CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Aber geht das auch schon beim 4G? Oder meinst den 4F? Hab hier meine ich nur vom 4F gelesen und noch keine Absenkungsinfos für den 4G.Gibt's irgendwelche Auswirkungen aufs Fahrverhalten oder sonstwas?
Hab immer noch bissl Angst, dass mir der A6 Avant mit AAS etwas zu weich sein wird, gegenüber A5 mit S-Line Fahrwerk jetzt. Will nicht, dass er groß wankt in schnellen Kurven.
Also,ich komme ja auch vom A5 und kann dir nur sagen ,das mein A6 mit S-Line und 19 Zoll weicher ist als mein A5 mit S-Line und 18 Zoll.
Für mich jetzt im A6 perfekt.
Mit 20 Zoll würde ich aber wohl auch das AAS dazu ordern.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von borgerborg
Hat inzwischen schon jemand das AAS tieferlegen können, oder irgendwelche neuen Erkenntnisse?Letzter Stand: login-code nicht bekannt
Wie kann man den in Erfahrung bringen?
Ist der Code denn inzwischen bekannt??
Wäre für unseren A7 sehr interessant =)
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Hab immer noch bissl Angst, dass mir der A6 Avant mit AAS etwas zu weich sein wird, gegenüber A5 mit S-Line Fahrwerk jetzt. Will nicht, dass er groß wankt in schnellen Kurven.
Musst du keinen Angst haben. Im Comfort Modus ist AAS mit 20"-er weich und im Dynamic härter und in erster Reihe stabil (kein Seitenwanken).
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von sgeee
Also,ich komme ja auch vom A5 und kann dir nur sagen ,das mein A6 mit S-Line und 19 Zoll weicher ist als mein A5 mit S-Line und 18 Zoll.Zitat:
Original geschrieben von memberx
Aber geht das auch schon beim 4G? Oder meinst den 4F? Hab hier meine ich nur vom 4F gelesen und noch keine Absenkungsinfos für den 4G.Gibt's irgendwelche Auswirkungen aufs Fahrverhalten oder sonstwas?
Hab immer noch bissl Angst, dass mir der A6 Avant mit AAS etwas zu weich sein wird, gegenüber A5 mit S-Line Fahrwerk jetzt. Will nicht, dass er groß wankt in schnellen Kurven.
Für mich jetzt im A6 perfekt.
Mit 20 Zoll würde ich aber wohl auch das AAS dazu ordern.Gruß
Hallo,
tja ich sag mal, daß das Ansichtssache ist. Ich hab ihn auch mit S-Line Fahrwerk und 20" bestellt - "ungesehen"- Hab da ne zeitlang auch etwas gegrübelt ob das SO wohl richtig sei(?)....und würde es wieder so machen. ICH finde das so persönlich sehr gut so.
Würde mir nach wie vor deswegen nicht extra das AAS dazu ordern.
Gruß: xjroland
Zitat:
Original geschrieben von xjroland
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von sgeee
Also,ich komme ja auch vom A5 und kann dir nur sagen ,das mein A6 mit S-Line und 19 Zoll weicher ist als mein A5 mit S-Line und 18 Zoll.
Für mich jetzt im A6 perfekt.
Mit 20 Zoll würde ich aber wohl auch das AAS dazu ordern.Gruß
tja ich sag mal, daß das Ansichtssache ist. Ich hab ihn auch mit S-Line Fahrwerk und 20" bestellt - "ungesehen"- Hab da ne zeitlang auch etwas gegrübelt ob das SO wohl richtig sei(?)....und würde es wieder so machen. ICH finde das so persönlich sehr gut so.
Würde mir nach wie vor deswegen nicht extra das AAS dazu ordern.Gruß: xjroland
Da hast du vollkommen recht.Das fühlt jeder anders.
Es soll ja sogar Leute geben, denen ist das Serienfahrwerk mit 17 Zoll zu hart.
Mir wurde bei der Probefahrt mit Serienfahrwerk-und Bereifung sogar manchmal übel oder ich wurde nach etwas längerer BAB-Fahrt müde.
Also jedem das seine!
Wenn der 🙂 das AAS tieferlegt braucht er auch keinen Logincode. Der ist ja im VAS hinterlegt und wird automatisch genutzt.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Wenn der 🙂 das AAS tieferlegt braucht er auch keinen Logincode. Der ist ja im VAS hinterlegt und wird automatisch genutzt.
Wir wollen das ja selber machen, oder wozu gibts VCDS 😁
Und die meisten "🙂" machen ja trotzdem nix -,-'
Interessanter ist ja dann doch wohl der passende Kanal ^^
Ich suche Jemanden der mir mit der Codierung des Gurtwarners weiterhelfen kann. Ich transportiere mein Rollstuhl auf dem Beifahrersitz und ab und an geht der Warner an. Ich komm aus dem Raum Gummersbach. TV-Freischaltung und der Tachotest wären auch noch nett.
Zitat:
Original geschrieben von Darki84
Ich suche Jemanden der mir mit der Codierung des Gurtwarners weiterhelfen kann. Ich transportiere mein Rollstuhl auf dem Beifahrersitz und ab und an geht der Warner an. Ich komm aus dem Raum Gummersbach. TV-Freischaltung und der Tachotest wären auch noch nett.
ich kann dir Kreis RE anbieten ... Gurtwarner geht nur komplett raus (daher nur beifahrerseite geht nicht)
Nabend,
mal eine kurze Zwischenfrage von einem absoluten VCDS/Codierungs-Laien:
Sind eigentlich irgendwelche Probleme während der Durchführung regulärer Servicearbeiten zu erwarten, wenn eigene Codierungen/Freischaltungen vorgenommen werden/wurden (Garantieverlust, Durchführung von ServiceUpdates an Steuergeräten o.ä.) und müssen etwaige individuelle Codierungen nach jedem Werkstattbesuch erneut vorgenommen werden?
Und weitere Frage:
Gibt es irgendwo - möglicherweise hier bei MT - eine Art userliste, aus der VCDS-Profis mit PLZ-Gebiet/Standort abgeleitet werden können? Im speziellen: Vielleicht kennt jemand einen "VCDS-Dienstleister" aus dem Gebiet Mettmann/Wuppertal/Düsseldorf?
Any ideas & Danke im voraus!
1) ich codiere seit 6 Jahren - noch nie von Probleme gehört- selbst wenn mal ein STg. defekt ist !
2) ich bin am Freitag abend in WETTER das ist nahe Wuppertal- da kann ich dir dann ggf. codieren
(anfrage via PN)
Ui, das ging ja mal flott! THX for feedback!
Auf Dein Angebot werde ich sicherlich zurückkommen - Danke schon mal vorab; Freitag ist allerdings noch verfrüht. Ich warte minütlich auf den Anruf meines vor-Ort-Händlers wegen der Abholung des neuen 4G (im zentralen AUDI-Zentrum Essen soll "er" schon stehen... 😉 )
Ich sehe gerade, dass Du aus dem Kreis RE kommst, das ist von hier ja auch nicht sooo weit weg, zumal der Neue ja auch eingefahren werden will. Wenn es soweit ist, werde ich mal versuchen, Dich via PN zu kontaktieren!
Viele Grüße!