ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Vorfacelift

CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 17:03

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:

- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen

- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog

- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF

- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread

- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,

Rudi

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 17:03

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:

Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.

Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.

Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

 

Hier geht's zum Thema:

https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8739 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8739 Antworten

Frank, du darfst alles essen, aber musst nicht alles wissen :) - ist ein Insider...

Zitat:

@combatmiles schrieb am 9. Februar 2015 um 12:17:52 Uhr:

Zitat:

@newA6er schrieb am 9. Februar 2015 um 12:14:30 Uhr:

welches Forum meinst du Scotty? doch wohl nicht hiesiges!:eek:

nein nein, nicht hier, ein "anders" Firmeneigenes VCDS USerforum...

hast du dich nicht verschrieben? Meintest du nicht sein statt ein!:)

sorry, muß Schluss machen - hab noch keine Pause gemacht!

Kurze Frage an die Profis:

Nutze derzeit VCDS und bekomme im September meinen FL A6. Brauch ich das neue VCP Interface dafür oder komme ich mit dem VCDS noch weiter beim aktuellen A6?

Codierte bisher immer das Übliche: TV während Fahrt, Zeigerausschlag, ACC Abstand, Motor an bei Tür auf, usw.

bist auf VIM geht noch alles

@combatmiles

Wie geht bitte die Erhöhung der Temperatur der Lenkradheizung. Das Ding ist echt nervig. Eird kurz warm und dann gleich wieder kälter. Ich hätte gerne eine ordentliche Temperatur bis die Heizung selber wieder ausschalte.

Gruß Laurenz

über die Sitzheizung?

Sitzheizungscodierung ist schon erledigt. Hat aber keinen Einfluß auf die Lenkradheizung. Muß da noch eine andere Möglichkeiten geben...?

Gruß Laurenz

Zitat:

@combatmiles

Nein. Hoffe, ich darf aber trotzdem antworten.

Zitat:

Wie geht bitte die Erhöhung der Temperatur der Lenkradheizung. Das Ding ist echt nervig. Eird kurz warm und dann gleich wieder kälter. Ich hätte gerne eine ordentliche Temperatur bis die Heizung selber wieder ausschalte.

Gruß Laurenz

STG16 (Lenksaeulenelektronik)

Anpassung

Kanal 10 Temperatur erhoehen

CU,

data

@datacrime

danke für die schnelle Antwort.

Wird dadurch nur die Grundtemperatur erhöht, oder auch die Rücknahmezeit erhöht oder gar ausgeschaltet. Fals es keinen Einfluß auf die Rücknahmezeit hat, kann man diese auch wo einstellen?

Hast Du Erfahrungen mit dem Unterschied zwischen VCDS und VCP. Ich habe mir die Grundcodierungen mit VCDS von einem Mitarbeiter bei meinem Freundlichen machen lassen. Will mir jetzt selber eines kaufen. Kann man mit dem VCP auch alles machen was mit VCDS geht? vCP wäre bei Stemei ja sogar günstiger als wie ein VCDS. Allerdings bekomme ich in ein paar Wochen noch einen neuen Sharan, dieser steht nicht auf der VCP Liste. Geht der nur mit VCDS? Fragen über Fragen....

Gruß Laurenz

Hi,

es kann lediglich die Temperatur erhoeht werden. Ich rate aber dazu, es hier jedoch nicht gleich zu uebertreiben. :)

VCP ist noch nicht so ausgereift, wird VCDS sicherlich aber irgendwann abloesen.

Ist der zeigeetest beim FL Serie ?

@Kingpin1985

beim S6 ist der Zeigertest ab Werk dabei. Bei den anderen Modellen kann ich es nicht sagen.

Gruß Laurenz

Hab mal in einem Fred gelesen, das die Lenkradheizungen reihenweise durchgebrannt seien sollen wenn die Temp hochgedreht wird, würde da sehr vorsichtig mit sein, aus meiner Erinnerung habe ich 30°C in meinem VCDS gelesen. Wichiger wäre die Zeit, ob man die einstellen kann kann ich aber nicht sagen. Ich schalte die Heizung einfach schnell ein und aus, dann geht das auch.

ich glaub bei mir war so was um die 28° voreingestellt, habs auf 31° erhöht und weil mein Lenkrad ja deutlich dicker ist..

Müsste man mal gucken ob es da auch ne Zeitschwelle im LenkradStg gibt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Vorfacelift