CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
gute idee .... muss eh mit dem Wagen mal an die BOX, es gibt wohl das ein oder andere Update ...
Welche denn ?
Zitat:
war bei mir ab Werk sowohl im Drive Select als auch in den Assistenzsystemen..
... bei mir (04/2012) in Drive Select ab Werk und in den Assistenzsystemen nach der Freischaltung der Grundeinstellungs-Einstellmöglichkeit.
Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von lillymotte04
Welche denn ?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
gute idee .... muss eh mit dem Wagen mal an die BOX, es gibt wohl das ein oder andere Update ...
ACC und Schildererkennung sowie Head Up soll es wohl was geben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ACC und Schildererkennung sowie Head Up soll es wohl was gebenZitat:
Original geschrieben von lillymotte04
Welche denn ?
Hm, Schade, hab ich alles leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ACC und Schildererkennung sowie Head Up soll es wohl was gebenZitat:
Original geschrieben von lillymotte04
Welche denn ?
sag bitte Bescheid wenn du was konkretes bezüglich updates weißt...
ich bekomm demnächst auch nen Termin für meine "Mängelliste"... Da kommt extra einer vom Werk undnimmt sich 3 Stunden ZEit für mich.. Der Arme... 😁 😁
Feedback zu den Codierungen von stemei.de (4Gx). Bei mir funktionierten soweit alle bis auf:
- Batterieanzeige (obwohl codierbar nach Anleitung)
- MMI plus Startup Screen
Guten Morgen liebe MIT-Audifahrer,
ich habe ein paar wenige Fragen und hoffe, dass ich Sir mir beantworten könnt.
Ich bekomme meinen wunderschönen A7 3.0 TDI 245PS S-Tronic MJ 11 EZ 05.2011(fast voll) hoffentlich diesen Mittwoch.
Nun die Fragen:
1) Ist es möglich, den "efficiency Modus" im Audi Drive Select zu aktivieren? Diesen gab es leider erst zwei Wochen später zum MJ12.
2) Kann ich die LED-Kennzeichenbeleuchtung einfach mit Adaptern für die Stecker auch in meinen A7 setzen? Muss am Stg was angepasst werden oder klappt es auch so? Wird eine kaputte LED dennoch erkannt?
3) Wenn ich auch mit zu den VCDS Usern gehören möchte, welches drei drei Pakete benötige ich? Worin liegt der entscheidene Unterschied? Habe den Einführungskommentar gelesen, weiß aber dennoch nicht, welche Version ich brauche? Könnt Ihr mir den Namen und Preis auf der Homepage nennen, dann finde ich das SET auch ganz sicher. Noch eine Frage dazu. Diese Updates die im Preis mit drin sind, sind die auf Lebenszeit, oder enden die auch irgendwann mal?
4) Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit die neuen Funktionen, die Ende 2011 in die Navis geflasht wurden, zu nutzen? Ich meine bsp. die Google-Streetview Ansicht und die anderen diversen Erweiterungen?
5) Ist es schwer Nightvison nachzurüsten? Brauche ich "nur" die Kamera, das Stg und den Kabelbaum? Oder benötige ich auch noch ein anderes Kombiinstrument? Aktuell habe ich das Assistenzpaket+Tempolimitanzeige+HUD...
6) Die Ambientebeleuchtung: Wenn ich erstmal nur das Dachmodul auswechseln möchte, könnt ihr mir die benötigte Teielnummer (alles in schwarz) für vorne und hinten nennen? Ich habe den Garagentoröffner und die Diebstahlwarnanalage. Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, wo ist der weitere Unterschied zum Innen/Außenlichtpaket, welches ich ebenfalls habe? Ist noch eine LED-Leiste in den Türen und in der Mittelkonsole? Wenn ja, brauche ich neue Türpappen, oder kann man die an die vorhanden zusätzlich noch anbringen? Benötige ich neue Stg? Ist die S-Line Einstiegsleiste beleuchtet?
Mir werden sicher noch tausend weitere Fragen einfallen, aber wenn ihr mir mit den oben genannten schon mal helfen könntet, wäre ich euch sehr dankbar.
Viele Grüße
Tatzigger
Zitat:
Original geschrieben von Tatzigger
Die Ambientebeleuchtung: Wenn ich erstmal nur das Dachmodul auswechseln möchte, könnt ihr mir die benötigte Teielnummer (alles in schwarz) für vorne und hinten nennen? Ich habe den Garagentoröffner und die Diebstahlwarnanalage. Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, wo ist der weitere Unterschied zum Innen/Außenlichtpaket, welches ich ebenfalls habe?
Siehe auch
Umrüstungs-ThreadDie Teilenummer für das Modul vorne (schwarz, mit Homelink ohne Panoramadach) müsste 4G0947135C 6PS sein (189,81 € inkl. Steuer), für das Modul hinten (schwarz) 4G0947111A 6PS (52,12 € inkl. Steuer)
Zitat:
Original geschrieben von Tatzigger
Ist noch eine LED-Leiste in den Türen und in der Mittelkonsole? Wenn ja, brauche ich neue Türpappen, oder kann man die an die vorhanden zusätzlich noch anbringen?
Ja, ja, nein. Die LED-Leisten in den Türen sind bei Dir auch schon mit drinnen, die in der Mittelkonsole nicht. Kannst Du aber kostengünstig nachrüsten (jedoch muss der Mitteltunnel raus 🙂) Ich habe sie bei der Bedienhörer-Nachrüstung gleich mit nachgerüstet, da sie nur einen zehner je Seite kosten. Infos dazu siehe
hier.
Zitat:
Original geschrieben von Tatzigger
Ist die S-Line Einstiegsleiste beleuchtet?
Nein.
Alle Angaben natürlich ohne Gewähr 🙂
die LED leisten sind ab werk nur drinn wenn mit ambietentebeleuchtung ausgestattet ist.
es werden keine neuen türverkleidungen benötigt.
es gibt keine vorrüstung ab werk.
sprich die ambienteleisten in den türen muss man nachrüsten,ist aber kein problem.sie werden durchgesteckt.
zuerst den steckeranschluss abmachen und das ande der leiste einfedeln danach die leiste längs einklippsen.
strom abgreifen uns gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
die LED leisten sind ab werk nur drinn wenn mit ambietentebeleuchtung ausgestattet ist.
Hmm, da ist meiner anders ausgeliefert worden: Ich habe das Innen-/Außenlichtpaket (also das "kleine Beleuchtungspaket"😉 ab Werk gehabt. Die Türen sind mit LED-Leisten ausgestattet gewesen, die Mittelkonsole und die Türeinstiegsleisten nicht und die Innen-/Leseleuchten waren mit Glühlampen ausgestattet.
Hallo,
schon mal vielen Dank für die Antworten.
Wenn ich die Leisten in den Türen nun doch nachrüsten muss, brauche ich dann noch mehr Teile? Ich meine mal gelesen zu haben, dass man noch ein Netzteil braucht? Oder kann man die Leisten direkt irgendwo in der Tür anklemmen?
Ich habe DWA, Homelink UND das normale Schiebedach (Im A7 gibt es kein Panorama, oder)?. Wie ist die Teilenummer für dieses Dachmodul?
@razor_buzz Was hast du für ein Baujahr? Ich habe auch "nur" das normale Innnen/Außenlichpaket und die Dachmodule in Glühbirnentechnik... Wo hast du deine Dachmodule her? Bei Audi gekauft, oder bei ebay, oder sonst wo? Was haste bezahlt?
Werde dann mal schauen, ob ich die Leisten bereits habe, wenn ich Ihn abohle. Im Moment sieht es schlecht mit Mittwoch aus, da noch ein Teil getauscht werden soll, was nun in den Rückstand gegangen ist grrr. So ein neues Auto und dann keine Teile auf Lager....
Vielen Dank.
Mfg
Tatzigger