Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Marl- Kreis RE ^

Schau mal hier rein, da wird sich bestimmt jemand aus der Nähe finden 😉

Google Maps User

Audi GRA Nachrüstsatz verbaut, welche Codierung benötigt man oder geht es nur mit SVM (wie in der Audi Anleitung beschrieben)?

Scotty Du hast doch beim A3 das schon mal nachgerüstet oder?

Sollte auch mit vcds gehen. Allerdings ist es dann bei Audi nicht im System hinterlegt und deine datenkarte ist auch nicht aktualisiert. Im etka wird es dann auch nicht angezeigt. Bei der Aktivierung per svm Code sind dann alle deine bisherigen Codierungen weg (Ausser Gurtwarner). Nur so als kleine Warnung ;-).

Ähnliche Themen

Zitat:

@DAdler schrieb am 5. Januar 2015 um 15:48:34 Uhr:


Audi GRA Nachrüstsatz verbaut, welche Codierung benötigt man oder geht es nur mit SVM (wie in der Audi Anleitung beschrieben)?

Scotty Du hast doch beim A3 das schon mal nachgerüstet oder?

ich habe es über ODIS - mit online Verbindung gemacht

Wird dann wohl auch keiner ne Lösung mit VCDS haben...

STG 01 Motorelektronik - Byte 5 Bit 5-6 -> 20 Geschwindigkeitsregelanlage (GRA PR-8T2/8T6) verbaut
STG 17 Schalttafeleinsatz - Byte 1 Bit 5 -> Geschwindigkeitsregelanlage verbaut
STG 16 Lenkradelektronik - Byte 0 Bite 4-6 -> 20 Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) über Zusatzhebel verbaut

Soweit passt alles, die Statusabfrage im STG 01 zeigt, dass der Hebel funktioniert; verschiedene Statusabfragen stimmen mit der ausgeführten Aktion überein.

Kann eventuell jemand mit GRA und MFA, ohne ACC ein STG Abbild machen?

PS: Motorsteuergerät und Bremseletronik bringen einen Fehler, also gehe ich davon aus, dass dort noch was aktiviert werden muss. Bei der Bremselektronik sehe ich auf Grund der Software leider keine Bits.

Schau mal hier. Keine Ahnung ob des was bringt weil es net weiter ging. In den Bildern sieht man was codiert werden muss. Die Punkte sind bei mir genauso codiert mit einfachen Tempomat.

http://www.motor-talk.de/.../...tempomat-nachruesten-diy-t4816553.html

Hast ne PM wegen Autoscan.

Zitat:

@DAdler schrieb am 5. Januar 2015 um 17:32:24 Uhr:


Wird dann wohl auch keiner ne Lösung mit VCDS haben...

STG 01 Motorelektronik - Byte 5 Bit 5-6 -> 20 Geschwindigkeitsregelanlage (GRA PR-8T2/8T6) verbaut
STG 17 Schalttafeleinsatz - Byte 1 Bit 5 -> Geschwindigkeitsregelanlage verbaut
STG 16 Lenkradelektronik - Byte 0 Bite 4-6 -> 20 Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) über Zusatzhebel verbaut

Soweit passt alles, die Statusabfrage im STG 01 zeigt, dass der Hebel funktioniert; verschiedene Statusabfragen stimmen mit der ausgeführten Aktion überein.

Kann eventuell jemand mit GRA und MFA, ohne ACC ein STG Abbild machen?

PS: Motorsteuergerät und Bremseletronik bringen einen Fehler, also gehe ich davon aus, dass dort noch was aktiviert werden muss. Bei der Bremselektronik sehe ich auf Grund der Software leider keine Bits.

ich hab leider kein vorher nachher gemacht; dich direkt in der Werkstatt umgebaut hatte

aber 03er macht für mich kein sinn- dort wurde noch nie eine GRA codiert

16 und 01

Ich schau mir das nochmal an und melde mich dann, danke schon mal 🙂

Was ist denn dieses ODIS und woher bekommt man das?

Werkstatttester

Irgendwie ist das zum verzweifeln 😁

Der Fehler 17169 kann durch das Abklemmen der Batterie gelöscht werden. Da der GRA-Satz von Audi stammt und nicht von diversen Nachrüsthändlern, ist das noch merkwürdiger, es ist ja nur ein Steckplatz mit der Aufschrift GRA frei?!

--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\06K-907-425-V1.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8V0 906 264 B HW: 06K 907 425 A
Bauteil und/oder Version: 1.8l R4 TFSI H07 0001
Codierung: 0A1900322424010B2000
Betriebsnummer: WSC 06314 790 00021
ASAM Datensatz: EV_ECM18TFS0218V0906264B 001001 (AU37)
VCID: 3B4D5A1BB2B6DDF97A9-806E
3 Fehlercodes gefunden:

18876 - Schalter für GRA (E45)
P0568 00 [039] - unplausibles Signal
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 22742 km
Datum: 2015.01.06
Zeit: 00:16:39

17922 - Datenbus unplausible Botschaft
U1122 00 [039] - -
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 22742 km
Datum: 2015.01.06
Zeit: 00:16:39

17169 - Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen
P1647 00 [167] - -
Warnleuchte EIN - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 22742 km
Datum: 2015.01.06
Zeit: 00:16:41

Readiness: 1110 0001

Alles was man zu dem Fehler findet hat mit falschen Anschluss oder Kontaktproblemen zu tun...

Wie isn deine Codierung vom Lenksäulenstg?

Lenkradelektronik ist "A408", also eigentlich passend codiert.

Ich werde eventuell mal beim 🙂 vorbeischauen...

Zitat:

@Punisher26 schrieb am 6. Januar 2015 um 13:02:58 Uhr:


Alles was man zu dem Fehler findet hat mit falschen Anschluss oder Kontaktproblemen zu tun...

Wie isn deine Codierung vom Lenksäulenstg?

Zitat:

@Punisher26 schrieb am 6. Januar 2015 um 13:02:58 Uhr:


Alles was man zu dem Fehler findet hat mit falschen Anschluss oder Kontaktproblemen zu tun...

Wie isn deine Codierung vom Lenksäulenstg?

laut dem scan eher falsche oder fehlende codierung / anpassung oder software

Habe ja die Codes zum Freischalten von Audi, für Audi. Werde berichten, sobald ich dort war 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen