Codierungen Octavia 3

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen an meinem Octavia ein paar nette Zusatzfunktionen wie Alarmanlage oder automatisches Aaufblendlicht selbst freizuschalten. Mich würde mal interessieren wie da eure Erfahrungen sind? Gibt das Probleme bei der Inspektion? Sollte man das vorher dann wieder rausmachen?
Danke für die Rückmeldungen!

86 Antworten

Zitat:

@alsdorfer schrieb am 31. Oktober 2019 um 14:27:01 Uhr:


Auf dmax kommt Dienstags immer steel buddies. Die müssen für den TÜV ihre Amis immer auf "deutsches" Licht umbauen.

kommt das wieder? hab ich noch gar nicht wieder gesehen?

Edit: tatsächlich, wie schön, ab 2.11. geht’s weiter !

Zitat:

@yochen schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:43:47 Uhr:


hi again!

die info bzw. aussage, daß bei dauerleuchtenden blinkern (mit reduzierter helligkeit), erkennbar ist, ob "der abbiegende" vergessen hat zu blinken (weils eben zart leuchtet) oder sein blinbker kaputt ist (weils dunkel ist) nicht als argumentation für diskussionen mit der rennlaitung gedacht - ich hab das vor vielen jahren mal in der auto touring / öamtc / adac mitgliederzeitung gelesen ...

sorry, damit wollte ich jetzt kein bashing auslösen ....

wie ist das mit den vielen amerikanischen autos die in deutschland rumfahren / rumgefahren sind .... ich bin zwar aus wien in Ö aber mein wurzeln sind ja aus pirmasens, wo viele amis stationiert waren und immer wenn wir bei der verwandtschaft waren, haben wir ami-autos-geguckt ..... da gabs ja auch genug, deren blinker durchgehend geleuchtet haben .... wir ist das im oben genannten rechtsstreit?? weil ein zartes leuchten blendet nicht und is auch von einem blinken zu unterscheiden ... ich glaub, das wär dann doch eine diskussion um des kaisers bart ..... 😁 😉

cheers, jochen!

Es geht ja nur um das man die BE verliert. Erhält der Ami mit orangenem Standlicht die BE, dann darf er auch damit fahren...

Hi. Wie kann man beim rs fl lichthupe die nebler mit leichten lassen? Beim aufblendlicht gibts ja eine Codierung.

STG 09 > Zugriffsberechtigung > 31347 > Anpassung >
Leuchte12NL LB45-Lichtfunktion C 12 auswählen
(Leuchtenindex: Linker Nebellichtscheinwerfer)
Wert von nicht aktiv auf „Lichthupe generell“ ändern
Leuchte12NL LB45-Dimmwert C/D 12 auswählen
Wert von 0% auf 127% ändern ( Helligkeit der Nebler )

Leuchte13NL RB5-Lichtfunktion C 13 auswählen
(Leuchtenindex: Rechter Nebellichtscheinwerfer)
Wert von nicht aktiv auf „Lichthupe generell“ ändern
Leuchte13NL RB5-Dimmwert C/D 13 auswählen
Wert von 0% auf 127% ändern ( Helligkeit der Nebler )

Ähnliche Themen

Hallo,

in unserem alten VW T4 Multivan hatten wir im Radio die Möglichkeit Verkehrsdurchsagen wiederholgen zu lassen.
Gibt es denn beim Octavia so eine Möglichkeit evtl. durch Umcodierung ?
Stemei und OneDrive habe ich durchgeschaut, aber nichts entsprechendes gefunden.

Hatte ich in meinem 1998er A6 auch 😁 Ob’s das noch gibt. weiß ich nicht, das Infotainment kann aber eine Liste der aktuellen Verkehrsmeldungen anzeigen, wenn auch nicht vorlesen.

hi there!
das konnte eines der RCDs im Ver golf auch, ich glaub mein RDC 500 was das ... TIM hieß das, oder? .... nachdem heutzutage die navis zum größten teil alle schon fix am imternet hängen und per HD traffic genau die infos zur route holen und anzeigen können wird das feature wohl nicht mehr kommen ... ich habs aber auch cool gefunden!
cheers, jochen!

Ich kenne das nur von meinem A3 im RNS-E als TP-Memo. Aber ich glaube der Skoda kann selbst mit Columbus nur die TP live abspielen und nicht aufzeichnen.

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 28. Februar 2019 um 21:05:46 Uhr:


Ich habe die elektrische Heckklappe so umcodieren lassen, daß ich sie von innen und per Schlüssel auch schliessen kann.
Das Interessiert bei der Inspektion niemanden, weil das nicht Bestandteil der Inspektion ist.
Die Garantie könnte bei Fehlern in dem umcodierten Bereich verwehrt werden.
Für viele Sachen (DWA, Fernlichtassi oder ACC bis 210km/h) fehlt aber schlicht die Hardware. Da gibt es nichts mehr freizuschalten.
Grüße,
Thilo

Einzige Sache die mich auch stört und die ich gerne codieren lassen wollen würde. Gibt es hier in dem Bereich auch eine Liste mit Leuten die das per VCDC machen? So eine Art PLZ Matrix? Oder doch nur über Kleinanzeigen...

In meiner Signatur findest du die VCDS Karte

Hallo vllt kann mich mal jemand aufklären bezüglich der Hill-Hold Codierung.

Es gibt Anleitungen wo im Stg03 Byte 25 Bit 0 & 1 aktiviert werden und einige Anleitungen wo nur Bit 0 aktviert wird (Bit 1 bleibt 0) wo liegt der Unterschied?

Und gibt es unterschiede zwischen Schlater und DSG?

Für den 5E steht bei djduese seiner Sammlung nur Bit 0 aktivieren.
Und hier steht bei den MQB-Codierungen: https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=779654 das man Bit 1 nicht bei Allrad aktivieren soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen