CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Aktueller Passat,Golf 7,octavia 3,Seat Leon 5F,A3 8v,Aktueller A6,A7 aktueller Fabia und Polo haben mqb Radios/navis. Hier geht's nur noch mit vcp
Ich hoffe kein Auto vergessen zu haben
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Alle Codierungen (VIM, Zeigerausschlag usw.) die ich an meinem A7 PA durchführen möchte, brauche ich das VCP? http://www.stemei.de/pages/vcp.php
Nein 😁
Nur für VIM 😉
Ähnliche Themen
die wenigsten werden sich wegen einmal codieren vcp und vcds kaufen... da wird es mal wieder billiger sich an einen user zu wenden der beides hat. es gibt ja schon einige
kommt auch drauf an, was die netten 'user' so nehmen!😉
Es gibt ja auch 'Gewerbliche' mit hübsch aufgemachten pages, die das umcodieren anbieten. Einzelmaßnahme zwischen 10-20€. Bei meinem Wunschzettel im Schuh kämen dann so um 200€ (!) raus. - wurde ja auch nicht erfüllt!-
Natürlich, für lau geht nicht, in Foren nennen sich zwar (fast) alle 'Freunde', aber gerade in heutigen guten- und schlechten Zeiten ist das mit dem Begriff 'Freund' so eine Sache (Putin war auch mal unser aller Politiker Freund, und heute?- dabei hat er sich gar nicht verändert - sondern wir!)
Also, alles zusammen (so 10-15 Sachen) 50€ Unkostenerstattung incl. 1-maligem kostenlosem Neucodieren wenn wer mal das upgrade 'gelöscht' hat. (z.B. Werkstatt bei neuer SW). (Natürlich fährt der Knecht zum Herren!) Ist das mal eine Ansage?!🙂
Es gibt Menschen die müssen damit RG bezahlen, ich für meinen Teil sehe das als Hilfe unter Kollegen. Geld nehme ich auch, aber im Normalfall frage ich die Leute was es ihnen Wert ist/war.
Außer Navi oder MMI Update gibt es eigentlich kaum Zeitfresser...ist alles ruck zuck erledigt.
Steht doch oben! Der 'Herr' bist übrigens 'Du'!😉
Aufwändige Sachen, gar 'Rumexperimentieren'(Jugend forscht!), das gehört für mein Selbstverständnis nicht dazu!😰
Drei Wünsche auf einmal - das geht nun wirklich nicht.
Wenn du zwanzig Dinge codieren willst (wird schon eng bei den meisten Ausstattungen) dann ist man da schnell mal 2h los - mit codieren, prüfen, testen...rechne mal 5min pro Codierung...
Der Berg kommt nie zum Propheten..außer er ist da eh unterwegs 🙂
Antworte mal auf die PM - dann können wir WR mit codieren verbinden 🙂
ich hab zwar von 10 bis 15 Sachen gesprochen, meinte aber eher vielleicht 5! (VIM, Zeigertest, Öltemp, Hidden Menü & ev. Gurtwarner). DAS geht ja wohl auf 'Freundschaft', oder? 😉
könnt ihre eure "preisverhandlungen" per PN klären?
es ist aber mal interessant was für "preise genannt" wurden.... aber jeder wie er mag
ich wollt' euch doch nur mal aus der Reserve locken! Da's ja so oft angeboten wird (z.B. in der Signatur - ganz unauffällig - versteht sich!) und mittlerweile auch jeder Schulbub, der in den Ferien hier postet (geht nächste Woche wieder los!😛) die Investkosten kennt, wird der 'Reiz des Selbermachen' angeregt, d.h. ich hab' mir halt (offene) Gedanken dazu gemacht!😉