Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread
Hallo zusammen,
wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:
Meiner macht das schon mal nicht...
Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...
Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.
1561 Antworten
Nach STG A9 habe ich auch gesucht aber nichts ähnliches gefunden zumal A9 ist ja das Can Gateway und da habe ich auf die schnelle versucht über Anpassungskanal es zu finden und da waren auch ein paar Einträge über Lane Assist aber für nicht verständlich, was ich da hätte machen müssen.
Hier mein Steuergerät Abbild,
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: Fehler 0010
14-Raddämpfung -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
23-Bremskraftverst. -- Status: Fehler 0010
2B-Lenksäulenverrieg. -- Status: i.O. 0000
3C-Spurwechsel -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
4B-Multifunktionsstg. -- Status: Fehler 0010
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010
65-Reifendruck -- Status: Fehler 0010
6C-Rückfahrkamera -- Status: i.O. 0000
75-Telematik -- Status: i.O. 0000
82-Head-Up-Display (HUD) -- Status: i.O. 0000
A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: i.O. 0000
BB-Türelektronik hinten links -- Status: i.O. 0000
BC-Türelektronik hinten rechts -- Status: i.O. 0000
CA-Schiebedachelektronik -- Status: i.O. 0000
DE-Ladegerät 1 für Mobilger. -- Status: INTERFACEHARDWARE NICHT KOMPATIBEL
811E-Einbruchschutz VL -- Status: INTERFACEHARDWARE NICHT KOMPATIBEL
811F-Einbruchschutz VR -- Status: INTERFACEHARDWARE NICHT KOMPATIBEL
8120-Einbruchschutz HL -- Status: i.O. 0000
8121-Einbruchschutz HR -- Status: INTERFACEHARDWARE NICHT KOMPATIBEL
8126-Drehzahlvert. Hinterachse L -- Status: i.O. 0000
8127-Drehzahlvert. Hinterachse R -- Status: i.O. 0000
Aber ein separaten STG für Soundaktuator hat der RS3 bzw. der A3 nicht?
Nein, bei einem HEX-V2 würde das anders aussehen. Da stimmt was nicht.
Bitte füg den kompletten Auto-Scan mal als Text-Datei hier an.
Als Datei-Anhang, nicht rein-kopieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 13. Januar 2024 um 13:23:16 Uhr:
Nein, bei einem HEX-V2 würde das anders aussehen. Da stimmt was nicht.Bitte füg den kompletten Auto-Scan mal als Text-Datei hier an.
Als Datei-Anhang, nicht rein-kopieren.
Ist aber so, was soll ich sagen. Ich habe zwar paar Fehlercodes drinnen aber sehe so keine Auffälligkeiten
Dieser Scan sieht doch viel besser aus.
Hat der RS3 8Y überhaupt noch einen Aktuator?
Ich weiß, dass der 8V OPF einen hatte.....
Also ich hoffe nicht das der RS3 eins hat, vlt ist es beim RS3 mit einem anderen STG implementiert.
Gab es hier nicht Leute die es beim RS3 manuell abgeklemmt hatten?
Hier haben auch schon Leute geschrieben, dass sie an einem S3 das STG A9 nicht gefunden haben, der aber definitiv eins hat. Wurde aber, meine ich, nie aufgeklärt...
also ich konnte per Obdapp beim meinem S3 8Y die Lautstärke anpassen und man hat auchn unterschied gehört wo ich kein unterschied gehört habe war wenn ich von 50 auf 100 runter reduziert habe bzw. lies sich gar nicht komplett abschalten.
Ich konnte es bei meinem auch aber es gab auch User die bei einem S3 kein A9 angezeigt bekommen haben. Woran das lag wurde nie geklärt. Vielleicht ist es bei deinem RS3 jetzt das gleiche Problem.
Habe mir mal Erwin Flat gebucht und laut Schaltplänen über mein VIN ist einer verbaut,
J623 ? Motorsteuergerät
J869 ? Steuergerät für Körperschall (Unter der Wasserkastenabdeckung)
R214 ? Aktuator für Körperschall (Unter der Wasserkastenabdeckung nicht wie vermutet im Innenraum)
Steuergerät für Motorgeräuscherzeugung ?J943? das sitzt untern Beifahrersitz (wofür soll die sein?)
nur darf ich die Pläne ja nicht hier posten und habe auch die genauen Einbauorte.
Also über J869 STG Körperschall geht ne CAN-Bus Verbindung zum Motorsteuergerät und Zwei Adern (VS+GND) gehen zum R214 Aktuator.
Also wird es über das MSG gesteuert, dann muss die Konfiguration eigentlich im Motorsteuergerät sein
Genau sehe ich auch so und werde die Tage mal reinschauen Codierung und Anpassungskanäle durchforsten.