Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

ok super danke

Ich hatte mal was gelesen das die Spannung hochgenommen in einen Kanal
damit sie Auto denkt Batterie ist fast Leer

mfg

Ja geht so

Hat denn schon mal jemand die Rückfahrkamera manuell einschaltbar codiert? Also z.B. während der Fahrt per Knopfdruck? Oder nicht möglich?
Wäre "nice to have" 🙂🙄

Gruß Pit

ok danke

brauch dann nur mal Welches STG und welcher Kanal bitte

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:22:29 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 13. Dezember 2017 um 09:57:41 Uhr:



Geht, wird dann aber in 3 Jahren beim TÜV eine Rüge geben

Selbst wenn der TÜV die Funktion abtesten möchte, wer sagt dass zu dem Zeitpunkt genau alle Parameter zur Auslösung stimmen müssen?

Wer hat schonmal einen TÜV Prüfer erlebt, der Start-Stop prüft?

Die wenigsten kennen die Bedingungen für S/S. 😉

Zitat:

@eros123 schrieb am 13. Dezember 2017 um 11:20:59 Uhr:


ok danke

brauch dann nur mal Welches STG und welcher Kanal bitte

mfg

Stg 19 spannungswert auf 12.1

Zitat:

@Pitseiner schrieb am 13. Dezember 2017 um 11:20:57 Uhr:


Hat denn schon mal jemand die Rückfahrkamera manuell einschaltbar codiert? Also z.B. während der Fahrt per Knopfdruck? Oder nicht möglich?
Wäre "nice to have" 🙂🙄

Gruß Pit

Mit der high cam wars möglich bis ca 20km/h

Zitat:

@mika85 schrieb am 13. Dezember 2017 um 11:33:52 Uhr:



Zitat:

@eros123 schrieb am 13. Dezember 2017 um 11:20:59 Uhr:


ok danke

brauch dann nur mal Welches STG und welcher Kanal bitte

mfg

Stg 19 spannungswert auf 12.1

danke

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:22:29 Uhr:


Wer hat schonmal einen TÜV Prüfer erlebt, der Start-Stop prüft?

Natürlich kann man es für die Prüfung temporär rückgängig machen. Das ist kein Thema. Zu deiner Frage, hast du vorher schon mal nen TÜV Prüfer an deiner OBD hängen gehabt? Früher nicht, heute machen sie das UND machen sogar ne Probefahrt (war früher auch nicht). Damit will ich nur sagen das man sich nicht darauf verlassen kann das sie es nicht prüfen.

Zitat:

@chevie schrieb am 13. Dezember 2017 um 13:22:27 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:22:29 Uhr:


Wer hat schonmal einen TÜV Prüfer erlebt, der Start-Stop prüft?

Natürlich kann man es für die Prüfung temporär rückgängig machen. Das ist kein Thema. Zu deiner Frage, hast du vorher schon mal nen TÜV Prüfer an deiner OBD hängen gehabt? Früher nicht, heute machen sie das UND machen sogar ne Probefahrt (war früher auch nicht). Damit will ich nur sagen das man sich nicht darauf verlassen kann das sie es nicht prüfen.

Der TÜV hat die Möglichkeit der eOBD bzw. OBD2-Diagnose, sonst könnten die ja im Leben nicht alle Marken abdecken, da für die AU die abgasrelevanten Fehler erkannt werden müssen.

Wenn die Batterie wirklich kurz vor platt sein sollte, wird StartStop nie auslösen (als Beispiel), das wird weder irgendwie auffallen, noch wird dir irgendein Prüfer einen Strick daraus drehen. Oder meinst du, du bekommst einen Nachprüf-Termin weil bei einer Probefahrt das SSA nicht auslöste? 😉

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Dezember 2017 um 13:25:13 Uhr:


Oder meinst du, du bekommst einen Nachprüf-Termin weil bei einer Probefahrt das SSA nicht auslöste? 😉

Ich denke mal nicht. Aber vielleicht macht es die Summe der möglichen Kleinigkeiten? Das TÜV Prüfer nicht alle gleich sind zeigt sich mir schon mal daran das wir hier deutlich mehr für die Prüfung Reifen-/Felgenkombinationen zahlen müssen als hier im Forum oftmals geschrieben wird. Vielleicht sind unserer hier schärfer? 🙁

Wäre es möglich den Zeitpunkt von Bremsen und SSA zu verlängern.
Beim meinem Tiger ist die so kurz das wenn ich zur Kreuzung rolle er schon kurz vor Stillstand abschaltet.

LG

Hallo,

hat jemand die Verkehrzzeichenerkennung nachträglich von VW aktivieren lassen? Also wenn die Kameras schon vorhanden sind. Wie viel kostet das ganze?
Es gibt hier einen Codierdongle:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...hrszeichenerkennung---VZE.html
Wahrscheinlich erlischt damit die Garantie, oder? Kennt sich jemand damit aus?

subaru_aw

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkehrszeichenerkennung freischalten' überführt.]

Zitat:

@subaru_aw schrieb am 13. Dezember 2017 um 20:52:21 Uhr:


Hallo,

hat jemand die Verkehrzzeichenerkennung nachträglich von VW aktivieren lassen? Also wenn die Kameras schon vorhanden sind. Wie viel kostet das ganze?
Es gibt hier einen Codierdongle:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...hrszeichenerkennung---VZE.html
Wahrscheinlich erlischt damit die Garantie, oder? Kennt sich jemand damit aus?

subaru_aw

Ziemlich unglückliche Stelle für deine Frage, findest du nicht? Hat mit dem Thema nix zu tun.

Schau mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../codierungen-vcds-tiguan-2-t5631300.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkehrszeichenerkennung freischalten' überführt.]

Zitat:

@Benno119 schrieb am 13. Dezember 2017 um 21:18:16 Uhr:



Zitat:

@subaru_aw schrieb am 13. Dezember 2017 um 20:52:21 Uhr:


Hallo,

hat jemand die Verkehrzzeichenerkennung nachträglich von VW aktivieren lassen? Also wenn die Kameras schon vorhanden sind. Wie viel kostet das ganze?
Es gibt hier einen Codierdongle:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...hrszeichenerkennung---VZE.html
Wahrscheinlich erlischt damit die Garantie, oder? Kennt sich jemand damit aus?

subaru_aw

Ziemlich unglückliche Stelle für deine Frage, findest du nicht? Hat mit dem Thema nix zu tun.

Schau mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../codierungen-vcds-tiguan-2-t5631300.html

Ok. Aber am Anfang dieses Themas ging es u.A. um die fehlende Verkehrszeichenerkennung und eventuelle Nachrüstung. Und es gab auch einige Antworten darauf. Deshalb habe ich meine Frage hier gestellt.

subaru_aw

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkehrszeichenerkennung freischalten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen