CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

lass den Schnaps zum Frühstück weg...

Hab eben bisschen rum gespielt im HM.

Es reicht aus, wenn unter car menü Operation die Anzeige von Hybrid auf 5 gestellt wird. Die Meldung bekommt man weg, indem man die car und menü taste kurz zusammen drückt, als wenn man ins HM will. Erfordert allerdings etwas übung und sollte man nicht während der Fahrt machen 😉

Hab alle möglichen anzeigen von 1 bis 7 durch und das ist scheinbar die einzige Möglichkeit. Wurde allerdings nur im Stand probiert.

Zitat:

@manni580 schrieb am 18. November 2015 um 19:01:25 Uhr:


Gibt es eigentlich schon Erkenntnisse dazu, wie beim FL ein Screenshot zu machen ist?

Das interessiert mich auch.

M.f.G Wolfgang

Ok, muss ich mal probieren..🙂

Editha: Video läuft bei mir nicht.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@combatmiles schrieb am 19. November 2015 um 07:05:07 Uhr:


lass den Schnaps zum Frühstück weg...

Es geht nicht ohne..😁😁

Ja irgendwie hat das hoch laden nicht geklappt... 2ter Versuch 🙂

Edit: klappt scheinbar auch nicht. Am Ende des Videos is eigendlich nur die Anzeige ohne Meldung zu sehen...

Screenshot-2015-11-19-08-33-48

ich konnte das erste Video schon sehen...

wie kriegt man die Meldung weg? das mit den beiden Tasten klappt nicht schaltet immer auf ein anderes Menü um

Sie müssen exakt zusammen gedrückt werden. Klappt bei mir meist auch erst nach dem 5ten versuch. Deswegen ja auch nicht während der Fahrt😉

Bin jetzt kurz unterwegs gewesen, aber unten im charge kommt nichts... Also die Meldung verdeckt somit nichts wichtiges ^^

20151119-091825

okay werd ich testen bleibt die dann dauerhaft weg oder ist nach Neustart wieder da?

Sie kommt natürlich immer wieder... Sogar wenn du einmal im car menü warst und wieder zurück gehst... so, wie es sich für nervige Meldungen gehört 😉

Und was macht man damit? Würde im Charge was angezeigt, wenn das Fahrzeug Rekuperation hat?

Theoretisch müsste da was kommen... Aber wie oft lässt man den Wagen ausrollen... Der Balken würde verschwindend gering sein im Vergleich zu dem oberen Verbrauchsbalken...

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 18. November 2015 um 19:37:26 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. November 2015 um 18:28:17 Uhr:


du hattest nur die anzeige auf hybrid im HM gestellt?
keine carbusassignment geändert ?
Unter Car-->Cardevicelist-->Hybrid Kästchen anklicken
Zusätzlich Car-->Carmenuoperation--> Hybrid von 0 auf 5 gesetzt

Moin,

hat das ausser der darstellung im MMi noch nen anderen sinn, das sich das getriebe oder motor anders verhällt ?

ist das nur beim s6 möglich oder auch bei den standard gurken ?

die hybrid anzeige?
nein keinen Einfluss auf irgendwas

Deine Antwort
Ähnliche Themen