CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Der Tip mit kurz Schalthebel nach hinten Richtung S war schon mal gut kannte jch nicht... Dachte nur ist wie bei VW umsetztbar da deaktiviert man den Manuellmodus mit längerem ziehen der Plusttaste ist dann unter dem + auch noch off sichtbar

Über den höchsten Gang drüber schalten manuell müsste auch in D führen. Wenn du nicht umgreifen willst.

Habe gerade mal meinen Dicken etwas Codiert.

Zeigerwischen Erfolgreich
Scheibenwischen beim Rückwärtsfahren deaktiviert Erfolgreich
Heckklappe Tast auf Tip Erfolgreich
Öltemperaturnzeige (muss ich glaube ich während der Fahrt sehen ) im Menü nix zu finden

Jetzt die Fangfrage habe DWA Hupen beim Öffnen / Schließen aktiveirt jedoch hupt bzw. quittiert da mal nix.

Im Car-Menü kann man den TON ein bzw ausstellen ist auf ein.

Komfortschlüssel ab werk verbaut...jemand ne Idee...?

PS: Wie erkenne ich ob ich überhaupt eine DWA habe...beim Codieren stand zumindest unter Byte 1 zumindest DWA verbaut...

Hallo

Suche versierten Codierer im Raum WÜ, SW,FD, BA.

Bitte per PN melden.

Vielen Dank.

4feel

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thomek29 schrieb am 13. September 2015 um 21:55:12 Uhr:


Habe gerade mal meinen Dicken etwas Codiert.

Zeigerwischen Erfolgreich
Scheibenwischen beim Rückwärtsfahren deaktiviert Erfolgreich
Heckklappe Tast auf Tip Erfolgreich
Öltemperaturnzeige (muss ich glaube ich während der Fahrt sehen ) im Menü nix zu finden

Jetzt die Fangfrage habe DWA Hupen beim Öffnen / Schließen aktiveirt jedoch hupt bzw. quittiert da mal nix.

Im Car-Menü kann man den TON ein bzw ausstellen ist auf ein.

Komfortschlüssel ab werk verbaut...jemand ne Idee...?

PS: Wie erkenne ich ob ich überhaupt eine DWA habe...beim Codieren stand zumindest unter Byte 1 zumindest DWA verbaut...

Erkennst Du am Off Schalter in der Fahrertür (siehe BDA für ein Bild).

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 13. September 2015 um 19:24:06 Uhr:


[...]
Alle Wege führen nach D

Deswegen haben sie auch die Grenzkontrollen wieder eingeführt. 😉

***** Ironiemodus aus *****

Ich hätte da auch mal zwei Fragen, die ich in einer zusammenführen möchte:

Bei meinem Ex-4G ging der Motor aus, sobald ich die Fahrertüre geöffnet habe. Ich weiß, dass das viele nicht mögen und am liebsten abgeschaltet hätten. Ich fand das aber in 98% angenehm, da ich nicht extra auf Start/Stop drücken musste vor dem Aussteigen. Jetzt läuft der Motor weiter und es hupt mich nur blöd an.
Des weiteren klappten meine Spiegel beim Absperren ein und beim Aufsperren wieder aus. Beim Absperren funktioniert das nach wie vor, aber sie klappen erst beim Starten wieder aus.
Im MMI habe ich für beides keine Einstellung gefunden.

1) sollte ggf im Komfortsteuergerät codierbar sein
2) geht nicht anders- nur bei Zündung ein = ausklappen ; einfach nicht die bremse treten ; dann geht nur die Zündung an und die Spiegel klappen aus

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 14. September 2015 um 11:56:25 Uhr:


1) sollte ggf im Komfortsteuergerät codierbar sein
2) geht nicht anders- nur bei Zündung ein = ausklappen ; einfach nicht die bremse treten ; dann geht nur die Zündung an und die Spiegel klappen aus

Danke für Deine Antwort, Scotty.

Haben die das von Mj 2013 zu Mj 2014 geändert? Bei meinem weißen BiTurbo aus 05/13 war es so, wie von mir beschrieben und mein Neuer aus 06/14 klappt die Spiegel nicht mehr beim Aufsperren aus, sondern erst bei Zündung an.

also meiner (MJ 12) macht die Ohren auch erst bei Zündung ein auf.. ab Werks so... Kennen keinen 4G bei dem das anders wäre..

Zitat:

@combatmiles schrieb am 14. September 2015 um 13:41:13 Uhr:


also meiner (MJ 12) macht die Ohren auch erst bei Zündung ein auf.. ab Werks so... Kennen keinen 4G bei dem das anders wäre..

ich kenne auch keinen; generell bei audi nicht (ging noch nie ab werk)

selbst bei VW ist es (ab werk so)

beim golf ; A3 etc. kann man es in den EEpromwerten ändern so das er bei Türöffnen die spiegel ausklappt; aber beim 4G oder A4 A5 etc. ist mir das nicht bekannt; hab mir da aber auch noch nicht die EEprom angesehen

Lässt sich eigentlich codieren, dass das MMI alle 15 Minuten ausgeht? Nervt mich jedesmal beim sauber machen.

ja die Abschaltzeit kann man anpassen.. geht sogar im Green Menue wenn ichs noch richtig im Kopp hab..

nicht im Facelift ^.. jedenfalls noch nicht bekannt

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 14. September 2015 um 19:48:56 Uhr:


nicht im Facelift ^.. jedenfalls noch nicht bekannt

ja hab den VFL gemeint.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen