CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

hast ne PN

Vorsichtig optimistisch möchte ich hier mal reinschreiben, dass ich wohl bei mir die SSA dauerhaft deaktiviert habe, zumindest ist sie seit gestern außer Funktion, auch nach längerer Fahrstrecke. Zu meiner Schande hab ich vergessen, den Screenshot von der Codierung zu speichern, ich werde das bis zum Wochenende mal weiter beobachten und dann nachschauen, wo ich die SSA deaktivert habe. Haltet mir derweil die Daumen, dass es wirklich geklappt hat.

Zitat:

Original geschrieben von xasgardx


Vorsichtig optimistisch möchte ich hier mal reinschreiben, dass ich wohl bei mir die SSA dauerhaft deaktiviert habe, zumindest ist sie seit gestern außer Funktion, auch nach längerer Fahrstrecke. Zu meiner Schande hab ich vergessen, den Screenshot von der Codierung zu speichern, ich werde das bis zum Wochenende mal weiter beobachten und dann nachschauen, wo ich die SSA deaktivert habe. Haltet mir derweil die Daumen, dass es wirklich geklappt hat.

schau mal ob dein klimakompressor noch geht

Ich habe mir heute erfolgreich den

Zeigertest
Nordländer
Hidden Menü
Und die TV Freischaltung codieren lassen.

Was leider nicht geklappt hat war das schließen der Heckklappe mit der Fernbedienung.
Ich habe die elektrisch schließende Heckklappe, kann sie aber nicht mit der Fernbedienung schließen. Egal wo ich stehe und wie lange ich die Taste auf der Fernbedienung gedrückt halte.
Wisst ihr woran das liegen könnte?

Dann habe ich weiterhin das Problem das über das Adapterkabelset Plus kein Video übers MMI via IPhone abspielen kann. Das muss doch auch irgendwie freizuschaufeln gehen.Jemand eine Idee?Fehlt ein Update?

Ähnliche Themen

Habt ihr unter der Adresse 6D in den Anpassungen auch alles codiert?

bei mir läuft auch kein video vom iphone aber über das ipad klappt es...

Zitat:

Original geschrieben von chrifra


Ich habe mir heute erfolgreich den

Zeigertest
Nordländer
Hidden Menü
Und die TV Freischaltung codieren lassen.

Was leider nicht geklappt hat war das schließen der Heckklappe mit der Fernbedienung.
Ich habe die elektrisch schließende Heckklappe, kann sie aber nicht mit der Fernbedienung schließen. Egal wo ich stehe und wie lange ich die Taste auf der Fernbedienung gedrückt halte.
Wisst ihr woran das liegen könnte?

Dann habe ich weiterhin das Problem das über das Adapterkabelset Plus kein Video übers MMI via IPhone abspielen kann. Das muss doch auch irgendwie freizuschaufeln gehen.Jemand eine Idee?Fehlt ein Update?

hab ich gestern noch am 4G gemacht- du musst es im stg 6D auf "TIPPEND" nicht TASTEND via FFB codieren.. auch NUR auf TATSEND - wenn tippend noch aktiv ist, geht es nicht.

Die klappe läuft nach einem kurzen druck auf die FFB dann im automatikmodus "zu"

Zitat:

Original geschrieben von xasgardx


Vorsichtig optimistisch möchte ich hier mal reinschreiben, dass ich wohl bei mir die SSA dauerhaft deaktiviert habe, zumindest ist sie seit gestern außer Funktion, auch nach längerer Fahrstrecke. Zu meiner Schande hab ich vergessen, den Screenshot von der Codierung zu speichern, ich werde das bis zum Wochenende mal weiter beobachten und dann nachschauen, wo ich die SSA deaktivert habe. Haltet mir derweil die Daumen, dass es wirklich geklappt hat.

Sorry, falscher Alarm. Heute war sie wieder mal aktiv, die SSA. Keine Ahnung, warum sie sich die letzten Tage zurückgehalten hat - die Suche geht erstmal weiter.

Zitat:

Original geschrieben von xasgardx



Zitat:

Original geschrieben von xasgardx


Vorsichtig optimistisch möchte ich hier mal reinschreiben, dass ich wohl bei mir die SSA dauerhaft deaktiviert habe, zumindest ist sie seit gestern außer Funktion, auch nach längerer Fahrstrecke. Zu meiner Schande hab ich vergessen, den Screenshot von der Codierung zu speichern, ich werde das bis zum Wochenende mal weiter beobachten und dann nachschauen, wo ich die SSA deaktivert habe. Haltet mir derweil die Daumen, dass es wirklich geklappt hat.
Sorry, falscher Alarm. Heute war sie wieder mal aktiv, die SSA. Keine Ahnung, warum sie sich die letzten Tage zurückgehalten hat - die Suche geht erstmal weiter.

hast du nur das BIT rauscodiert? wenn ja - nimm es wieder rein ...

Hab ja alles schnell überflogen , leider nichts gefunden . Gibts eine Auflistung aller codierungen hier ?

Zitat:

Original geschrieben von Mus-ti


Hab ja alles schnell überflogen , leider nichts gefunden . Gibts eine Auflistung aller codierungen hier ?

auf der stemei seite gibts nen groben überblick - viele davon geht aber nicht 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von xasgardx


Sorry, falscher Alarm. Heute war sie wieder mal aktiv, die SSA. Keine Ahnung, warum sie sich die letzten Tage zurückgehalten hat - die Suche geht erstmal weiter.

hast du nur das BIT rauscodiert? wenn ja - nimm es wieder rein ...

Audi A6 4G die Funktion der Start/Stopp Automatik dauerhaft deaktivieren

Folgende Codierung ist anzuwenden:

STG 01 (Motor) auswählen

STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 5

Bit 6 deaktivieren

Schalter deaktivieren:

STG 09 (Bordnet) auswählen

STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 20

Bit 2 deaktivieren

ich habs beim A7 / A6 noch nicht getestet, beim A5 gehts dauerhaft raus

Hallo zusammen,

ich gebe es gleich zu, ich habe nicht den ganzen Trend gelesen. Trotzdem eine Frage! :-))

Wer ist hier der Programmiergott?? Ich würde dann gerne mal gegen eine "Aufwandsentschädigung" vorbeikommen und in meinem Fahrzeug einiges programmieren lassen. Am liebsten wäre mir, wenn wir dann zusammen alles machbare durchgehen und ich sag ja oder nein dazu. Ist das möglich?? :-))

Ich bitte um Nachricht, gerne auch per PN.

Viiiiiielen Dank im Voraus, Grüße, Harry

Programmgott war gut 😁

Aus welcher Gegend kommst Du. Das musst der Programmgott wissen 😎

Zitat:

Original geschrieben von HarryKF


Hallo zusammen,

ich gebe es gleich zu, ich habe nicht den ganzen Trend gelesen. Trotzdem eine Frage! :-))

Wer ist hier der Programmiergott?? Ich würde dann gerne mal gegen eine "Aufwandsentschädigung" vorbeikommen und in meinem Fahrzeug einiges programmieren lassen. Am liebsten wäre mir, wenn wir dann zusammen alles machbare durchgehen und ich sag ja oder nein dazu. Ist das möglich?? :-))

Ich bitte um Nachricht, gerne auch per PN.

Viiiiiielen Dank im Voraus, Grüße, Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen