CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Wäre cool wenn du mir Adresse oder Nummer den aus Rostock schicken kannst. danke

Zitat:

@mika85 schrieb am 12. Oktober 2015 um 15:57:20 Uhr:


in HRO kann ich dir jemanden empfehlen. ansonsten wirf einen blick in meine signatur in die google vcds user map

Was hat eigentlich das Abbiegelicht beim VFL gekostet wenn man es mit bestellt hat?

adaptive light inklusive gleitender Leuchtweiten-
regulierung

1840€ für A6
1530€ für A6 Allroad
660€ für S6

Nur Abbiegelicht gab es nicht.

Jetzt steht hier nur etwas zu den Codierungen für VFL, zumindest lt. der Überschrift.

Wie sieht es beim FL aus - ist Heckleuchten mit Tagfahrlicht vorn noch über STG 09 Bordnetz - lange Codierung - Byte 2 - Bit 7 auf 1 setzen - zu codieren?
Zeigerausschlag noch über STG 17 Schalttafeleinsatz - lange Codierung - Byte 1 - Bit auf 1 setzen - zu codieren?

Danke im Voraus für eine Bestätigung oder andere Vorgehensweise.

Ähnliche Themen

ja geht nach wie vor... :-)

Danke, dann wird ich das mal gleich beim freundlichen codieren lassen.

Wobei ich bei meinem FL festgestellt habe, dass ich auch mit Standlicht fahren kann. Da ist dann TFL + RL an. TFL ist beim Standlicht bei mir nicht gedimmt.

Ist es beim FL mit matrix-LED möglich zu codieren das TFL nicht dimmt bei Blinker?
So habe ich es jetzt (VFL mit xenon), aber ich vermute das beim matrix-LED TFL und Blinker die gleiche LED-Leuchten sind?

das TFL geht doch eh aus wenn du blinkst bei matrix

Das mit dem Tagfahrlicht komplett hell als Standlicht mit Heckleuchten habe ich schon getestet und funktioniert. Problem ist, dass man beim Aussteigen immer das Standlicht wieder ausschalten muss, da nervt dann immer die Signalisierung, dass man das nicht vergisst. Denke Codierung ist besser. Das mit dem Codieren des TFL ohne Dimmung beim Blinken hatte ich beim A4 mit Xenon auch; funktioniert aber bei meinen Matrix-LED nicht, da der Tagfahrlichtstreifen wohl dann der gelbe Blinker ist; außerdem soll die Blinkbewegung gut sichtbar sein.

Zitat:

@sola50 schrieb am 14. Oktober 2015 um 10:23:17 Uhr:


Das mit dem Tagfahrlicht komplett hell als Standlicht mit Heckleuchten habe ich schon getestet und funktioniert. Problem ist, dass man beim Aussteigen immer das Standlicht wieder ausschalten muss, da nervt dann immer die Signalisierung, dass man das nicht vergisst.

Ja das stimmt. Werde es vermutlich auch noch codieren.

Wenn zu mir jemand mit Codierungswünschen kommt, versuche ich denen immer auszureden, dass sie die "Dimmung des TFL beim Blinken" haben wollen. Ich finde den Kontrast beim Blinken, wenn das TFL unvermindert weiter leuchtet, einfach zu gering. Vielleicht würde ich noch der Dimmung zu 80 oder 70%, statt der 100% zustimmen, damit das TFL nur auf Standlicht-Helligkeit zurückfällt, anstatt ganz aus zu gehen. Ich persönlich finde das aus Sicherheitsgründen bedenklich.

Ich habe mal eine frage zu der Schildererkennung, wenn ich es richtig verstanden habe funktioniert die mit der Kamera vom Spurhalteassistent und muss somit nur freigeschaltet werden oder ? Ich habe nämlich den Spurhalteassistent aber keine Schildererkennung, oder braucht man da noch ein extra steuergerät ?

mfg Oliver

nur codieren geht nicht du musst das stg neu parametrieren
geht nicht über audi und auch nicht über vcds

Was versteht mn unter prametrieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen