Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Da ich eigentlich/theoretisch alles aktuell habe, es aber bisher noch nicht geschafft habe, bleibt meine Vermutung, daß man definitiv die Assistenten Taste am Lenkrad haben muss.
Das habe ich noch nicht probiert, da ich das Lenkrad noch nicht getauscht habe.

@achimebert
Geht leider nicht. Es liegt leider am AID1 und nicht am Lenkrad. Wenn ACC oder pACC vorhanden und verbaut, keine Möglichkeit zusätzlich am GRA. Ab AID2 möglich - Baujahr 2019.

Hier ausführliche Infos

https://www.motor-talk.de/.../...ves-acc-nachruesten-t6957451.html?...

Eigentlich kann es nicht am aid liegen, weil es auch mit manuellen Tacho möglich ist.

Zumal es seitens aid diese Auswahl gibt, nur muss das aid diese Info auch bekommen.

Korrekterweise: Ab Modelljahr 2019 möglich, nicht Baujahr.
Und STG 13 muss mindestens Index R haben.

im AID1 habe ich diese Auswahl a) noch nie gesehen und b) noch nie hinbekommen

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 10. Feb. 2022 um 07:1:11 Uhr:


Und STG 13 muss mindestens Index R haben

Habe ich, genauso wie eine aktuelle 2q Kamera.
Das Gateway wäre noch eine Möglichkeit, dafür muss man aber Tür und side assist radare tauschen.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 10. Februar 2022 um 08:35:14 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 10. Feb. 2022 um 07:1:11 Uhr:


Und STG 13 muss mindestens Index R haben

Habe ich, genauso wie eine aktuelle 2q Kamera.
Das Gateway wäre noch eine Möglichkeit, dafür muss man aber Tür und side assist radare tauschen.

So wie hadez16 schreibt ist es mit dem AID1 nicht möglich. Es kann erst das AID2 und eben der analoge Tacho ab einer bestimmten Softwareversion. Das Gateway ist da nur passiv relevant, hier sollte alles ab Index Q genügen

Bei mir sind eben noch diverse Komponenten zu alt um tatsächlich ein Ausschluss zu bestätigen, es gibt zumindest beim AID 1 auch die APK und diese habe ich bei mir um GRA erweitert aktiviert.

Screenshot_20220211_084652.jpg

Ja die APK gibt es, aber ohne Funktion.
Ich habe einen Golf MK7.5 GTI:
AID1 ab Werk auf SW2XXX, geflasht auf 4xxx
Gateway 3Q0907530C geflasht auf 3Q0907530AC
Und ACC mit Index R
Keine Chance das ich es im Tacho habe

Gerade frisch aufgenommen

IMG_20220211_090257.jpg

Ja so ist es bei mir auch noch, aber ich habe auch noch die alte Taste am Lenkstock und unten am Lenkrad nur die Mode Taste für acc/lim. Ich kann in dem AID Menü gar nicht auswählen und mit OK bestätigen, wie es Fahrzeuge ab Werk können, die die assist Taste am Lenkrad haben.
Daher habe ich ja noch die Vermutung, daß es am Lenkrad/Lenkstock liegen kann.

Dein Foto zeigt aber doch ein Passat und kein Golf AID?

Ok, jetzt wundert mich die Grafik schon etwas. Wir sprechen doch hier vom Tiguan? Jetzt kommt ihr mit Passat oder Golf… ;-)

So sieht das bei unserem Tiguan Modelljahr 2018 aus:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285)
Teilenummer SW: 5NA 920 791 B HW: 5NA 920 791 B
Bauteil: KOMBI 407 3193

Adresse 13: Distanzregelung (J428)
Teilenummer SW: 2Q0 907 572 AA HW: 2Q0 907 572 B
Bauteil: ACCCONTIMQB H02 0396

Im STG13 unter Byte 24 Bit 4 aktivieren:
Cruise Control Mode - leider nicht auswählbar

.jpg

Naja das mit dem Golf hat den Hintergrund das man auch mal links und rechts gucken muss um an das Ziel zu kommen. Die Fahrzeuge teilen sich bis auf das ACC auch die selbe Technik ;-)
Warum ist Byte 24, Bit 4 nicht auswählbar? Dein ACC hat mindestens 24 Byte, also kannst du auch Bit 4 aktivieren.

Zitat:

@Matze891 schrieb am 11. Februar 2022 um 12:39:25 Uhr:


Ok, jetzt wundert mich die Grafik schon etwas. Wir sprechen doch hier vom Tiguan? Jetzt kommt ihr mit Passat oder Golf… ;-)

So sieht das bei unserem Tiguan Modelljahr 2018 aus:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285)
Teilenummer SW: 5NA 920 791 B HW: 5NA 920 791 B
Bauteil: KOMBI 407 3193

Adresse 13: Distanzregelung (J428)
Teilenummer SW: 2Q0 907 572 AA HW: 2Q0 907 572 B
Bauteil: ACCCONTIMQB H02 0396

Im STG13 unter Byte 24 Bit 4 aktivieren:
Cruise Control Mode - leider nicht auswählbar

Tiguan und Passat sind gleich, bis auf die blende zum A Brett.
Kann man prinzipiell auch crossflashen.

Byte 24 bit 4 kann man nur 1 oder 0 codieren.
1 wäre in dem Fall aktiv.

Ich habe bei meinem 2016er Tiguan pACC nachkodieren lassen, von einem der es definitiv drauf hat......
Aber bei meinem Tiger konnte er beim besten willen die Geschwindigkeitsbegrenzung NICHT kodieren. Ich habe entweder ACC oder nüscht .... Ich habe glaube ich das AID 1 verbaut......
Schade eigentlich, denn die ACC nicht verfügbar Meldung im Herbst/Winter nervt schon etwas......

Kann jemand sagen wie ich das wieder weg bekomme. Ich finde mit dem OBD11 das Stg5 nicht
Das hat mir jemand mal gemacht habe es nicht selbst gemacht

Screenshot_20220212_173405.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen