CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Vielen Dank, ich hatte bei Cardevicelist was angehakt, das nehme ich nachher gleich wieder raus. Eventuell liegt es ja daran, dass es bei meinem S6 nicht geht.
@Scotty18: Mal was ganz anderes: Hattest du auch schon mal den Fall, dass man das Hidden Menü nach jedem Öffnen wieder neu codieren muss? Ein Bekannter hat mir das heute von seinem A6 4G 3.0 TDI erzählt. Er kann es codieren und dann auch problemlos öffnen. Beim nächsten Mal geht es nicht mehr auf und der Wert im Kanal 06 steht auch wieder auf 0.
Liest du eigentlich den Theard?
Hier geht es genau darum diese Anzeige an einen NICHT Hybrid zu aktivieren.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 19. November 2015 um 19:24:32 Uhr:
Vielen Dank, ich hatte bei Cardevicelist was angehakt, das nehme ich nachher gleich wieder raus. Eventuell liegt es ja daran, dass es bei meinem S6 nicht geht.@Scotty18: Mal was ganz anderes: Hattest du auch schon mal den Fall, dass man das Hidden Menü nach jedem Öffnen wieder neu codieren muss? Ein Bekannter hat mir das heute von seinem A6 4G 3.0 TDI erzählt. Er kann es codieren und dann auch problemlos öffnen. Beim nächsten Mal geht es nicht mehr auf und der Wert im Kanal 06 steht auch wieder auf 0.
speichert er den wert auch?
oder testet er nur ?
hatte ich mal bei einem der nen china dongle genommen hat ; der konnte irgendwie nicht sauber speichern
ansonsten macht das kein sinn da das HM u.a. im eeprom gespeichert wird
Er nutzt auf jeden Fall so einen "Billig-Dongle". Wir treffen uns morgen wieder, da nehme ich mal das VCDS. Kann durchaus sein, dass dieser Dongle nicht speichert.
Zitat:
@Dieselkanne schrieb am 19. November 2015 um 19:37:06 Uhr:
genau die, aber die anzeige gibts sicher nur für hybrid oder auch fuer meinen diesel ?
Die Anzeige kannst du bei jedem A6 codieren. Bei meinem SQ5 mit TDI-Motor funktioniert das auch.
Zitat:
@uncelsam schrieb am 19. November 2015 um 19:39:10 Uhr:
Liest du eigentlich den Theard?
Hier geht es genau darum diese Anzeige an einen NICHT Hybrid zu aktivieren.Grüße
Ja unzwar schon seit nem jahr! Tut mir leid das ich da mal was falsch verstanden, bzw. einen kommi überlesen habe 🙄
...danke sq5 🙂
Bei mir klappt es und die Fehlermeldung geht weg wenn man die beiden Tasten exakt gleichzeitig drückt... Nur wofür das Menü jezt wirklich braucht erschließt sich mir nicht ganz...
Zitat:
@hormue schrieb am 21. November 2015 um 13:40:33 Uhr:
Bei mir klappt es und die Fehlermeldung geht weg wenn man die beiden Tasten exakt gleichzeitig drückt... Nur wofür das Menü jezt wirklich braucht erschließt sich mir nicht ganz...
Brauchen ist hier denke ich nicht die Frage :P
Ich habe heute versucht die Parkbremse zu codieren, leider ohne Erfolg.
Automatic engagement of the parking Brake
Go to module 53 (Parking Brake) and then click on 16 - Security Access. Enter the code which your car gives you 78713 worked for me and A6 Chris.Then go to 10- Adaptation and click the drop down box at the top of the adaptation menu. Find "shift to P EPB" and set it to activated. When you now put your car in 'P', the electronic parking brake will engage automatically.
Des weiteren habe ich die Spiegelabsenkung codiert, der Spiegel fährt auch runter, leider fährt er aber beim Gangwechsel oder abwählen des Spiegels nicht in die Ausgangsposition sondern immer ein Stück Höher wie vorher. Jemand eine Idee woran das liegen kann?