CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
das heisst was?? 😁Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ok - ich konnte gerade sehen das dein wert fürs PDC auf CLAMP steht- in dem A7 steht er auf CAN Dashboard- ich schau mal ob es da eine veränderung gibt...http://data.motor-talk.de/.../...220-0553-0010-7583359498655051091.png
du legst fest auf welchem bus was liegt- nur ist mir CLAMP so nicht bekannt. Dashboard ist KI; CAN-Antrieb etc. ist auch klar...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
du legst fest auf welchem bus was liegt- nur ist mir CLAMP so nicht bekannt. Dashboard ist KI; CAN-Antrieb etc. ist auch klar...Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
das heisst was?? 😁
aha....
ich hab übrigens den Wert bei Battery auf 5 erhöht, hat aber auch nix gebracht...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
aha....Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
du legst fest auf welchem bus was liegt- nur ist mir CLAMP so nicht bekannt. Dashboard ist KI; CAN-Antrieb etc. ist auch klar...
ich hab übrigens den Wert bei Battery auf 5 erhöht, hat aber auch nix gebracht...
das hab ich auch alles durch. ich denke das wird irgendwo eine binäre codierung sein ... ggf sogar im stg 5F irgendwo
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
...nur ist mir CLAMP so nicht bekannt...
Würde dafür sprechen, dass die PDC auf einer "Klemme" liegt, also irgendein Pin in irgendeinem Stecker. Wenn dort Spannung anliegt, dann schaltet er um. Würde nur nicht erwarten, dass das beim A6 noch klemmengesteuert ist 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Würde dafür sprechen, dass die PDC auf einer "Klemme" liegt, also irgendein Pin in irgendeinem Stecker. Wenn dort Spannung anliegt, dann schaltet er um. Würde nur nicht erwarten, dass das beim A6 noch klemmengesteuert ist 😁Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
...nur ist mir CLAMP so nicht bekannt...
die einstellung CLAMP ist nicht vorhanden 🙁
Hatte eben noch ne Eingebung, das betrifft die VZE, war bei mir auf Clamp15 8/9 gelegt, schnell umgestellt auf die hier gelisteten Flexray 6/9
geht aber trotzdem nicht.
Batterylevel alles durch 1,2,3,5,7,9
Aber hab dafür den Allroad im Display gehabt
(Car/carcodingvehicle vehiclederivat umstellen, dann hat man im MMI die jeweiligen Bilder in Car Menue ) Nur die S Sline RS gehen nicht
@razor der Zugriffscode 12345 für die Heckklappe hat bei mir gestern nicht funktioniert. Kannst da eventuell ein paar Screenshots nachreichen?? Darfst dir auch ein Bier aus der virtuellen Kiste nehmen... 😁
So euch Programmierhelden mal in die Parade fahren. Ich überlege mir grade ob ich mir so nen VCDS kaufen will. Habe allerdings wenig bis keinerlei Erfahrung mit sowas. Denkt ihr sowas bekommt jeder hin und kann jeder nen bissel rumcodieren nach Anleitung wie ihr hier das beschreibt?
Zitat:
Original geschrieben von blizzy80
So euch Programmierhelden mal in die Parade fahren. Ich überlege mir grade ob ich mir so nen VCDS kaufen will. Habe allerdings wenig bis keinerlei Erfahrung mit sowas. Denkt ihr sowas bekommt jeder hin und kann jeder nen bissel rumcodieren nach Anleitung wie ihr hier das beschreibt?
naja, eine Wissenschaft mit 10 Semestern ist es nicht gerade. Aber man sollte schon wissen was man wo und wie macht und sich bewusst sein das es u.U. auch in die Hose gehen kann... (mit dann meist griffigen Kosten)
Ausschlaggebend ist auch, ob du es viel nutzt oder ob du nur ein paar Sachen codiert haben willst und sonst nix damit machst. Dann wäre vielleicht ein User aus der USermap der "günstigere" Weg. Wobei die meistens auch wissen was sie tun! 😁 😁 😁
So lange es noch keine Labelfiles für die meisten STG vom 4G gibt, lohnt sich m.E. der Kauf von VCDS noch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von blizzy80
So euch Programmierhelden mal in die Parade fahren. Ich überlege mir grade ob ich mir so nen VCDS kaufen will. Habe allerdings wenig bis keinerlei Erfahrung mit sowas. Denkt ihr sowas bekommt jeder hin und kann jeder nen bissel rumcodieren nach Anleitung wie ihr hier das beschreibt?
Siehe meinen Blog "
Codierungsgrundlagen".
Es ist nicht schwierig... Da geht's um darum, ob es man für das Geld wirklich ausnutzt... Muss jeder selber wissen...
MfG,
Rudi
Ich hole nächsten Monat meinen A6 aus Ingolsdtadt ab und möchte bei mir mindestens die Tv Freischaltung codieren. Gibt es jemanden von euch, der auf dem Weg nach Potsdam (also in der Nähe der A9 wohnt) und sich damit auskennt? Würde dieser mir dann auch helfen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
@razor der Zugriffscode 12345 für die Heckklappe hat bei mir gestern nicht funktioniert. Kannst da eventuell ein paar Screenshots nachreichen?? Darfst dir auch ein Bier aus der virtuellen Kiste nehmen... 😁
Klar, mache ich beides doch gerne 😁
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Klar, mache ioh beides doch gerne 😁Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
@razor der Zugriffscode 12345 für die Heckklappe hat bei mir gestern nicht funktioniert. Kannst da eventuell ein paar Screenshots nachreichen?? Darfst dir auch ein Bier aus der virtuellen Kiste nehmen... 😁
habs schon vorher geschafft, das Bier mach ich dir trotzdem auf! 😁 😁 Es lag an der Version von VCDS, hab am Nachmittag die neueste runtergezogen und es ging der Code zum speichern.
Anbei dein gewünschtes STGABB
Wenn du die Labeldatei auch haben willst, dann brauch ich deine email...