CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Die soll man ja nicht codieren sondern KAUFEN (gibt's im Konfig-Store für 245€!)😰

Das wär ja noch schöner! Mit neuem FL-A6 auf dicke Hose machen und dann sich hier auf Nassauer Art die Add-ON erschleichen!😛

Naja, gab das Budget halt nimmer her :-)

Kann man das überhaupt einzeln kaufen? Dachte das wäre nur bei Memory-Paket und da müsst eman dan nochmal was dazu nehmen, was ich absolut nicht brauche.

Wäre aber super, wenn trotzdem jemand das mal prüfen könnte.

Tschüß

Brunni

Elektr. Anklappbar kannst du auch so dazu nehmen. Dann gibt es die Spiegelsbsenkung inklusive 🙂

Hi,

ja hab ich auf der Homepage gerade auch gesehen, denn ich habe ja elektrisch anklappbar und automatisch abblendend. Hatte ich auch schon beim Vorgänger und da ging die Spiegelabsenkung auch nur nach Codierung, sher komisch. (Und ja, ich hab den Schalter auf den Beifahrerspiegel gestellt.)

Später probier ichs nochmal.

Anderes Problem:

Ich weiß nicht ob vielleicht da beim codieren was schief gegangen ist, aber das Beifahrerfenster reagiert nicht. Da ich bisher das Fenster nicht öffnen musste weiß ich nicht, ob es ein fehler ab Werk ist, oder beim codieren was passiert ist.

Weiß jemand welcher Punkt für das Fenster zuständig ist und was drin stehen müsste?

Tschüß

Brunni

Ähnliche Themen

teste mal 5C wenn du elektrisch anklappbare hast
4C ohne ^
dann sollte es gehen; hatte ich letztens auch bei einem

fensterherber sind eigentlich nicht rauscodierbar

und bei VCDS hast nen LOG Ordner wo die letzten Codierungen drinstehen. DA kannst dir die "vorher" Codierung raussuchen und wieder berichtigen.. ,)

Hi,

ja das geht leider nicht, da mir zwischendrin meine Festplatte abgeraucht ist. Es gibt Zeiten, da läuft nix. :-)

Mir war schonmal wichtig, dass Fensterheber wohl ein defekt sein muss.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Tschüß

Brunni

Mit 5C funktioniert es auf jeden fall

sag ich doch 😉

Hi,

ja, geht jetzt auch. Mein Problem war, dass ich das 5C nicht reinbekommen habe, weil ich kein Tab gemacht habe. Hab's dann hier gefunden und schon ging. Ist halt echt unübersichtlich geworden.

Mal ne kurze Frage noch:

Würde gerne wieder meine CDs auf die Platte kopieren. Da es das Hidden Menü ja wohl nicht mehr gibt ist jetzt die Frage ob's mit codieren geht?

Brunni

Importieren in die Jukebox müsste doch immer gehen oder?

beim MIB (facelift navi) derzeit nicht bekannt
SD auf Jukebox geht ab werk
CD nicht

Wer hat auch noch CD`s 🙂 - keine Cover und keine Titel 🙂

Schon komisch - ging doch schon beim 4F - wollen sie da den Raubkopien vorbeugen oder wieso?

Was mich am FL interessieren würde wäre FLAC - müsste doch vom Sound ne Menge verbessern

Also bei mir ging's auch einfach so , allerdings ist die cd auch schon ca 20 Jahre alt 🙂

Er hat aber ein FL - da ist vieles besser und manches schwerer 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen