CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrifra


kein Rückwärtsgang etc. drin. das ding kommt beim Losfahren immer wieder raus 😉

Auch wenn du das MMI wirklich manuell (also durch langen Tastdruck auf den Lautstärkeregler) vor dem Verlassen des Fahrzeugs abgestellt hattest - also sich das MMI nicht einfach durch Öffnen der Fahrertür selbst abgestellt hat??

Hallo zusammen,
ich hab mit jetzt das hidden menue vom Händler freischalten lassen. das war auch kein Problem.
DVd ripping und copying eingestellt alles o.k.

Dann wollte ich noch die Verkehrszeichenanzeige in Navi einstellen, das funktioniert nicht.
zudem fällt mir auf das ich jedesmal wenn ich das Auto starte wenn es ca. 30 min gestanden hat und ich aufs Navi gehe dann kommt erst die Meldung " navigation wird initialisiert".
Das ist mir vorher nicht aufgefallen, ich denke das ist neu.

Hab ich etwas falsch gemacht evtl. bei der Einschaltung der verkehrszeichenerkennung verrutscht und einen anderen Punkt ausgeschaltet?
Das einschalten hat nämlich erst beim zweiten Versuch funktioniert.
Vielleicht war ich nicht ganz aufmerksam?
Ich habe die Kamera zur Verkehrszeichenerkennung auch verbaut.

Danke für hilfreichen Antworten

Jochen

Navi wird initiatilisiert kommt dann wenn er komplett aus dem Sleep hochbootet- das war vorher auch schon so ; merkt man nur nicht wenn man sich Zeit mit dem einsteigen lässt

die VZE kann man zudem auch nicht so einfach freischalten

Scotty18, wieso fällt mir regelmässig, von alleine, die FLA codierung auf US wert, der in der stadt nicht abblendet ??
🙁🙁

DANKE!

Ähnliche Themen

???

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


???

na ja:

der Fernlichtassi hat (unter anpassung) einen wert für USA wo mann beim eingang in die ortschaft nicht abblenden muss und einen wie es unsere stvo vorsieht (abblenden). mir ist dieser jetzt ich glaube schon das dritte mal auf US gesprungen - der a6 blendet beim ortseingang nicht ab. 🙁

wenn ich es manuell korrigiere, gehts wieder wie es soll ...´ne zeit lang

???

thx!

Ich hoffe immer noch darauf das jemand eine Codierung findet das die Kamera nicht nur die Geschwindigkeitsrelevanten Schhilder anzeigt sondern auch Überholverbote u.ä.

MfG
Hoofy

Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Ich hoffe immer noch darauf das jemand eine Codierung findet das die Kamera nicht nur die Geschwindigkeitsrelevanten Schhilder anzeigt sondern auch Überholverbote u.ä.

MfG
Hoofy

da bin ich dran... : D😁

Superhilfreich fände ich, dass ein Gong ertönt, wenn meine aktuelle Grschwindigkeit über 10 kmh höher ist als der neue erkannte Wert aus der Schilderkamera. Oft ist man auf langen Stracken im Tran oder durch Telefonate abgelenkt und merkts dann doch nicht, dass jetzt langsamer gefahren werden muss. Zumindest gehts mir oft so...

Zitat:

Original geschrieben von manfred180161


Superhilfreich fände ich, dass ein Gong ertönt, wenn meine aktuelle Grschwindigkeit über 10 kmh höher ist als der neue erkannte Wert aus der Schilderkamera. Oft ist man auf langen Stracken im Tran oder durch Telefonate abgelenkt und merkts dann doch nicht, dass jetzt langsamer gefahren werden muss. Zumindest gehts mir oft so...

da würde ich durchdrehen....

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von manfred180161


Superhilfreich fände ich, dass ein Gong ertönt, wenn meine aktuelle Grschwindigkeit über 10 kmh höher ist als der neue erkannte Wert aus der Schilderkamera. Oft ist man auf langen Stracken im Tran oder durch Telefonate abgelenkt und merkts dann doch nicht, dass jetzt langsamer gefahren werden muss. Zumindest gehts mir oft so...
da würde ich durchdrehen....

nicht wenn Du Dich ans Limit hälst.... 😁

Der Überschreitungswert sollte natürlich auch einstellbar sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Ich hoffe immer noch darauf das jemand eine Codierung findet das die Kamera nicht nur die Geschwindigkeitsrelevanten Schhilder anzeigt sondern auch Überholverbote u.ä.

MfG
Hoofy

Ich habe jemand aus NSU schon angesprochen. Die Codierungen / Zugangsdaten werden unter Verschluss gehalten. Die Mitarbeiter werden protokolliert, die diese Informationen aus der internen Knowlegdebase abrufen. Die internen Schutzmaßnahmen wurden erheblich verstärkt. Deshalb werden in letzter Zeit auch die Infos im VCDS Forum immer spärlicher....

Ich habe eine Studienkollegin, die in Weissach bei einem konzerninternen Sportwagenhersteller arbeitet. Die hat mir die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen bestätigt.

Da heißt es wohl "Geduld haben" 🙄

Zitat:

Original geschrieben von R--AUDI



Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Ich hoffe immer noch darauf das jemand eine Codierung findet das die Kamera nicht nur die Geschwindigkeitsrelevanten Schhilder anzeigt sondern auch Überholverbote u.ä.

MfG
Hoofy

Ich habe jemand aus NSU schon angesprochen. Die Codierungen / Zugangsdaten werden unter Verschluss gehalten. Die Mitarbeiter werden protokolliert, die diese Informationen aus der internen Knowlegdebase abrufen. Die internen Schutzmaßnahmen wurden erheblich verstärkt. Deshalb werden in letzter Zeit auch die Infos im VCDS Forum immer spärlicher....

Ich habe eine Studienkollegin, die in Weissach bei einem konzerninternen Sportwagenhersteller arbeitet. Die hat mir die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen bestätigt.

Da heißt es wohl "Geduld haben" 🙄

Prinzipiell kann man das ja verstehen. Der Kunde soll ja bezahlen.

Nur verstehe ich nicht warum (wenn die Kamera das kann) man das nicht so anbietet für die 100,- EUR.

MfG
Hoofy

Da geht es weniger um die 100,- (das wäre sowieso viel zu wenig 😉) als um die Features für nachfolgende Fahrzeug-Generationen.

Die Entwicklung im Automotive Bereich ist heute schon sehr viel weiter als das Marketing und vor allem die Kunden 😉
Die Diskrepanz zwischen aktuell käuflicher Technik und dem, was im Labor aktuell entwickelt wird klafft um Welten auseinander.
Wir haben es dann letztlich der Marketingabteilung zu verdanken, was dem Kunden als Produkt / Innovation angeboten wird und was nicht.

Glaub mir, die Schubladen bei Bosch, Siemens und der Autoindustrie sind voll mit fertigen Entwicklungen, die nur auf "Liquidation" in Form von Euros warten. Wir könnten heute schon sehr viel weiter sein (insbesondere im Bereich autonomes fahren, Fahrzeugvernetzung), wenn der Vertrieb sagen würde: "Der Markt ist dafür bereit..."

Deine Antwort
Ähnliche Themen