CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Ich vermute OAL = Ostallgäu - dürfte in diesem Fall 'n bißchen weit werden für's "vorbeikommen" von Harry... 😁
Alles ist gut auf der Seite von Stefan dokumentiert, einfach mal stemei.de aufrufen. Ansonsten kannst Du Deinen Programmiergott selbst in der VCDS User List suchen. Einfach mal danach googlen, ist der erste oder zweite Eintrag.
Vielleicht kommt Harry mit seinem Tarnkappenbomber ja überall angeflogen. Schliesslich
hat er sich nicht umsonst einen BI-Di gekauft 😁 😁 😁
Für Langstrecken ist er auf jeden Fall bestens geeignet 😉
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Ich vermute OAL = Ostallgäu - dürfte in diesem Fall 'n bißchen weit werden für's "vorbeikommen" von Harry... 😁
Original geschrieben von lillymotte04
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 01 (Motor) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 5
Bit 6 deaktivieren
Schalter deaktivieren:
STG 09 (Bordnet) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 20
Bit 2 deaktivieren
Hallo, habe nicht den ganzen, ewig langen Thread verfolgt, daher für Normalsterbliche dazu noch die kleine Frage:
Wie, mit was kann man diese Codierung vornehmen?
Mit diesem "Rezept" in die Werkstatt gehen und verlangen ?
Oder mit "Geheimtasten am Lenkrad" ?
Oder extra "ein Gerätchen" dazu kaufen ? Wie teuer ? Wo ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Hallo, habe nicht den ganzen, ewig langen Thread verfolgt, daher für Normalsterbliche dazu noch die kleine Frage:
Wie, mit was kann man diese Codierung vornehmen?Mit diesem "Rezept" in die Werkstatt gehen und verlangen ?
Oder mit "Geheimtasten am Lenkrad" ?
Oder extra "ein Gerätchen" dazu kaufen ? Wie teuer ? Wo ?
- Eine freundliche Werkstatt macht das meiste der beschriebenen Sachen für nichts oder einen "5er in der Kaffeekasse".
- Ein freundlicher VCDSler macht das auf jeden Fall
- Oder du kaufst Dir selbst ein eine entsprechende Schnittstelle mit Programm.
Ich vertraue auf 1 und 2.
Gruß
Stefan
(Muss noch die TFL-hinten Schaltung machen lassen)
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Wie, mit was kann man diese Codierung vornehmen?
Siehe meinen Blog, da ist alles erklärt.
VCDS (VAG COM) - CodierungsgrundlagenMfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Programmgott war gut 😁Aus welcher Gegend kommst Du. Das musst der Programmgott wissen 😎
Richtig, OAL = Ostallgäu = Kurz vor der Grenze zu Österreich am Ende der A7
Aber mit fahren habe ich kein Problem, wo wohnen denn die "Programmiergötter"?? :-))
Grüße, HarryKF
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Alles ist gut auf der Seite von Stefan dokumentiert, einfach mal stemei.de aufrufen. Ansonsten kannst Du Deinen Programmiergott selbst in der VCDS User List suchen. Einfach mal danach googlen, ist der erste oder zweite Eintrag.
Habe ich gemacht, mal schauen ob eine Antwort kommt.
Danke für die Info und Grüße, Harry
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Vielleicht kommt Harry mit seinem Tarnkappenbomber ja überall angeflogen. Schliesslich
hat er sich nicht umsonst einen BI-Di gekauft 😁 😁 😁Für Langstrecken ist er auf jeden Fall bestens geeignet 😉
So schauts aber mal aus! :-)) Die Kiste ist zum schnellfahren (bzw. schnellfliegen) gemacht worden. Und ich kann nur sagen, es macht Saumäßig Spass die Porsches, BMW usw. zu ärgern. Was jetzt noch fehlt ist VMax Anhebung bzw. Löschung und ein kleines zusätzliches Steuergerät von MTM! :-))
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Original geschrieben von lillymotte04Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 01 (Motor) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 5
Bit 6 deaktivieren
Schalter deaktivieren:
STG 09 (Bordnet) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 20
Bit 2 deaktivierenHallo, habe nicht den ganzen, ewig langen Thread verfolgt, daher für Normalsterbliche dazu noch die kleine Frage:
Wie, mit was kann man diese Codierung vornehmen?Mit diesem "Rezept" in die Werkstatt gehen und verlangen ?
Oder mit "Geheimtasten am Lenkrad" ?
Oder extra "ein Gerätchen" dazu kaufen ? Wie teuer ? Wo ?
Habs heute bei meinem 3.0 TDI quattro S-tronic mit 204 PS (BJ 3/2012) probiert. Funktioniert nicht!! Im STG 01 ist beim Byte 5 das Bit 6 berits deaktiviert. Die Deaktivierung des Schalters im STG 09 funktioniert (hat jetzt aber nur den Effekt das ich Start/Stopp auch nicht mehr manuell deaktivieren kann). Vielleicht hat ja jemand die Daten Für das Motorsteuergerät des V6 Dieselmotors.
Gruß Gery
... ich komme noch mal auf das Abbiegelicht zurück:
Habe Xenon Plus und eben diese Leuchtmittel für das Allwetterlicht (die ja dann für das Abbiegelicht benutzt würden).
Bei mir steht die Codierung schon so wie auf den Screenshots von SP83 (allerdings ist der Haken bei "Front Fog Lights installed" gesetzt und Byte 0 lautet 26). Aber kein Abbiegelicht zu sehen.
Nehme ich den Haken raus, geht das Allwetterlicht nicht mehr. Dann stimmt die Codierung auch nicht mehr mit SP83 überein.
Frage: geht Abbiegelicht und Allwetterlicht gemeinsam bei denen, die das codiert haben?
Danke für eure Erfahrungen.
Herzliche Grüße, Thomas
Mahlzeit,
Soderle, als stolzer Besitzer eines neuen 4G habe ich mich mal ein wenig auf der stemei-Seite eingelesen und bin dort u.a. auf dieses "Engineering Menue" gestoßen, welches sich ja bekanntlich mit der Tastenkombination Car + Back aktivieren lässt.
Ich weiss, blöde Frage: Aber wie kommt man wieder zurück in das "normale" Menü?
Zündung AN/AUS, Back/Car-Taste etc. funktionieren nicht...; irgendwie bin ich zu blöd... 🙄
Any ideas?
THX in advance!