CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. Februar 2015 um 08:35:45 Uhr:



Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 6. Februar 2015 um 21:12:15 Uhr:


wurde ab 2014 teilweise wieder geändert von Audi.....
ich meine dazu gabs sogar mal eine TPI

Richtig, TPI 2033200 für Model 2013, EZ 10/2012. Kosten bei meinem AZ mit MwSt: 36,68 EUR.

M.f.G. Wolfgang

Mal eine andere Frage VCDS ist ja eigentlich kostenlos muss ich jetzt unbedingt das Kabel von Ross tech nehmen was sau teuer ist für 1 2 mal codiren oder kann ich da Bsp. eins von Amazon nehmen ?
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Daps&field-keywords=obd2-adapter

Heda,

Zitat:

@Littlerudi schrieb am 8. Februar 2015 um 19:50:27 Uhr:


Mal eine andere Frage VCDS ist ja eigentlich kostenlos muss ich jetzt unbedingt das Kabel von Ross tech nehmen

VCDS ist nicht kostenlos.

Über den Kauf des Interfaces/Kabel erwirbst du das Nutzungsrecht der Software.

Das Interface selbst ist für die Software der Lizenzdongle und gibt dir die Möglichkeit immer die aktuelle Version von VCDS zu nutzen.

Gruß
Gubor

plus Forum, plus 5 Jahre Garantie (bei PCI).. aber dazu gibt's auch hier bei MT ein Codierforum (VCDS Sektion)...

Ähnliche Themen

Und warum kann ich mir dann die software direkt auf der Internet Seite downloaden von vcds

Ohne die gültige Lizenz auf dem Dongle ist die nicht nutzbar... aber gehört hier auch nicht her 😉

Zitat:

@combatmiles schrieb am 8. Februar 2015 um 20:17:23 Uhr:


plus Forum, plus 5 Jahre Garantie (bei PCI).. aber dazu gibt's auch hier bei MT ein Codierforum (VCDS Sektion)...

die 5 Jahre Garantie sind sinnvoll

denn der USB geht gerne mal kaputt wenn man es nicht gerade 1x im Monat nutzt

ich habe bereits den 3. Dongle ; 2 davon musste ich kaufen einer wurde auf garantie getauscht

das Forum kann man sich jedoch schenken ; hat man konkrete fragen kommt immer eine Sicherheitsbelehrung ...

ja ging mir gleich.. 2x schon getauscht...
Forum: hier erfährt man mehr... als ich nach der Tempschwelle der Lenkradheizung gefragt habe, kam gleich ne Belehrung von S*****

Habs dann selber rausgefunden.. 😉

ja kenn ich auch... "wozu brauchst Du das...?" , "das ist nicht erlaubt ..." und am Ende guckt man noch dümmer als vorher 😉

daher hab ich den Support und das Forum schon lange abgehakt!
generell ist der Support von VCDS im bezug auf VCP... naja wir kommen vom Thema ab

welches Forum meinst du Scotty? doch wohl nicht hiesiges!😰

Zitat:

@newA6er schrieb am 9. Februar 2015 um 12:14:30 Uhr:


welches Forum meinst du Scotty? doch wohl nicht hiesiges!😰

nein nein, nicht hier, ein "anders" Firmeneigenes VCDS USerforum...

richtig

Sebastian ist doch total sympathisch 🙂

Bin ich froh, dass mein Dongle wieder geht...

Sebastian? Wessen Künstlername ist nu das schon wieder!😕

Euer Frank😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen