CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Gibt es jetzt eigentlich eine Zusammenfassung was codiert werden kann im 4g bj 2013 also VfL? Oder gibt es nur die bei stemei?
Konkret geht es mir um spiegel Absenkung, Nordlicht, zeigerausschlag, piep bei Verriegelung und abbiegelicht über das allwetterlicht bzw. Autobahnlicht und die Batterie Anzeige sowie Codierung einer anhängerkupplung, Tränen wischen deaktivieren ? Kann man den stemei Codierungen vertrauen?

Vllt hat jemand einen Link, habe über die Suche nichts gefunden!

Danke!

Steht alles hier drin...

Batterie geht nicht...
Tränenwischen geht auch nicht wirklich, soweit ich es in Erinnerung habe...

Alles andere sollte kein Problem darstellen...

https://www.google.com/.../viewer?...

Zitat:

Konkret geht es mir um spiegel Absenkung, Nordlicht, zeigerausschlag, piep bei Verriegelung und abbiegelicht über das allwetterlicht bzw. Autobahnlicht und die Batterie Anzeige sowie Codierung einer anhängerkupplung, Tränen wischen deaktivieren ?

Danke!

Zeigerausschlag,abbiegelicht geht zu 100%

Batterieanzeige geht auf jeden Fall nicht.

Autobahnlicht war bei mir schon an Werk codiert.

Autobahnlicht = 140km/h licht an ; dass ist aber ab werk nicht aktiv

Ähnliche Themen

Und sind die programmierungen auf stemei für diese Sachen in Ordnung dafür?

oftmals - nein !

Hab ich befürchtet, wo kann ich sie sonst finden das sie passen?

Zitat:

@jukens schrieb am 10. März 2018 um 16:31:43 Uhr:


Hallo

Mein Wagen ist mit der elektrischen Heckklappe ausgestattet. Aber es ist die Version ohne Komfortschlüssel, sprich ich kann es per Funkschlüssel nur öffnen.

Also habe ich mir neulich das Schliessen der Heckklappe per Funkschlüssel sowie per Knopf in der Fahrertür codieren lassen. Es handelt sich um das hier:
https://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4g/heckklappe.php

Bei der ersten Fahrt nach der Codierung hat alles problemlos funktioniert. Als ich es aber beim nächten Mal ausprobiert habe ging es nicht mehr. Die Codierung schien einfach vergessen zu sein.

Dann habe ich die Codierung erneut durchführen lassen. Tatsächlich war es zurückgesetzt, aber es gab keinen Fehler im Fehlerspeicher. Das war übrigens beim ersten Codieren genau gleich, also keine Fehler.

Danach passiert genau das Selbe. Bei der ersten Fahrt gab es keine Probleme. Danach ging es wieder nicht. Das ist echt komisch und unerklärlich. 🙁 Auch der Mann, der die Codierung gemacht hat sagte, dass er so etwas noch nie gesehen hat.

Übrigens habe ich noch viele andere Sachen früher codieren lassen. Diese Codierungen funktionieren im Gegensatz zu dieser problemlos. Es ist nichts verloren gegangen.

Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Oder hat jemand eine Idee, was es sein kann und wie das Problem gelöst werden kann?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe Codierung Problem' überführt.]

Hallo nochmals,

Ich versuche hiermit ein weiteres Mal, eine Antwort auf meinen Beitrag zu bekommen. Eben wie schon beschrieben habe ich nicht herausfinden können, woran das Problem liegt. Hat jemand von euch die gleiche Erfahrung gemacht oder weiss, wie ich das Problem beheben könnte? Gibt es Hinweise, was bei meinem Wagen nicht stimmen könnte?

womit wurde codiert ?

@scotty18

Hast du einen Tipp für mich wo ich korrekte Codierungen finde, nachdem du stemei nicht empfiehlst?

Lg

u.a. teils in der FAQ hier

Hallo.

Bitte um Eure Unterstützung in Sachen codieren. Habe mich als Laie mal dran gemacht und nach allg. Google Leittexten zum Thema codieren, versucht einige Features freizuschalten...... naja.... ein Punkt ist mir dabei hopps gegangen..... Ich Krieg unter der Lenkradfunktion keine Information mehr über den aktuellen Verbrauch, gefahrene KM, durschntl. Verbrauch..... wie setze ich das zurück sodass mir die Funktion über den Lenkrad zur Verfügung steht.....?

Grüsse Ümit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrerinformation' überführt.]

Schau mal in den Debug-Ordner vom VCDS.
Dort stehen Deine getätigten Änderungen drin.
Die dann wieder auf den Anfangswert setzen.

Übrigens, es gibt einen eigenen Codierthread, da wäre Dein Beitrag gut aufgehoben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrerinformation' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen