CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Hallo,
ich bin gerade dabei die Lichtleisten in den Türen nachzurüsten. Habe per VCDS schon die Ambientebeleuchtung per MMI freigeschaltet. Der Kabelbaum in den Türen habe ich auch schon angepasst - jetzt muss ich aber anscheinend noch in den Türsteuergeräten etwas freischalten. Kann mir eventuell einer der nur QQ0 bzw. QQ1 bzw. QQ2 verbaut hat einen Scan von den Türsteuergeräten machen? Leider sind diese nicht wirklich in VCDS dokumentiert. Dann könnte ich diese mit meinen vergleichen.
So in etwa würde ich es gern haben wollen :-)
Adresse 72: T¸relektr. hi. re. (J389) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 795 J HW: 4G8 959 795 G
Bauteil: TSG HR H03 0507
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 010814004000628002080002
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 499F2B32E0E0A0560C9-801C
VIELEN DANK SCHON IM VORAUS
Zitat:
Original geschrieben von Pecado
Hallo,ich bin gerade dabei die Lichtleisten in den Türen nachzurüsten. Habe per VCDS schon die Ambientebeleuchtung per MMI freigeschaltet. Der Kabelbaum in den Türen habe ich auch schon angepasst - jetzt muss ich aber anscheinend noch in den Türsteuergeräten etwas freischalten. Kann mir eventuell einer der nur QQ0 bzw. QQ1 bzw. QQ2 verbaut hat einen Scan von den Türsteuergeräten machen? Leider sind diese nicht wirklich in VCDS dokumentiert. Dann könnte ich diese mit meinen vergleichen.
So in etwa würde ich es gern haben wollen :-)
Adresse 72: T¸relektr. hi. re. (J389) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 795 J HW: 4G8 959 795 G
Bauteil: TSG HR H03 0507
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 010814004000628002080002
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 499F2B32E0E0A0560C9-801CVIELEN DANK SCHON IM VORAUS
Hier meine gesamten Codierungen der Steuergeräte:
Aktuell Original
42 011F16215000628002080012 011C16204000628002080002
52 011F16215000628002080002 011C16204000628002080002
62 011F14204000628002080002 010814204000628002080002
72 010F14204000628002080002 010814204000628002080002
Relevante Nachrüstungen für die Änderung der Codierung: Ambientebeleuchtung, Umfeldbeleuchtung, Türwarnleuchten vorne, Anklappbare/abblendbare Spiegel.
Grüße
Thomas
Hallo,
kann man beim A6 4G die Geschwindigkeit zum absenken der Fahrzeughöhe von 100 km/h auch höher setzen auf zb. 200km/h??? Oder das automatische Absenken komplett deaktivieren?
danke schon mal. Kann so leider nichts passendes finden, vielleicht hat ja jemand von euch ein Plan davon VCDS ist natürlich vorhanden
...eine gute frage. ich ergänze sie um: z.B. auch im Comfort-Mode auf der AB absenken?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf 07 r32
Hallo,kann man beim A6 4G die Geschwindigkeit zum absenken der Fahrzeughöhe von 100 km/h auch höher setzen auf zb. 200km/h??? Oder das automatische Absenken komplett deaktivieren?
danke schon mal. Kann so leider nichts passendes finden, vielleicht hat ja jemand von euch ein Plan davon VCDS ist natürlich vorhanden
aktuell noch nicht
VCP arbeitet aber gerade daran
Abgesenkt wird aber bei 120. Ab da spielt der Windwiderstand die größte Rolle.
wenn man auf Comfort fährt wird nicht abgesenkt.
Zitat:
Original geschrieben von golf 07 r32
bei meinem S6 wird leider immer bei 100 km/h abgesenkt egal auf was ich stelle...
DAS ist INTERESSANT!
also gibts doch werte für einzelne modi und geschwindigkeiten...
genau das denke ich auch...
aber wo und wie kann man die einstellungen so ändern das er nicht bei 100km/h absenkt????
Tag zusammen,
Kurze Frage: Gibt es eine komplette und aktuelle Liste der möglichen Codierungen im 4G?
Die Liste vom Themenstarter "thrall_rudo" finde ich etwas unübersichtlich.
Ich meine das Stemei auch nich ganz komplett und aktuell ist.
Danke im vorraus
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
naja, das ist ja nur das was ich so codiert habe... da geht schon einiges mehr..
Trotzdem cool, danke!