Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
Geht das öffnen komplett mit Schlüssel auch mittlerweile ??
Bei mir wurde es vor einem Jahr codiert aber es stellt sich nur auf .
Zitat:
@Matrix15 schrieb am 26. Juni 2018 um 20:03:40 Uhr:
Geht das öffnen komplett mit Schlüssel auch mittlerweile ??
Bei mir wurde es vor einem Jahr codiert aber es stellt sich nur auf .
Hat wegen diesem Thema mal jemand versucht folgenden Anpassungskanal im Schiebedach-Steuergerät zu ändern?? (Adresse CA)
Zitat:
IDE11842-IDE09434-Komfortfunktionen-Ziellage bei Komfortöffnen
Ähnliche Themen
Wie schaut es eigentlich mit dem Stauassistenten aus? Lässt er sich codieren?
ACC, DSG und LA sind ja vorhanden...
Danke!
Zitat:
@JayCe schrieb am 28. Juni 2018 um 16:00:29 Uhr:
Wie schaut es eigentlich mit dem Stauassistenten aus? Lässt er sich codieren?
ACC, DSG und LA sind ja vorhanden...
Genau DAS habe ich auf Seite 277 auch gefragt und die Antwort kam vom
@hadez16Einfach etwas mehr lesen, dann kommen die Antworten von selber 😉
Zitat:
@chevie schrieb am 23. Juni 2018 um 10:09:08 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juni 2018 um 09:56:29 Uhr:
Kamera Index H muss man haben, G kann man wohl hochflashen, und dann die nötigen Parameter mit VCP auf die Kamera spielen. Dann bleibt der Lane Assist auch unter 60km/h aktiv.
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei: DRV\3Q0-980-65X-A5.clb
Teilenummer SW: 3Q0 980 654 F HW: 3Q0 980 654
Bauteil: MQB_B_MFK H06 0220
Seriennummer: 20061611P12584
Codierung: 0003070600000401002213448050A10094000E200040
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschMQBB 001001
ROD: EV_MFKBoschMQBB.rod
VCID: 3A2CC0066CDD770723D-806EIst DAS die Kamera "H" oder wo muss ich danach suchen?
Danke!
Wo finde ich diese Daten? Ich selber kann und will nicht codieren. Müsste ich jetzt erst mal zum Codierer damit er schaut welche Kamera ich habe?
Hallo,
am einfachsten lassen sich die notwendigen Daten über die Diagnose ermitteln. Von daher wäre zu Empfehlen, sich jemanden mit VCP raus zu suchen, der ggf. die notwendigen Arbeitsschritte dann auch durchführen kann.
Gruß MOEDDA
Zitat:
@mika85 schrieb am 25. Juni 2018 um 21:01:18 Uhr:
Tiguan Allsp. mit vze ab werk
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\3Q0-980-65X-A5.clb
Teilenummer SW: 3QD 980 654 HW: 3Q0 980 654 A
Bauteil: MQB_B_MFK H08 1272
Seriennummer:
Codierung: 000307060102040100222346C150A90098000E300040
Betriebsnr.: WSC 01383 790 50316
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschMQBB 001001
ROD: EV_MFKBoschMQBB_VW27.rod
VCID: 885CF96E33AAD304E9-80DCKein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Hier meine Kamera vom Allspace
Zitat:
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\3Q0-980-65X-A5.clb
Teilenummer SW: 3Q0 980 654 H HW: 3Q0 980 654 A
Bauteil: MQB_B_MFK H07 0272
Seriennummer:
Codierung: 000307060104040100221347C150A90098000E300040
Betriebsnr.: WSC 01383 790 50316
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschMQBB 001001
ROD: EV_MFKBoschMQBB_VW36.rod
VCID: 3C7084FAB79C64A68D-8068
Hoffnung für mich?
Zitat:
@alco-Tech schrieb am 28. Juni 2018 um 16:45:18 Uhr:
Wo kommst du her ?
Bin ich gemeint? Wenn Ja, wohne zwischen HH und HB.
Mein wusch wäre:
Stauassist, Trailer Assist, Offroadmonitor und Rückleuchten zum Tagfahrlicht. Plus sinnvolles welches ich noch nicht kenne... 🙂😁
Zitat:
@JayCe schrieb am 28. Juni 2018 um 17:04:35 Uhr:
Zitat:
@alco-Tech schrieb am 28. Juni 2018 um 16:45:18 Uhr:
Wo kommst du her ?Bin ich gemeint? Wenn Ja, wohne zwischen HH und HB.
Mein wusch wäre:
Stauassist geht nur wenn die richtige kamera verbaut
Trailer Assist geht beim A.S nicht (noch)
Offroadmonitor und Rückleuchten zum Tagfahrlicht geht allesPlus sinnvolles welches ich noch nicht kenne... wir auch nicht 🙂😁
Zitat:
@chevie schrieb am 10. Februar 2017 um 17:43:58 Uhr:
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten Coming Home auszulösen. Entweder beim öffnen der Fahrertüre oder beim heraus ziehen des Zündschlüssels (was bei Keyless sicher mit der "Stop" Taste gleichzusetzen ist). Standardmässig ist wohl das öffnen der Fahrertüre.
Hallo.Hab ne frage und zwar würde ich gerne morgen bei einem codierer das Coming Home auf automatisch setzen lassen. Jetzt stell ich mir die Frage wie das mit dem einschaltereignis via Tür öffnen funktionieren soll??heisst es wenn ich zuhause nachts ankomme und das Auto abstelle dabei die Zündung ausmacht, muss es ja anschließend das Abblendlicht ausgehenund sobald ich die Tür öffne springt das Abblendlicht wieder an oder?also ist nicht sinnvoller gleich das einschaltereignis auf Zündung umzustellen, damit das Licht anbleibt..
Zündung macht auch Sinn bei Automatik. Ist meine ich auch Standard bei z.B. Skoda
Fahrertür ist für CH manuell gedacht 🙂