Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Dann hast du eine Raubkopie. Von mir kriegst du hier keine weitere Unterstützung

Zitat:

... Modelljahr 19 hat Diagnose-Firewall

Was heißt denn das konkret?

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 6. Mai 2019 um 09:12:54 Uhr:



Zitat:

... Modelljahr 19 hat Diagnose-Firewall

Was heißt denn das konkret?

du kannst nur codieren bei haube auf - parkbremse angezogen

VCDS selbst läuft seit V 15 prima mit Win 10.
Wenn der Treiber vom Kabel nicht will, muss halt ein neues her.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 6. Mai 2019 um 09:12:54 Uhr:



Zitat:

... Modelljahr 19 hat Diagnose-Firewall

Was heißt denn das konkret?

https://forums.ross-tech.com/showthread.php?15536-Diagnostics-Firewall

Das Gateway ist das blockierende Glied in dem Fall.

Also Haube auf und PB aktiv? Ohne keinerlei Codierung möglich?

Und durch das Audi Connect Gedöns ist das alles von Audi nachvollziehbar? Oder habe ich da nun was falsch verstanden?

Grüße
Marci

Nein, sowas kommt vll in der Zukunft mal.

Haube auf sollte reichen. Falls es dann immernoch nicht klappt, Parkbremse anziehen.

Danke Dir für die fixe Antwort!

Ok, dann weiß ich da Bescheid 🙂

@technoheadXXX oder einen mit VCDS in der Nähe suchen, die Usermap zeigt dir die Nutzer an. Diese haben alle originales VCDS, dementsprechend auch aktuelle Version.

Danke für die Aufklärung über die "Diagnose-Firewall".

Zitat:

@Matzel. schrieb am 6. Mai 2019 um 14:28:20 Uhr:


Also Haube auf und PB aktiv? Ohne keinerlei Codierung möglich?

Und durch das Audi Connect Gedöns ist das alles von Audi nachvollziehbar? Oder habe ich da nun was falsch verstanden?

Grüße
Marci

Von Audi ist noch nichts nachvollziehbar, dass einzige was man sehen wird, das es codiert wurde ist. Von wenn oder was wird keiner nachvollziehen... wird sich aber ändern...

Vielen Dank für die Hilfe.

Eine Raubkopie sollte ich allerdings nicht haben. Hab die Software inkl. Laptop damals aus einer Werkstattauflösung gekauft, ist allerdings nun auch schon etwas her. Aber egal.

Das von jemand in der Nähe codieren zu lassen hatte ich auch überlegt. Allerdings möchte ich die Flexibilität haben, dass ich die Codierung bei Bedarf selbst rückgängig machen kann, was so nicht der Fall ist.
Ich habe mir daher nun das SSA Modul von K-Electronic bestellt, und werde das einbauen. Geht ja auf diese Weise ebenso, und kostet auch nicht die Welt - auf jeden Fall weniger als mich die Zwangs-SSA nervt 😉.

Zitat:

@SaschaK1994 schrieb am 6. Mai 2019 um 16:09:27 Uhr:


@technoheadXXX oder einen mit VCDS in der Nähe suchen, die Usermap zeigt dir die Nutzer an. Diese haben alle originales VCDS, dementsprechend auch aktuelle Version.

Zitat:

@technoheadXXX schrieb am 6. Mai 2019 um 21:30:22 Uhr:

Ross-Tech prüft das ansonsten auch, einfach anschreiben und Foto schicken. Die können Dir dann sagen, ob es eine Raubkopie ist oder nicht. Denn auch eine Werkstatt kann ja ggf. vorher eine Raubkopie erworben haben ;-)

Ich bin damals auch auf sowas reingefallen, danach habe ich es mir bei conrad.de bestellt, da war ich mir sicher, das es original ist.

Einfach ein Foto des Steckers hier einstellen, da brauch er kein Ross-Tech die ihm sagen ob es eine Fälschung ist, das kann ich auch.

Laptop, Werkstattauflösung, das sind die absoluten Klassiker.

Wenn es keine Fälschung wäre, würde es nicht nur mit einer Version funktionieren.

Zitat:

@technoheadXXX schrieb am 5. Mai 2019 um 21:18:31 Uhr:


Danke Dir, sehr guter Hinweis!

Leider habe ich bei der Suche nach "Spannung" nur 3 Einträge - und für die SSA ist da nichts dabei...
Die anderen Einträge (mein Post von vorher) bzw. die Schwelle über die Temperatur zu setzen scheint wohl nicht zu funktionieren, wie ich nun in einem anderen Beitrag hier gelesen habe.
Meine ältere VCDS Version habe ich schon getestet, daran kann es schon mal nicht liegen.
Natürlich sehr schade - noch jemand ne Idee?

Zitat:

@technoheadXXX schrieb am 5. Mai 2019 um 21:18:31 Uhr:

Wie kommt es denn, dass du in diesem Bild sogar noch die Version 17.8.0 hast? Auf deinem ersten Bild weiter oben ist es ja die 18.2.1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen