Codierungen Octavia 3
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen an meinem Octavia ein paar nette Zusatzfunktionen wie Alarmanlage oder automatisches Aaufblendlicht selbst freizuschalten. Mich würde mal interessieren wie da eure Erfahrungen sind? Gibt das Probleme bei der Inspektion? Sollte man das vorher dann wieder rausmachen?
Danke für die Rückmeldungen!
86 Antworten
Kann sein, aber da bei uns die Dörfer ihre Straßenbeleuchtung gerne um 21 uhr ausschalten ist es für mich so besser.
Zitat:
Ich habe bei mir ein paar Sachen codiert oder angepasst:
Rückleuchten mit auf TFL
Sitzheizung leicht erhöht
Zeigerwischen
Hill hold auf spät
Fernlichtassist auf 5km/h
Aufhebungszeichen der Schildererkennung
Lüftungsstufen sichtbar im Auto ModusUnd ein oaar andere Sachen. 😉
wie hast es genau gemacht ? will zum beispiel auch das die heckklappe schließt und die schilder erkennung aktiviren
Guckst du in den Link den ich hier im Thread schon gepostet habe: https://www.motor-talk.de/.../...tionen-freischalten-t6551810.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@dvd1337 schrieb am 12. Juli 2019 um 17:59:18 Uhr:
Zitat:
Ich habe bei mir ein paar Sachen codiert oder angepasst:
Rückleuchten mit auf TFL
Sitzheizung leicht erhöht
Zeigerwischen
Hill hold auf spät
Fernlichtassist auf 5km/h
Aufhebungszeichen der Schildererkennung
Lüftungsstufen sichtbar im Auto ModusUnd ein oaar andere Sachen. 😉
wie hast es genau gemacht ? will zum beispiel auch das die heckklappe schließt und die schilder erkennung aktiviren
Ich hab die Liste aus einer FB Gruppe.
Was keiner?
Was da passiert oder wie?
Hab meinen Hill Hold aber wieder auf mittel gesetzt da es so immer zu stark geruckt hat mit dem DSG
Ja was passiert denn bei einer Umcodierung bzw. was kann man da ändern
Fernlicht auch was ist denn normal und was das geänderte
Naja der Fernlichtassistent wird normal ab ca 65 km/h aktiv, also wenn du eine dunkle Ortschaft hast blendet er so nicht auf, nach der Codierung geht er halt schon ab 5 km/h an.
Was man alles machen könnte ist viel, das ist eine sehr lange Liste, wenn du bei Facebook bist gibt es eine Gruppe und da gibts eine Liste für alle gängigen Skoda Modelle, was da geht und mit Anleitung wie es codiert wird.
Ich habe hier im Thread doch auf der ersten Seite ein Link zu einer Codierübersicht auf OneDrive (bzw. OneNote) gepostet, da steht doch (fast) alles drin. Vor allem zu deinen zwei gefragten Punkten des hillhold und des Fernlicht MarMor2000 😉.
Also bei dem link kommt dann son Warnhinweis und das war’s
Aber das hier hab ich gefunden
https://www.stemei.de/pages/coding/skoda-octavia-iii-5e.php
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 17. Oktober 2019 um 20:30:45 Uhr:
Also bei dem link kommt dann son Warnhinweis und das war’s ...
Dann ruf doch den Link von @Andy@Audi80 nochmal auf und warte ab, bis die Seite komplett geladen ist. Links erscheint dann ein Menue. Das ist anfangs nicht sichtbar bzw. "ausgegraut" und dauert einen Moment 😉