Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread
Hallo zusammen,
wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:
Meiner macht das schon mal nicht...
Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...
Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.
1561 Antworten
Man kann im VIM Datensatz auch andere Funktionen definieren. Aber bei Email habe ich nie etwas getestet, da einfach nicht interessant für mich
Zum Codieren der Tempomat-Einstellung habe ich das gefunden:
https://obdapp.blog/2023/05/15/acc-regelschritt-auf-1-km-h-anpassen-2/
Hat das schon jemand getestet?
@mackus Siehe eine Seite zuvor: Ja...
@Lt.Com.Strichcode
Hier die Aussage einer Schweizer Fachfirma für Fahrzeug Codierung und Elektronik:
"Den acc Operation Mode haben wir bereits mehrfach bei Audis umcodiert, hat aber nie das Verhalten geändert wie bei VW oder Cupra.
Ich denke daher, dass es Audi nie eine Änderung gibt, obwohl man es umcodiert."
Das war der Grund meiner Frage.
Ich möchte das gerne codieren, bin aber nicht sicher, dass es dann dauerhaft funktioniert...
Ähnliche Themen
Keine Ahnung, ob es bei Deinem funktioniert, bei meinem ist nach codieren mit der OBDApp wie beschrieben. Kurz tippen ändert um 1 km/h, lang drücken um 10.
Es funktioniert auch bei Audi, allerdings nicht mit jedem Sensor. Bei den 5Q0 ACC aus MQB klappt es. Bei den 5WA in den MQBw Modellen geht es nicht
@nirvananils
Wie kann ich erkennen, welcher Sensor bei mir verbaut ist?
Audi A38Y SBZG, A3 Lim ACT1.5 R4110 DSG, Modelljahr 2021, Produktionsdatum 22.09.2020
Danke vorab
Hat eigentlich irgendwer in der letzten Zeit mal erfolgreich eine SFD-Freischaltung mit der OBDAPP durchgeführt? Ich bekomme immer die Meldung, dass ich es in 15 Minuten nochmal versuchen soll. Ist das wie der Rest der Firma totaler Bullshit oder besteht tatsächlich die Hoffnung, irgendwann mal was codieren zu können mit der Flatrate?
Zitat:
@mackus schrieb am 25. März 2024 um 07:45:48 Uhr:
@nirvananils
Wie kann ich erkennen, welcher Sensor bei mir verbaut ist?
Audi A38Y SBZG, A3 Lim ACT1.5 R4110 DSG, Modelljahr 2021, Produktionsdatum 22.09.2020Danke vorab
Bei dir geht es nicht mehr, zumindest hat es an 3 8Y bisher nicht geklappt
@Lt.Com.Strichcode
Die App und der Service ist wie die Firma
Müll
Zitat:
@Lt.Com.Strichcode
Die App und der Service ist wie die Firma
Müll
Da kann ich nur vollumfänglich zustimmen, das beantwortet aber leider nicht meine Frage...
Wegen @mackus: Meiner ist ein 45 TFSIe MJ 2022, also neuer als seiner, da hat es aber mit der Programmierung der 1km/h-Schritte des ACC funktioniert. Scheint ja dann nicht nur vom Baujahr abhängig zu sein.
@Rockville
@nirvananils
Danke für eure Antworten. Das mit den Emails lesen ist mir auch nicht so wichtig. Manche Funktionen bei Android Auto nerven wenn die nur im Stand gehen.
Also Codierung am Audi wird bei Android Auto nichts beeinflussen, das sind ja getrennte Systeme.
Wird ggf. offtopic aber: Hatte aber auch noch nei Probleme mit Android Auto, was willst du denn während der Fahrt machen? Candy Crush spielen?
ACC 1kmh bekomme ich leider mit OBD11 nicht kodiert und finde aktuell noch keine weiteren Infos, bei mir wollte beim letzten mal das Steuergerät trotz Sicherheitscode usw. leider nicht. 🙁
Zitat:
@Lt.Com.Strichcode [url=https://www.motor-talk.de/.../...fuer-den-a3-s3-rs3-8y-sammelthread-t6
Wegen @mackus: Meiner ist ein 45 TFSIe MJ 2022, also neuer als seiner, da hat es aber mit der Programmierung der 1km/h-Schritte des ACC funktioniert. Scheint ja dann nicht nur vom Baujahr abhängig zu sein.
@mackus @ Lt.Com.Strichcode
Habe es heute bei meinem 35TDI Mj2023 auch erfolgreich programmiert. Die 1km/h Schritte funktionieren perfekt.
@Baumi0707 Mit was hast Du denn codiert?
@Lt.Com.Strichcode mit OBD hat wieder mal nach langer Zeit funktioniert.