CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen fĂŒr neuen A6 (sollten auch fĂŒr A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins SteuergerÀt.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine TĂŒren wĂ€hren der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den RadhauskÀstenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im SteuergerĂ€t 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten fĂŒr Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. SteuergerÀt 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. SteuergerÀt 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "lÀuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "lÀuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "lÀuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wÀhlen!
  4. ZurĂŒck in MenĂŒ fĂŒr SteuergerĂ€t 34

4. SteuergerĂ€t 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante fĂŒr jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. FĂŒr das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte fĂŒr alle 4 RĂ€der eingetragen dann zurĂŒck in das MenĂŒ fĂŒr das SteuergerĂ€t 34

5. SteuergerÀt 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "lÀuft nicht" --> Stopp (Meldung "LÀuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "lÀuft nicht" --> Stopp

6. SteuergerÀt 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

na das ging ja leicht 😉

hallo,

suche einen codierer in der umgebung von mainz - wiesbaden....

grĂŒĂŸe

Hallo,

ich habe gestern mal angefangen mich aktiv mit der NachrĂŒstung des "Active Lane Assist" zu befassen.
ZunÀchst habe ich den neuen Lenkstockschalter verbaut und habe dann begonnen die Codierungen der betreffenden
SteuergerĂ€te anhand des Autoscans von "combatmiles" zu Ă€ndern, leider nicht mit dem gewĂŒnschten Erfolg.
Im MMI ist der Punkt "active lane assist" noch nicht verfĂŒgbar und im Kombiinstrument habe ich die Fehlermeldung "active lane assist zur Zeit nicht verfĂŒgbar - keine Sensorsicht"

Daher wĂŒrde es mir sehr helfen wenn ich noch einige Scans bzw. Abbilder (aufgrund der AnpassungskanĂ€le) der betreffdenden SteuergerĂ€te zur VerfĂŒgung hĂ€tte.
Am besten von einem Fahrzeug mit Kombination: ACC + Lane Assist + Verkehrszeichenerkennung + kein Side Assist,
aber da es diese Kombination wohl selten geben wird wÀren auch die Fahrzeuge mit Side Assist hilfreich.

Hier noch die ĂŒbersicht der benötigten Informationen:

Zitat:

Original geschrieben von WOB-2.7T



Zur Funktion des "active lane assist" sind mindestens folgende SteuergerÀte notwendig:
- Adresse 85 SteuergerĂ€t fĂŒr Kamera J852
- Adresse 8E SteuergerĂ€t fĂŒr Bildverarbeitung J851
- Adresse 44 SteuergerĂ€t fĂŒr Lenkhilfe J500
- Adresse 16 SteuergerĂ€t fĂŒr LenksĂ€ulenelektronik J527
- Adresse 17 SteuergerĂ€t fĂŒr Schalttafeleinsatz J285
- Adresse 5F SteuergerĂ€t fĂŒr Informationselektronik 1 J794
- Adresse 19 Diagnose - Interface fĂŒr Datenbus J533

Falls folgende SteuergerÀte vorhanden sind werden diese ebenfalls genutzt:
- Adresse 13/8B SteuergerĂ€te fĂŒr Abstandsregelung J428 + J850
- Adresse (...) SteuergerĂ€t fĂŒr Frontscheibenprojektion J898
- Adresse (...) SteuergerĂ€t fĂŒr Parklenkassistent J791

Ich bin fĂŒr jede Hilfe dankbar!

