung des Set Individual) im zweiten Post auf Seite eins dieses Themas hier...

Deine Antwort
Ähnliche Themen