Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Anfahrassistent konnte bisher keiner nachrüsten weil es keiner codieren konnte bisher. Gibts auch nen Thread zu....
Zitat:
@clickme schrieb am 25. Januar 2015 um 11:32:10 Uhr:
Ja, ist alles da. 3 Timer können programmiert werden.Mit welchen standheizungen das funktioniert weiß ich nicht. Ich hab es nur wegen der standlüftung im Sommer.
Habe mir auch die Standheizung codiert, obwohl nicht eingebaut.
Wird auch schön angezeigt und ich kann die Timer programmieren.
Leider bietet er mir aber nur warm oder abtauen an? Lüften gibt es nicht?
Und wenn ich einen Timer programmiere, kommt zwar das Symbol in der Klima aber mehr nicht, also der Timer läuft ab und das wars.
Muss ich da noch etwas machen?
Ich habe noch das hier gefunden:
Zitat:
Standlüftung
STG08
Byte 1 -> Bit 3STG07
Kanal 11 + 64 (Steuergerät nicht vorhanden)FREISCHALTUNG STANDLÜFTEN im Audi A6 A7 4G / und A8
(gleiches ist ebenfalls beim A4 8k / A5 8T / A6 4F (mit MMI3G) / Q5 und Q7 möglich)
Was passiert :
Man kann die Lüftung weiter im Stand laufen lassen ohne ZÜNDUNG EIN ; zudem kann man 3 Timer Programmieren wann die Lüftung angeht.
Der Lüfter geht dann an und pumpt Aussenluft in das Fahrzeug (keine Klima) - der Stosseffekt im Sommer wird damit dann minimiert.
Codierung:
STg 08 KLIMA
Byte 1 Bit 4
A5/A5 = Bit 3
Und grundsätzlich zur Info, hier mal was ich bei mir codiert habe, was geht und was nicht:
* Tagfahrlicht mit Rückleuchten aktiv (ohne Kennzeichenbeleuchtung)
* Schiebedach (SAD) - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
* Anpassung des Spurhalteassistenten von Intensität Lenkunterstützung, Intensität Lenkradvibration, Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität
* Aktivierung der Hornquittierung beim ver- und entriegeln des Fahrzeuges
* Komfortblinkerzyklus anpassen
* Zeigertest / Zeigerausschlag / Inszenierung aktivieren
* Deaktivierung der Meldung / Dauerton bei Zündung ein
* Startlogo im MMI (Audi Multi Media Interface) anpassen
* automatisches Einschalten der Einparkhilfe aktivieren
* Startlogo im FIS (Fahrerinformationssystem) anpassen
* Deaktivierung der Tränenwischfunktion des Heckwischers
* Anzeige der Öltemperaturanzeige im FIS über Verbrauchsanzeige
* Anpassung der Sitzheizungsrücknahmeschwellen
* Aktivierung der Funktion Tagfahrlicht nur in Schalterstellung Auto an
* Fernlichtassistent immer aktiv Schalten
* Kennzeichlicht bei CH/LH aus
* Standheizung freischalten
* Anpassung der Distanzeinstellungen des ACC
* Öldruck im Menü (geht nicht, aber noch codiert)
* Aktivierung des Präsentationsmodus der Leuchtweitenregulierung
* Erhöhung der Coming Home Leuchtdauer
Geht nicht - wieder raus genommen
* Anzeige der Komfortwischfunktion des Heckscheibenwischers im CAR Menu
* Funktion des Regenschließens aktivieren
* Anpassung der Leuchtkraft der weißen Rückfahrlichter
* Anpassung des Hintergrundes im FIS auf Carbon Optik
* Anzeige der Gebläsestufe im AUTO Modus der Klimaanlage
Ähnliche Themen
Also Lüften gibt es bei mir auch nicht zum einstellen (Standheizung ab Werk). Die Lüftenfunktion geht aber trotzdem, egal was eingestellt ist. Er startet eben einfach bei gewisser Außentemperatur den Zuheizer nicht (Vermute mal wenn Außentemperatur höher als eingestellte Innenraumtemperatur)
Zitat:
@MBj1703 schrieb am 17. Februar 2016 um 18:40:48 Uhr:
Und grundsätzlich zur Info, hier mal was ich bei mir codiert habe, was geht und was nicht:* Anpassung des Spurhalteassistenten von Intensität Lenkunterstützung, Intensität Lenkradvibration, Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität
Kannst du darauf mal genauer eingehen? Hab ich noch nirgends gelesen dass hier einer geschafft hat was zu Ändern.
Hab es aus dem Seat Forum übernommen (ist ja auch MQB Platform) und bei mir eincodiert:
Zitat:
Anpassung des Spurhalteassistenten von Intensität Lenkunterstützung, Intensität Lenkradvibration, Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität
Beim Seat Leon 5F haben Sie die Möglichkeit den Spurhalteassistent anzupassen. Sollte für Sie zum Beispiel der Active Lane Assistent zu früh abschalten, können Sie mit der Anpassung der Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität das Verhalten ändern und entspr. verlängern oder auch verkürzen.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
Intensität der Lenkradvibration anpassen
STG A5 (Kamera) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 20103 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal Intensität Lenkradvibration auswählen
Wert entsprechend anpassenStandardwert: mittel
Möglichkeiten: früh, mittel, spätDeaktivierungsschwelle der Fahrerinaktivität anpassen
STG A5 (Kamera) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 20103 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität auswählen
Wert entsprechend anpassenStandardwert: mittel
Möglichkeiten: früh, mittel, spätIntensität Lenkradunterstützung anpassen
STG A5 (Kamera) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 20103 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal Intensität Lenkradunterstützung auswählen
Wert entsprechend anpassenStandardwert: mittel
Möglichkeiten: früh, mittel, spät
Bin schlecht bei so etwas, aber gefühlt ist die Vibration stärker.
Was mir immer noch zu kurz ist, oder es geht nicht, die Zeit bis zum "Alarm", wenn man nicht lenkt
Zitat:
Und grundsätzlich zur Info, hier mal was ich bei mir codiert habe, was geht und was nicht:
* Kennzeichlicht bei CH/LH aus
Wäre schön, wenn du die geänderten Parameter dazu preisgeben könntest 😁
Wahrscheinlich
(5)-Leuchte25KZL HA59-Lichtfunktion B 25;Coming Home oder Leaving Home aktiv
auf nicht aktiv 😉
Ja,, hier die genauen Daten:
Steuergerät 09 -> Security Access -> 31347 -> Login
Steuergerät 09 -> Anpassung -> Leuchte23SL HLC10 -> Lichtfunktion D23 -> Tagfahrlicht
Steuergerät 09 -> Anpassung -> Leuchte24SL HRA65 -> Lichtfunktion D24 -> Tagfahrlicht
Steuergerät 09 -> Anpassung -> Leuchte26NSL LA72 -> Lichtfunktion D27 -> Tagfahrlicht
Steuergerät 09 -> Anpassung -> Leuchte27NSL RC6 -> Lichtfunktion D28 -> Tagfahrlicht
Suche jemanden, der mir beim 8V ein paar Sachen codiert.
Nähe Bonn, ich zahle natürlich auch dafür 🙂