Zitat:

Original geschrieben von Lavagrau


hallo,

suche einen codierer in der umgebung von mainz - wiesbaden....

grĂŒĂŸe

ich bin am 12.5. in darmstadt einen tag lang um umbauten/codierungen durchzufĂŒhren ,falls das fĂŒr dich passt : trag dich hier ein

http://www.motor-talk.de/.../...htung-dueseldorf-gesucht-t3884402.html

gruss andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WOB-2.7T


Hallo,

ich habe gestern mal angefangen mich aktiv mit der NachrĂŒstung des "Active Lane Assist" zu befassen.
ZunÀchst habe ich den neuen Lenkstockschalter verbaut und habe dann begonnen die Codierungen der betreffenden
SteuergerĂ€te anhand des Autoscans von "combatmiles" zu Ă€ndern, leider nicht mit dem gewĂŒnschten Erfolg.
Im MMI ist der Punkt "active lane assist" noch nicht verfĂŒgbar und im Kombiinstrument habe ich die Fehlermeldung "active lane assist zur Zeit nicht verfĂŒgbar - keine Sensorsicht"

Daher wĂŒrde es mir sehr helfen wenn ich noch einige Scans bzw. Abbilder (aufgrund der AnpassungskanĂ€le) der betreffdenden SteuergerĂ€te zur VerfĂŒgung hĂ€tte.
Am besten von einem Fahrzeug mit Kombination: ACC + Lane Assist + Verkehrszeichenerkennung + kein Side Assist,
aber da es diese Kombination wohl selten geben wird wÀren auch die Fahrzeuge mit Side Assist hilfreich.

Hier noch die ĂŒbersicht der benötigten Informationen:

Zitat:

Original geschrieben von WOB-2.7T



Zitat:

Original geschrieben von WOB-2.7T



Zur Funktion des "active lane assist" sind mindestens folgende SteuergerÀte notwendig:
- Adresse 85 SteuergerĂ€t fĂŒr Kamera J852
- Adresse 8E SteuergerĂ€t fĂŒr Bildverarbeitung J851
- Adresse 44 SteuergerĂ€t fĂŒr Lenkhilfe J500
- Adresse 16 SteuergerĂ€t fĂŒr LenksĂ€ulenelektronik J527
- Adresse 17 SteuergerĂ€t fĂŒr Schalttafeleinsatz J285
- Adresse 5F SteuergerĂ€t fĂŒr Informationselektronik 1 J794
- Adresse 19 Diagnose - Interface fĂŒr Datenbus J533

Falls folgende SteuergerÀte vorhanden sind werden diese ebenfalls genutzt:
- Adresse 13/8B SteuergerĂ€te fĂŒr Abstandsregelung J428 + J850
- Adresse (...) SteuergerĂ€t fĂŒr Frontscheibenprojektion J898
- Adresse (...) SteuergerĂ€t fĂŒr Parklenkassistent J791

Ich bin fĂŒr jede Hilfe dankbar!

ich bin da auch noch dran.- bin jedoch ohne den lenkstockschalter auch noch nicht viel weiter gekommen, den eintrag habe ich aber ins mmi schon reinbekommen (grau) .

wir können gerne die tage mal telefonieren und uns austauschen ?!

gruss andy

Den MenĂŒpunkt im MMI habe ich auch gerade codiert, ĂŒber das Hidden Menu unter: car/carmenuoperation/Lane departure warning (HCA) von 0 auf 5 gesetzt.

Die angepassten Codierungen der SteuergerĂ€te 13 / 16 / 17 / 19 / 44 / 5F/ 8B haben denke ich gepasst, sie hatten zwar Fehler wegen fehlender (Bild) Informationen aber diese mĂŒssten aus den SteuergerĂ€ten 85 + 8E kommen - da fehlen mir dann aber die Zugriffsberechtigungen fĂŒr die AnpassungskanĂ€le.

Wenn also jemand die Login's fĂŒr die beiden SteuergerĂ€te 85 / 8E hat bitte hier oder per PN melden.

@Scotty: WĂ€re bestimmt hilfreich, ich melde mich nachher mal per PN.

alles klar, mitte nÀchster woche habe ich auch etwas mehr zeit um an unserem a7 weiter zu testen, ggf dann parallel mit dir

Zitat:

Original geschrieben von WOB-2.7T


Den MenĂŒpunkt im MMI habe ich auch gerade codiert, ĂŒber das Hidden Menu unter: car/carmenuoperation/Lane departure warning (HCA) von 0 auf 5 gesetzt.

Die angepassten Codierungen der SteuergerĂ€te 13 / 16 / 17 / 19 / 44 / 5F/ 8B haben denke ich gepasst, sie hatten zwar Fehler wegen fehlender (Bild) Informationen aber diese mĂŒssten aus den SteuergerĂ€ten 85 + 8E kommen - da fehlen mir dann aber die Zugriffsberechtigungen fĂŒr die AnpassungskanĂ€le.

Wenn also jemand die Login's fĂŒr die beiden SteuergerĂ€te 85 / 8E hat bitte hier oder per PN melden.

@Scotty: WĂ€re bestimmt hilfreich, ich melde mich nachher mal per PN.

8E probier mal den: 20103

So, den Code 20103 habe ich gerade auch im Blog von "razor_buzz" gefunden und getestet.

Er wird auch bei beiden SteuergerĂ€ten: 85 / 8E akzeptiert, leider scheint das ein Login fĂŒr ein "unteres" Benutzerlevel zu sein - fĂŒr mich wichtige Einstellungen wie z.B. "Werkseinstellung Aktivierungszustand Spurhalteassistent" sind damit nicht möglich.

Im hidden MenĂŒ gibt es auch noch eine ebene, in der man eintragen kann, welche Signale fĂŒr die MenĂŒs von wo kommen (Bus, Hardwareklemme etc.) MĂŒsste auch im Car-UntermenĂŒ und da carextdevicelist sein. ist jetzt aber aus dem Kopf. Ansonsten kannst Du meinen Autoscan auch mit verwenden, habe allerdings side assi auch verbaut. Habe auch mal ein rudimentĂ€res Programm fĂŒr den Vergleich von Codierungen geschrieben, vielleicht macht es Dir die Arbeit einfacher. Werde ich mal raussuchen. Das Du den Aktivierungszustand nicht Ă€ndern kannst wĂŒrde mich erstmal nicht jucken - der steht bei mir auch auf nicht aktiv. Letztendlich ist er das ja auch - jede Fahrtmuss man ihn neu aktivieren. Braucht man im Lenkungsbereich nicht noch etwas dazu (damit er wieder zurĂŒcklenkt?)

hier das menu mit den "busssystemen"

Img-0548

So, habe eben noch die bisher VerfĂŒgbaren Daten zusammengefasst und "ausgewertet", leider habe ich noch zu wenige Informationen zu den jeweilgen verbauten Ausstattungen und den daraus resultierenden Codierungen.

z.B.
Stg. 13: ACC, Lane Assist, PreSense Front oder Plus
Stg. 16: ACC, Lane Assist, Lenkradheizung, Schaltwippen
Stg. 17: ACC, Lane Assist, Nachtsicht ...
Stg. 19: ...
Stg. 44: Lane Assist, Aktivlenkung, E-LenksÀule
Stg. 5F: ...
Stg. 85: ACC, Lane Assist, VZE
Stg. 8B: siehe 13
Stg. 8E: ACC, Lane Assist, VZE

Ich brÀuchte auf jeden Fall noch einige Autoscan's, noch besser wÀren komplette Abbilder der SteuergerÀte incl. AdaptionskanÀlen.

Hier mal die vorlÀufigen (Teil)Ergebnisse aus 5 leider noch unvollstÀndigen DatensÀtzen als Anlage.

Codierungen

Zitat:

Original geschrieben von WOB-2.7T


noch besser wÀren komplette Abbilder der SteuergerÀte incl. AdaptionskanÀlen.

Von welchen STGs denn?

Am besten von allen 9 gelisteten. Wobei 13 und 8B quasi gleich sind, da wĂŒrde eines
ausreichen. Und dazu dann bitte noch die relevante Ausstattung.

Danke. Mfg.Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von WOB-2.7T


Am besten von allen 9 gelisteten. Wobei 13 und 8B quasi gleich sind, da wĂŒrde eines
ausreichen. Und dazu dann bitte noch die relevante Ausstattung.

Danke. Mfg.Sebastian

wennst von mir auch noch was haben willst einfach Bescheid geben, dann lese ich das die Tage mal aus fĂŒr dich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen